Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Timelinesetting als Preset
#1
Hallo!
Ich habe erfolgreich Presets für das Rendern erstellt oder für ein Projekt.
Was ich noch nicht gefunden habe, wie erstelle ich ein Preset für die Timeline?

Hintergrund:
Die GopRo und auch DJI Mini2 haben ein Videoformat "2k7" (2688x1520), das nicht zur Auswahl in der Timeline zu finden ist.
Wenn ich also Original Clips in dieser Auflösung auch so erstellen möchte, muss ich diese Auflösung jedes Mal erneut für die Timeline eintippen.
Im Projekt habe ich die Timelineauflösung auf 1280x720 eingestellt, damit ich eben flüssig arbeiten kann - aber zum Rendern will ich dann sowohl die Timeline als auch die Ausgabe auf diese 2k7 einstellen.
Fürs Rendern selbst habe ich ein Preset mit dieser 2k7 Auflösung, nur nicht für die TImeline.
Zitieren to top
#2
Ganz einfach, Rechts unten die Projekt Settings aufrufen
Dort machst du nun alle deine Standard Projektsettings, inkls. deiner 2688x1520 Auflösung als Custom.
Dann wechselst du auf Presets, oben Current Projekt ist die Aktuelle Einstellung

[attach=1277,none,1469][/attach]

Jetzt klickst du Current Projekt an, und unten auf Save As, vergibst deinen Namen hier weil ich es auch so mache Drohne 2,7k
Wenn das nun erledigt ist, hast du ein Preset der Timeline mit dem Namen Drohne 2,7k
jedesmal wenn du nun ein Standard Projekt in zb. 1920 drohnen aufnahmen Bearbeitest und später auch in 2,7k ausgeben möchtest, rufste die Settings auf gehst auf Drohne 2,7k und dann unten auf load, machst zu und schon hast du alle abgespeicherten Einstellungen wie beschrieben...


Angehängte Dateien
.jpg   pres.1.jpg (Größe: 100,55 KB / Downloads: 75)
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#3
Super Smile
Da gibt es keinen Weg so ein Preset zu haben:
[attach=1278,none,247][/attach]


Angehängte Dateien
.jpg   Timeline.jpg (Größe: 16,75 KB / Downloads: 70)
Zitieren to top
#4
Nein, jedenfalls in der 16er nicht
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#5
Danke - ich habe eh schon die 17.0 - ich habe da auch noch nichts gefunden. Und auch Google hat mich bisher nicht erleuchtet.
Aber solange ich das so wie Du es beschreibst machen kann, passts schon.
Zitieren to top
#6
Warum nicht einfach ein leeres Projekt mit den passenden Settings anlegen?
Das öffnet man dann und speichert es sofort wieder unter einem neuen Namen. Fertig!
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8
- Resolve und Fusion Studio 20.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#7
weil er nicht jedesmal die Timeline Auflösung beim Renderjob ändern möchte.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#8
Wie schon geschrieben, ich öffne ein neues Projekt mit der AUflösung der Timeline, bei der ich flüssig arbeiten kann. Wenn fertig ändere ich die Auflösung in der Timline und dann wenn nötig bei Deliver.
Weil leider 2k7 nicht angeführt sind, habe ich das bis jetzt jedes Mal manuell eingetippt. Aber der Tipp von @Der Hans ist ein guter "workarround" und erleichtert mir die Sache sehr - danke!
Zitieren to top
#9
Man kann auch für verschiedene Timeline-Auflösungen leere Projekte anlegen. Das mache ich bereits seit Jahren mit Erfolg.
Und mehr als 4 unterschiedliche Auflösungen habe ich bisher nicht gebraucht!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#10
OliverZ,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1395-timelinesetting-als-preset/&postID=10922#post10922' schrieb:Wie schon geschrieben, ich öffne ein neues Projekt mit der AUflösung der Timeline, bei der ich flüssig arbeiten kann. Wenn fertig ändere ich die Auflösung in der Timline und dann wenn nötig bei Deliver.
Weil leider 2k7 nicht angeführt sind, habe ich das bis jetzt jedes Mal manuell eingetippt. Aber der Tipp von @Der Hans ist ein guter "workarround" und erleichtert mir die Sache sehr - danke!
Genau, und anders ist es auch nicht möglich.
Ich warte seid der Vers. 14 das man die Custom seperat abspeichern kann vergebens.
In der Fotografie ist dies in jedem Programm vorhanden.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bearbeitung als Preset abspeichern? Als LUT? Michachacha 4 3.905 13-11-2019, 18:25 18
Letzter Beitrag: Hansi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste