25-08-2021, 09:00 9
Hätte bitte an euch folgende Frage. Wäre schön wenn ihr mir da helfen könntet. Danke.
Bisher habe ich immer in 4k gefilmt und auch in 4k ausgegeben. Also Originalclip in die 4K Timeline gegeben, bearbeitet und dann als 4k ausgegeben. So weit so gut.
Da ich nun auch die Möglichkeit habe in 8k zu filmen, habe folgende Situation:
Bisher habe ich immer in 4k gefilmt und auch in 4k ausgegeben. Also Originalclip in die 4K Timeline gegeben, bearbeitet und dann als 4k ausgegeben. So weit so gut.
Da ich nun auch die Möglichkeit habe in 8k zu filmen, habe folgende Situation:
- grundsätzlich mache ich es nach wie vor so wie oben beschrieben, alles in 4k (generell bringen mir 8k zu viele Daten und zu dzt. noch zu wenig Vorteile)
- außer wenn ich Wildtiere (Rehe, Gämse etc.) filme. Da komme ich nicht so nah ran. Hier verwende ich volle Brennweite und finde die 8k gut, damit ich später am PC noch ordentlich reinzoomen kann.
- Ziel sollte also auch bei 8k sein, dass am Ende es soweit gezoomt wird, dass es noch ca. 4k entspricht.
- Dieses gezoomte 8k Material soll dann mit den restlichen 4k Material auf der 4k Timeline in 4 k ausgegeben werden.