Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Decklink Karte 4K Extreme 12g und alte Videokamera mit SVHS - Ausgang
#1
Würde bitte wieder mal eure Hilfe benötigen.

Ich habe mir für HDR Bearbeitung die Decklink Karte 4k Extreme 12 g gekauft. Funktioniert mittlerweile soweit alles gut.

Jetzt würde ich gerne meine alten HI8 Bänder über die Decklinkkarte digitalisieren. Soll ja mit guter Qualität über die Karte möglich sein. Nur wie schließe ich die Cam an die Decklinkkarte richtig an? An der alten Cam, von der die Hi8 Bänder abgespielt werden soll ist ein S - Videoausgang vorhanden. Gleichzeitig noch die Klinkenstecker in Gelb/Rot und Weiß und ein RFU-DC out. An der Decklinkkarte gibt es HDMI und jeweils 2 12g SDI out/in. Zusätzlich gibt es noch einen Sammelstecker für analogen Eingang an der Decklinkkarte (siehe auch https://www.blackmagicdesign.com/at/prod...s/W-DLK-25.) Dachte mir eigentlich, dass ich den S-Vhs Ausgang der Kamera einfach nutzen kann und das SVHS in der Decklinkkarte verwenden kann. Die Decklinkarte hat einen fertigen Kabelstrang mit Stecker für den anlogen Eingang. An diesem Kabel sind folgende Einzelkabel mit folgender Beschriftung angebrachtSadsind meist BNC Stecker außer die Audiostecker): Deck Control, B-Y in, Y out, AES/EBU out, Ref in, B-Y out, R-Y in, R-Y out, AES/EBU in, Y in, Audio in left, Audio in Right, Audio out right, Audio out left.

Was brauche ich da für ein Kabel bzw. welchen Adapter, damit ich den S-Video Stecker (Ausgang) der Kamera mit der Decklinkkarte verbinden kann und die alten HI8 Bänder über die Decklinkkarte digitalisieren kann.

Vielen DAnk im Voraus.
Zitieren to top
#2
Sicherlich wäre ein S-vhs auf HDMI Adapter das einfachste, Amazonien hat da günstige...
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#3
Ok, danke.

Dann würde wahrscheinlich schon so ein Teil reichen. https://www.amazon.de/eSynic-Konverter-C...266&sr=8-3


Dachte mir, dass die Karte vom analogen ins digitale besser und korrekter umwandelt und das relativ billige Teil - um eben die beste Qualität herauszuholen. Oder gibt es da keine Unterschiede?
Zitieren to top
#4
Der Konverter wandelt ja nur die Stecker um, du musst schon mit dem HDMI in die Decklink rein. Die Digitalisierung macht deine Karte ja, anders wäre es einen USB Wandler zu benutzen, da könnte ich mir vorstellen, das Preiswertere in Qualität ggfls. schlechter sind.
Oder du schaust ob es reine Kabeladapter von svhs female auf deine Passenden Analogen Stecker gibt.

Hab mal grade Tante Googel gefragt, die sagt das an BM Kabel auch svhs Female dran ist.. bei dir nicht ?
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#5
Nein leider nicht. Finde auch nichts passendes. Kann aber auch nicht genau sagen, welche Kabel ich überhaupt verwenden muss. Bin bei diesem Thema echt ein wenig überfordert.

Die Kabelpeitsche im Anhang war bei mir dabei.


Angehängte Dateien
.jpg   Kabelpeitsche.JPG (Größe: 150,53 KB / Downloads: 17)
Zitieren to top
#6
Die Kabel sind zwar beschriftet, aber es ist kein S-Video Eingang dabei. Leider Nicht!
Bei meiner Intensity Pro 4K gibt es diesen.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#7
was würdest du mir empfehlen...
Zitieren to top
#8
Weiss nicht was für einen S-Videoausgang dein Camcorder hat, vermute aber, dass du von der Kabelpeitsche zum Camcorderausgang ein Splitterkabel "weibliches S-Video zu Y/C BNC" benötigst.
Siehe hier: https://de.aliexpress.com/item/32266191663.html (Leider nicht mehr lieferbar).
Würde mich mal mit der Firma magic multi media (digitalschnitt.de) in Verbindung setzen. Die können dir sicher einen Tip geben.
Prozessor: Intel i9-10940X, 14x3,3 GHz; Motherboard: Asus Prime X-299 Deluxe II; Arbeitsspeicher: 64 GB; Grafikkarte: ASUS GeForce Rog-Strix-RTX4090, 24GB; Windows 10 Pro 64-Bit; Edius Workgroup 9.5; Blackmagic Intensity Pro 4K; DaVinci Resolve Studio 19
Zitieren to top
#9
liezenblau,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1467-decklink-karte-4k-extreme-12g-und-alte-videokamera-mit-svhs-ausgang/&postID=11441#post11441' schrieb:was würdest du mir empfehlen...
Dein Amazon Link sollte passen, falls nicht, zurück schicken...
Und beachte ein passendes svhs Kabel ich vermute das du am Camcorder ne Buchse hast. Also Kabel mit 2 Steckern...
https://www.amazon.de/Goobay-S-Video-Ver...177&sr=8-3 mit zu Bestellen
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#10
Diese Decklink hat gemäß Beschriftung keinen separaten Chroma-Eingang, sondern nur Luma und drei separate Farbkomponenten.
S-Video ist aber Y/C. Ich bezweifle aber, dass Du mit einem analogen Splitter allein Erfolg hättest. Digitale Karten erwarten in der Regel ein sehr stabiles Signal aus einem TBC ( nicht noch eine Krankheit, sondern ein Time Base Corrector).
Ich würde einen ganz anderen Weg für optimale Qualität vorschlagen, falls man Deinen Rechner noch mit einem FireWire-Anschluss betreiben kann oder wenn Du jemand kennst, der einen uralten Mac hat.
such Dir auf EBay eine günstige D-8 Kamera oder einen Player. Das war der Nachfolger von Hi-8, und die können analoges Hi-8 direkt digital ausgeben, im gleichen Format wie DV. So habe ich meine Tapes seinerzeit digitalisiert.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  alte avi Datei konvertieren UweJunker 4 2.479 26-05-2020, 08:42 8
Letzter Beitrag: UweJunker
  New Database alte Einstellungen Kai_voll_abgedreht 3 2.120 16-04-2020, 09:41 9
Letzter Beitrag: Kai_voll_abgedreht

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste