Beiträge: 100
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2018
Hallo Leute!
Mir ist bei meinem letzten Video ein scheiß Fehler unterlaufen!
Es ist ein wirklich wichtiges Material und ausgerechnet da passiert es!! Ich bin echt angefressen!!!
Ich habe alles zuvor gecheckt, aber irgendwie war auf meiner BM Kamera die Oberspeed-Aufzeichnung aktiviert!! Eigentlich ein völlig sinnloses Tool, wenn ihr mich fragt, aber es ist nun mal vorhanden!
Situation: Das Video läuft bedeutend schneller, als der Ton!!! Der Ton ist in normaler Geschwindigkeit.
Nun dachte ich mir, ich löse das Video vom Ton und ändere einfach die Geschwindigkeit des Videos, bis es synchron läuft! Aber so geht das nicht! Ich denke, wegen der Framerates! Ändere ich den Speed des Videos, so ändere ich auch den Speed des Tones, da die Timeline ja die Framerate bestimmt und die darf eben nicht gemischt sein!
Kennt ihr einen Weg, das Dilemma zu umgehen!
lG Mike
macOS Monterey (aktuell)
MacBook Pro (16-inch, 2019)
2,3GHz 8-Core Intel Core i9
32 GB 2667 MHz DDR4
AMD Radeon Pro 5500M 8 GB
Da Vinci Resolve 17
Canon EOS 5D Mark III
BMPCC 6k
GoPro Hero 5 Black mit Gimbal
Canon 70-200mm 1:2,8 L IS II USM / Canon Macro 100mm 1:2,8 L IS USM / Canon 50mm 1:1,4 / Canon 24-70mm 1:2,8 USM / Canon 16-35mm 1:2,8 IS USM
Zhiyun Crane 3S
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
Wer hatte das noch nicht :-)
Schau dir an auf welche FPS du Eingestellt hast, dann geh auf Retimes Frames und passe es dort an.
Die Tonspur falls nötig separieren und danach neu einfügen (cut&paste)
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Das ist eine wirklich blöde Platzierung der Knöpfe bei der Pocket Kamera!
Ich habe mir angewöhnt, die Offspeed-Aufnahme immer erst mal auf den gleichen Wert wie das Projekt einzustellen, dann ist man sicherer.
Aber es lässt sich hinfummeln in der Post, wenn die Synchronisation nicht superkritisch ist (wie eine Nahaufnahme von Sprechern).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 231
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2020
Dummerweise geht das nicht bei 29,97 fps.
Bei Overspeed kann ich nur 30fps einstellen.
Oder ist das nur ein Anzeige"fehler"
Muss zugeben dass ich auch immer auf diesen Sch.... Knopf komme. Wäre schön wenn man den deaktivieren könnte
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio, Magix Video Pro X
Beiträge: 859
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2020
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1614-synchronisieren-von-audio-und-video-bei-overspeed-aufzeichnung/&postID=12966#post12966' schrieb:Ich habe mir angewöhnt, die Offspeed-Aufnahme immer erst mal auf den gleichen Wert wie das Projekt einzustellen, dann ist man sicherer. Bei aktivierter Offspeed-Framerate sind Ton und Video nicht mehr synchronisiert. Das ist
sogar der Fall, wenn Sie die gleiche Framerate für Projekt und Sensor gesetzt haben. Soll die
Tonsynchronisierung gewährleistet sein, meiden Sie deshalb die Option Offspeed-Framerate.
Liebe Grüße Hans
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Das ist korrekt, aber es lässt sich bei kürzeren Sachen noch einigermaßen retten.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 100
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2018
Hallo!
Danke erstmal für eure Antworten!
Die Tonspur habe ich schon mit dem Kettensymbol entbunden. Da die Videospur kürzer ist als die Tonspur, hatte ich gedacht, ich hätte leichtes Spiel. Einfach die Videospur stretchen und fertig! Leider funktioniert das nicht. Stretche ich die Videospur, so verändere ich auch die Tonspur. Ich denke, das hängt mit der Framerate zusammen.
Muss ich noch Einiges testen, glaube ich......
Sisyphusarbeit.........:-(
macOS Monterey (aktuell)
MacBook Pro (16-inch, 2019)
2,3GHz 8-Core Intel Core i9
32 GB 2667 MHz DDR4
AMD Radeon Pro 5500M 8 GB
Da Vinci Resolve 17
Canon EOS 5D Mark III
BMPCC 6k
GoPro Hero 5 Black mit Gimbal
Canon 70-200mm 1:2,8 L IS II USM / Canon Macro 100mm 1:2,8 L IS USM / Canon 50mm 1:1,4 / Canon 24-70mm 1:2,8 USM / Canon 16-35mm 1:2,8 IS USM
Zhiyun Crane 3S
Beiträge: 100
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2018
OK!
Habe den Take in die Timeline gezogen, Video- von der Audiospur getrennt, Videospur gelöscht und die verbleibende Audiospur in die 2te Audiospur verschoben. Dann den gesamten Take wieder in die Timeline gezogen, selbe Prozedere wiederholt nur dieses Mal die Audiospur gelöscht. Dann die Videospur markiert und im Inspektor mit dem Speed auf die richtige Länge "gestreckt".
Trara.....jetzt passt es!!!!
Warum es nicht einfach mit Spurentrennung funktioniert, weiß ich nicht, aber bitte, mir soll es recht sein.....Hauptsache es funktioniert.
Danke für eure Hilfe!!! Ist immer was dabei, daß weiterhilft!!!
Grüße aus Wien
macOS Monterey (aktuell)
MacBook Pro (16-inch, 2019)
2,3GHz 8-Core Intel Core i9
32 GB 2667 MHz DDR4
AMD Radeon Pro 5500M 8 GB
Da Vinci Resolve 17
Canon EOS 5D Mark III
BMPCC 6k
GoPro Hero 5 Black mit Gimbal
Canon 70-200mm 1:2,8 L IS II USM / Canon Macro 100mm 1:2,8 L IS USM / Canon 50mm 1:1,4 / Canon 24-70mm 1:2,8 USM / Canon 16-35mm 1:2,8 IS USM
Zhiyun Crane 3S
|