Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UHD-Projekt temporär umstellen auf FHD
#1
Hallo,
eine Frage an die Resolve-Kenner und -Könner ("Gurus"):

Problemstellung: Um mit vorhandener HW (PC) UHD-Clips in Resolve (Version-17) leichter bearbeiten zu können, ist die Idee aufgetaucht (ähnlich wie es in Edius üblich ist),
a) ein UHD-Projekt für die Bearbeitung (temporär) auf FHD umzustellen
b) und vor dem Export (Rendern) wieder auf UHD zurück zu stellen.

1) // In Edius ist b) auf jeden Fall notwendig (wobei man mit Shift+Q erzeugte Clips nicht vergessen darf), da andernfalls beim Export bloß die FHD-Timeline auf UHD hochskaliert würde.

2) In Resolve stellt sich nun die Frage, ob auch hier b) alleine ausreichend ist:
- Kann der (Smart) "Cache" ignoriert werden? Oder wären hier zusätzliche Überlegungen/Maßnahmen erforderlich?
- Kann die (aktivierte) Option "Optimized Media" ignoriert werden?
- Die Proxies sollten eigentlich kein Problem darstellen?

Vielen Dank im Voraus (auch im Namen meiner Kollegen)
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#2
Ich würde in den Projekteinstellungen einfach auf FHD umstellen.
Wichtig ist in Deliver-Page UHD auszuwählen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
Es ist wie bei Edius: Zum flüssigen Arbeiten die Timeline auf HD, vor dem Rendern aber auf UHD – sonst wird auch hier hochskaliert.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1388-uhd-projekt-tempor%C3%A4r-umstellen-auf-fhd/&postID=10863#post10863' schrieb:Ich würde in den Projekteinstellungen einfach auf FHD umstellen.
Wichtig ist in Deliver-Page UHD auszuwählen.
Klar!
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1388-uhd-projekt-tempor%C3%A4r-umstellen-auf-fhd/&postID=10866#post10866' schrieb:Es ist wie bei Edius: Zum flüssigen Arbeiten die Timeline auf HD, vor dem Rendern aber auf UHD – sonst wird auch hier hochskaliert.
Blaue Antworten: Danke - macht die Sache einfacher.
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#5
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1388-uhd-projekt-tempor%C3%A4r-umstellen-auf-fhd/&postID=10873#post10873' schrieb:Blaue Antworten: Danke - macht die Sache einfacher.
Was machst Du mit der Warnmeldung zu der Videoqualität in UHD, einfach wegdrücken?
Servus in die Runde!

+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1 
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820

geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
Zitieren to top
#6
Wenn nach der Umstellung der Timeline auf UHD noch eine Warnmeldung beim Rendern kommt, stimmt was nicht!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#7
Hebru,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1388-uhd-projekt-tempor%C3%A4r-umstellen-auf-fhd/&postID=10883#post10883' schrieb:Was machst Du mit der Warnmeldung zu der Videoqualität in UHD, einfach wegdrücken?
???
Ich bekomme keine Warnmeldung(en).
Zur Information:
- Ich habe ein UHD25p-Projekt erstellt.
- Die importierten Clips sind ebenfalls UHD25p.
- Für die Bearbeitung (EDIT-Bereich) stelle ich das Projekt/Timeline auf FHD um.
- Vor dem Export wird das Projekt wieder auf UHD zurückgestellt; // die TL findet dann wieder UHD-Clips (im UHD-Projekt) vor.
- Im DELIVER-Bereich gebe ich die UHD-Clips in der UHD-TL als mp4(h.264, UHD, 25p) aus.
- Das Rendern erfolgt ohne Warnungen oder sonstige Meldungen.
- Das Ergebnis lässt sich auf meinem (8bit)Monitor flüssig abspielen.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#8
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1388-uhd-projekt-tempor%C3%A4r-umstellen-auf-fhd/&postID=10885#post10885' schrieb:???
Ich bekomme keine Warnmeldung(en).
Ich habe es etwas anders gemacht:
1. Neues Projekt
2. In den Media-Pool die UHD-Clips importiert
3. Projekteinstellung auf FHD umgestellt.
4. Editiert
5. In der Delivery UHD-Export eingestellt
6. Rinstellung zum Renderjob geschickt
7. Warnhinweis über evtl. Qualitätsverlust tauch jetzt auf
8. Warnhinweis ignoriert und exportiert.

Habe die Qualität Originalclip/Exportclip noch nicht überprüft.
Vermutlich hätte ich vor dem Wechsel zu der Deliver das Projekt im EDIT-Arbeitsraum
schon auf UHD umstellen müssen, dann wäre die Warnung nicht gekommen. znaika
Servus in die Runde!

+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1 
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820

geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
Zitieren to top
#9
jetzt wurde dein Projekt von 3. FHD zu 5. UHD hochscaliert, deswegen die fehlermeldung.
Wie schon einmal geschrieben, die Seite wo man die Projekteinstellungen macht ist nicht Relevant.
Unten Rechts das Zahnrad öffnet ein und das selbe Menü egal wo in DVR ....

Die Verwendeten Clips sind auch egal, die zu klein für den Export sind werden Scaliert, und oder die zu groß sind verkleinert ...
Das einzige was von Anfang an stimmen sollte ist die FPS

für dich ist die Timeline evtl. auch nur bedingt Ineressant, da du über den Intensity Pro 4K die Auflösung einstellen kannst die Ausgegeben wird. Dies ist unabhänig von der Einstellung der Timeline.
So kannst du auch die Timeline auf 720p stellen, deine Ansicht aber über den Intensity Pro 4K auf 1080 oder mehr, und dort mit Arbeiten. Allerdings wie oben, vor dem Export wieder die Timeline auf das Ausgabeformat welches du möchtest einstellen.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#10
Genauso ist es Hans. Blume
Servus in die Runde!

+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1 
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820

geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste