28-10-2020, 04:39 4
@Gevatter:
1. Weil es die Bildqualität verschlechtert, wenn das Original gar kein Interlace hat (sog. PsF). 29,97 ist aber beim USA-TV ein Interlace-Format und manche Programme könnten ein De-Interlacing automatisch aktivieren.
2. Weil Frame-Reordering manchmal genau solches Ruckeln verursacht wie im Beispielclip. Im Handbuch steht bestimmt irgendwo, wofür es gut sein soll, aber ich bin gerade zu faul, danach zu suchen.
@sonycom007: Dann bleib besser bei 30 bzw. 29,97, auf Computern kann es allein schon wegen 25 fps ruckeln.
1. Weil es die Bildqualität verschlechtert, wenn das Original gar kein Interlace hat (sog. PsF). 29,97 ist aber beim USA-TV ein Interlace-Format und manche Programme könnten ein De-Interlacing automatisch aktivieren.
2. Weil Frame-Reordering manchmal genau solches Ruckeln verursacht wie im Beispielclip. Im Handbuch steht bestimmt irgendwo, wofür es gut sein soll, aber ich bin gerade zu faul, danach zu suchen.
@sonycom007: Dann bleib besser bei 30 bzw. 29,97, auf Computern kann es allein schon wegen 25 fps ruckeln.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max