24-11-2024, 22:19 22
(24-11-2024, 21:04 21)Ianus schrieb: Ein PC kann über die Zeit immer wieder auf und umgerüstet sowie individualisiert werden...
Jein, würde ich mal sagen. Ich kann keinen aktuellen Prozessor auf mein jetziges Board setzen, also müsste das Board auch neu kommen. Neuere Grafikkarten verlangen auch oft nach neuen Motherboards mit aktuellen Schnittstellenspezifikationen. Speichererweiterungen sind meist das unproblematischste, aber auch wieder wegen des Boards ist man dann oft auf ältere Riegel mit geringeren Geschwindigkeiten festgelegt.
Ich habe in den letzten ca. 15 (oder 20?) Jahren 4 PCs aus Einzelkomponenten aufgebaut. Der zweite war ein gößeres Update des ersten (neues Motherboard, neuer Pozessor, zusätzlicher Speicher. Beim dritten waren dann bis auf 2 Festplatten alle Komponenten neu und beim 4. habe ich nur die Grafikkarte getauscht und noch zwei Speicherriegel dazu gesteckt. Bei dem 3., also dem Neuaufbau hatte ich einen enormen Leistungsgewinn, bei den beiden Upgradeaktionen nicht ganz so viel.
Das letzte Upgrade hat mich irgendwas um die 800€ gekostet und ist jetzt nach zwei Jahren (wegen meiner neuen Lumix und DR Studio) nun auch nicht mehr schnell genug. Jetzt könnte ich wieder 1200€ in eine RTX 4080 stecken, müsste wahrscheinlich das Netzteil auch upgraden und beim Speicher sind bereits alle Bänke voll. Wenn ich da auch upgraden will, wird es noch teurer und dann bleibt nur noch das Mainboard und der Prozessor (der ja eigenlich auch schon nicht mehr "state of the art" ist).
Man kann es drehen und wenden, wie man will - Leistung kostest Geld und günstig upgraden hat seine Grenzen. Wahrscheinlich bekommt man im PC-Bereich im Schnitt mehr Leistung pro €, allerdings hat sich das beim Mac Mini M4 in (der Grundausstattung) meiner Meinung nach umgedreht. Wer mit der (zweifellos guten) Performance auskommt, kann da eigentlich nichts falsch machen.
Gruß
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Peter
HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4