Du hast Audio 1 mit 6 Spuren
Vorne auf Audio 1 Rechtsklick und eine Monospur draus machen oder Stereo, und schwups werden aus 6 Spure nur noch eine, bzw. bei Stereo 2
Zweite Möglichkeit die Timeline zu erstellen, und da direkt angeben das du eine Stereo Spur haben möchtest, dann werden die 5.1 beim reinziehen in die Timeline direkt zu Stereo
Am Anfang Create New Timeline, dann kommst du zu den Einstellungen, nicht eine Timeline durch reinziehen eines Clip erstellen, dann ist deine Audiospur 5.1 und du musst dann wie oben vorgehen
Ich würde einfach alles auf 5.1 einstellen. Dann ist die Bearbeitung auch nicht komplizierter als bei einer Monospur, aber man behält den 5.1 Ton. Es geht ja offensichtlich nur um die Übersichtlichkeit wenn so viele Einzeltracks beim Ziehen in die Timeline entstehen. Ob man das Ganze Downmixen will, kann man dann am Ende immernoch entscheiden.
Wenn man einfach nur die Tracks umstellt, hat man doch auch keinen Downmix, sondern nur die entsprechend der Clip Attributes ausgewählten Kanäle.
zum Schneiden ist es ja unerheblich, ob im Track ein 5.1, ein 2.0 oder ein 1.0 liegt. Viel spannender ist die Frage: wie willst Du von 5.1 zu 2.0 kommen? Es gibt hier verschiedene Wege: Downmix (manuelle arbeit), Downconvert (automatische Wandlung), stumpfe Reduktion (Löschen der Rear-Tracks, Center und des LFE), etc.
Je nachdem, wofür Du Dich entscheidest, ist die Qualität auch eine andere und kann in Fairlight gemacht werden, oder eher umständlich besser nicht. Downmix geht über den beschriebenen Weg mit den Bussen: wenn es immer die selben Verhältnisse sind, die zu einem guten Ergebnix führen, dann schneidest Du in 5.1, hörst aber schon beim Schneiden in 2.0 und das Ergebnis wird als Stereo exportiert. Vorteil: kein Vorrendern oder Batch-Bearbeitung nötig, Nachteil: im Schnittfenster sind immer die 6 Spuren je Audiotrack.
Downconvert macht etwas ähnliches wie Downmix, aber mit Hilfe von speziellen Plugins. Hier ist der Inhalt und das Format sehr entscheidend. So würde ich z. B. bei Dolby-Codierten Spuren eher mit einem Downconvert arbeiten, als mit einem Downmix, da Dolby etwas tricky bei der Überführung zu Stereo ist, ich sage nur Stichwort "Dial Norm" etc.. Vorteil: sehr einfach Nachteil: in der Regel teure Plugins erforderlich.
Die stumpfe Reduktion würde ich ausschließlich bei einer Koinzidenten Mikrofonie und Athmos machen. Da verliert man dann quasi nix. Ansonsten gibt es immer spürbare Verluste an Inhalt.
Batch-Processing geht mit Programmen wie Samplitude sehr gut, Fairlight kann das glaube ich in dem Maße eher nicht.
Schöne Grüße
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender
Hallo Der Hans, Danke, es funktioniert und funktioniert doch nicht.
Mit MTS im Audio 5.1 Format funktioniert es nicht.
Mit APR Dateien, die 5.1 Audio enthalten funktioniert es.
Ich habe 2 verschiedene Projekte gemacht - eins mit MTS _ 5.1 Audio und eins nur mit Apple Pro Res (5.1 Audio).
MTS - ich mache mit File - New Timeline eine leere Timeline in Mono - Ziehe den MTS Clip rein - sofort kommen 6 Tonspuren. Auch im Fairlight kann ich da mit rechtsklick auf A1 nichts ändern.
APR - alles wie gewünscht- jer nach Konfiguration der Timeline sind die Tonspuren.
Wenn jemand sich damit auskennt - und Zeit und Lust hat zu experimentieren - ich habe mal die mts Datei hochgeladen nach pcloud - 45 mb - kann man mit diesem Link einfach runterladen https://e.pcloud.link/publink/show?code=...8LlfXAFeEk
Vielleicht liegts aber auch am Codec - im Anhang die beiden Codec Infos
Hallo Oboe,
Auch Dir Danke für die Tips.
Mein Problem ist - wie du oben im Screenshot der MTS Timeline siehst - wenn ich 6 Tonspuren angezeigt bekomme ist die Tonmischung super aufwändig. Da muß ich für eine Aufblende alle 5 Spuren bearbeiten.
Aber gut der Überblick Downmix-Downconvert-Reduktion... Danke
Holger_N,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1630-mts-mit-5-1-audio-als-audio-mono-importieren/&postID=13283#post13283' schrieb:Du brauchst doch nur einen Track davon und stellst in Clip Attributes auf 5.1. Dann sind alle 6 Kanäle in dem einen Track.
Das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn du den ersten "Channel" in den Clip Attributes auf 5.1 stellst, bleiben die Channels 2 bis 6 erhalten. Die kannst du dann löschen.
So mache ich es bei den M2TS 5.1 Clips meiner Panasonic TM 900. Da werden beim Import 6 Mono Channels erkannt.
Das geht übrigens für alle gleichartigen Clips in einem Rutsch.
Nachtrag: So siehts in den Clip Attributes deines Clips aus
[attach=1635,none,610][/attach]
Desktop: i7-7700K, 32GB RAM, MSI Geforce RTX 3060 12GB, Studio Driver 576.52, W11prof 24H2; Resolve Studio 20.0
So und ich hab jetzt ganz andere Audio-Sorgen. Nach ungefähr 20 Jahren oder knapp 20 Jahren (muss ich mal recherchieren) hat mein Behringer Eurorack aufgegeben. Nun ist hier alles stumm. Muß ich wohl mal wieder bei Firma Thomann vorbei surfen.