Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Long Title Lower Third modifizieren
#11
mcgraphix,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14465#post14465' schrieb:Wie finde ich heraus, inwiefern der Node "Text_1" und "Vert_Line" verknüpft sind? Die beiden Nodes müssen wohl in einer Beziehung stehen
Die Antwort auf die Frage ist scheinbar untergegangen.
  1. Vert_Line ist auch ein Textknoten. Erkennbar wenn man mit der Maus über den Knoten fährt und wartet bis sich ein kleines Fenster mit den Informationen über den Knoten einblendet.
  2. Wenn ein grüner Strich zwei oder mehr Knoten verbindet sind das Instancen eines Knotens. Im Inspector Fenster sind in instanzierten Knoten die Eingabefelder der Parameter grün eingerahmt.
  3. Diese Instancen erben grundsätzlich alle Parameter des instanzierenden Knotens. In unserem Fall ist der Knoten "Vert_line" eine Instanz des "Text_1" Knotens. D.h. jeder Parameter der in einem der beiden Knoten verändert wird, wird auch im anderen Knoten verändert.
  4. Diese Verbindung kann im instanzierten Knoten für jeden Parameter, bei dem man keine Veränderung haben möchte, getrennt werden, Dazu muss man im instanzierten Knoten über den jeweiligen Menüpunkt fahren und
    RMT-> Deinstance auswählen oder wenn man diese Verbindung wieder herstellen möchte RMT-> Reinstance auswählen.
    Im Inspector Fenster sind im instanzierten Knoten die Eingabefelder der Parameter grün eingerahmt, wird der Parameter deinstanziert verschwindet der grüne Rahmen bei diesem.
So nun wäre diese Frage auch beantwortet.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#12
Respekt an euch alle, sagt mir doch bitte einmal: WO und WIE kann man das denn alles lernen, habt ihr das alle durch ausprobieren rausgefunden oder irgendwie spezielle Spezialkurse belegt? Ich bin froh wenn ich die Grundlagen einigermaßen verstehe, aber sowas hier...puh! Andererseits muss man ja auch nicht alles wissen, dafür gibts ja das Forum! Rolleyes :thumbsup:
Gruß,
Manfred
DaVinci Resolve Studio 20.1 mit Speed Editor , Fusion Studio 19, Win11-64bit Home (23H2), Intel i7 13700K auf MSI Z790, 64Gb Ram DDR5@5600MHz, NVidia RTX 3090Ti FE (immer mit aktuellen Studio-Treibern)
Zitieren to top
#13
Es gibt ja ein sehr umfangreiches Buch (bzw. ne PDF) zu Davinci und zahlreiche Tutorials, aber ich habe da auch so meine Problemchen. Zum einen gibt es sooo viele Effekte oder Vorgehensweisen, von denen ich nicht weiß, wie sie fachlich richtig heißen und dann weiß ich nicht, wonach ich suchen muß und zum Anderen bin ich auch mehr so der intuitive Typ, der mit lieber mit Probieren arbeitet, aber dann auch wieder zu ungeduldig wird und es wieder sein lässt, wenn es nach einer gewissen Zeit nicht klappt. Das ist keine gute Basis für komplexere Sachen in Fusion. Deshalb freue ich mich auch über sowas. Automatische Größenanpassungen + Keyframe Stretcher sind so Sachen, die mich da auch wirklich interessieren. Nun kann ich das Thema endlich mal angreifen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#14
Herr P.,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14513#post14513' schrieb:WO und WIE kann man das denn alles lernen, habt ihr das alle durch ausprobieren rausgefunden oder irgendwie spezielle Spezialkurse belegt?
Also ich kann nur für mich sprechen: Das was ich brauche habe ich mir selbst beigebracht. Vorwiegend durch das Lesen von Anleitungen aus Büchern oder Onlinetexten und natürlich auch durch probieren.

Man muss nicht alle Funktionen und Knoten kennen, das Wichtigste ist aus meiner Sicht, dass man
  • lernt wie man sich in Fusion bewegt
  • die wichtigsten Knoten und Funktionen kennt und
  • das man vom Ablauf einer Komposition quasi in einer "Pipeline" denken sollte
Das müßte zur einfachen Problemlösung eigentlich reichen. Wobei die Frage offen bleibt: was ist einfach? Rolleyes
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..


Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Zitieren to top
#15
Herr P.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14513#post14513' schrieb:Ich bin froh wenn ich die Grundlagen einigermaßen verstehe, aber sowas hier...puh!
Ganz meine Meinung, ich bewundere das Wissen und Können der Mitglieder hier und versuche so viel wie möglich davon zu lernen. Hab zwar nur mal ab und an Familien- und Reisefilme zu bearbeiten ohne viel Raffinesse aber will mal bald wieder mit meinem neuen Laptop loslegen. Bin sicher ich brauch dann wieder eure Hilfe.
Danke an alle.
MSI Stealth GS77-12UH 2TB SSD, 32 GB Memory, NVIDIA GeForce RTX 3080, Win 11 64bit, externe HDD 5TB, Sony Xperia 1 II
DVR Studio 18.5, Vegas Pro 15, 19, 20 proDAD Mercalli 5 + 6 SAL 64bit, Topaz Sharpen/Gigapixel/DeNoise/Video Enhance AI
Zitieren to top
#16
Herr P.,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14513#post14513' schrieb:WO und WIE kann man das denn alles lernen, habt ihr das alle durch ausprobieren rausgefunden oder irgendwie spezielle Spezialkurse belegt?
Mir haben am Meisten die Tutorials von Jo geholfen (Mein Video Studio) und auch die von Sofja. Ohne diese hätte ich wahrscheinlich DaVinci wieder beiseite gelegt.
Davinci Resolve Studio 20.2
Mac Studio M1 Max
MacOS 26.0 Tahoe
Zitieren to top
#17
Erwe99,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14520#post14520' schrieb:
Herr P.,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14513#post14513' schrieb:WO und WIE kann man das denn alles lernen, habt ihr das alle durch ausprobieren rausgefunden oder irgendwie spezielle Spezialkurse belegt?
Mir haben am Meisten die Tutorials von Jo geholfen (Mein Video Studio) und auch die von Sofja. Ohne diese hätte ich wahrscheinlich DaVinci wieder beiseite gelegt.
Ja, die Tutorials kenne ich auch... aber bei mir ist das meistens so: da ist eine Idee, man sucht dann die entsprechenden Tutorials, schreibt sich vielleicht ja sogar ein paar Dinge auf, und dann braucht man das ganze 1/2 Jahr lang nicht. Dann irgendwann erinnert man sich daran...und fängt fast wieder von vorne an. Dafür mache ich wohl einfach zu wenig mit DaVinci & Fusion... wenn die Zeit nicht so knapp wäre... :whistling:
DaVinci Resolve Studio 20.1 mit Speed Editor , Fusion Studio 19, Win11-64bit Home (23H2), Intel i7 13700K auf MSI Z790, 64Gb Ram DDR5@5600MHz, NVidia RTX 3090Ti FE (immer mit aktuellen Studio-Treibern)
Zitieren to top
#18
Filmkuenstler,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14517#post14517' schrieb:Das müßte zur einfachen Problemlösung eigentlich reichen. Wobei die Frage offen bleibt: was ist einfach?
...ja genau, was ist einfach? Ich hab neulich meiner Frau erzählt: das hier ist der Medien-Pool, hier sind die Clips und Bilder, und dann legt man die einfach in die Timeline... da hatte ich was gesagt...
Ja, was für den einen einfach ist, überfordert den anderen schon. Aber ich denke die grundlegenden Dinge in DV und Fusion hab ich inzwischen einigermaßen verstanden und kann sie anwenden, aber solche speziellen Sachen sind doch ´ne andere Hausnummer (für mich)!
DaVinci Resolve Studio 20.1 mit Speed Editor , Fusion Studio 19, Win11-64bit Home (23H2), Intel i7 13700K auf MSI Z790, 64Gb Ram DDR5@5600MHz, NVidia RTX 3090Ti FE (immer mit aktuellen Studio-Treibern)
Zitieren to top
#19
Rookie,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1741-long-title-lower-third-modifizieren/&postID=14518#post14518' schrieb:ich bewundere das Wissen und Können der Mitglieder hier und versuche so viel wie möglich davon zu lernen. Hab zwar nur mal ab und an Familien- und Reisefilme zu bearbeiten ohne viel Raffinesse
...dito... Rolleyes
DaVinci Resolve Studio 20.1 mit Speed Editor , Fusion Studio 19, Win11-64bit Home (23H2), Intel i7 13700K auf MSI Z790, 64Gb Ram DDR5@5600MHz, NVidia RTX 3090Ti FE (immer mit aktuellen Studio-Treibern)
Zitieren to top
#20
Da ich nicht jeden Tag Filme schneide merke ich schon nach einer etwas längeren Pause dass ich mich wieder in das Programm hineindenken muss. Besonders in Tastenkombinationen. Nach dem Motto: "Da gibt es doch etwas aber wie ist es gegangen?"

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2, Fusion Studio 20.2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Modifikation | Simple Box 1 Line Lower Third Petrus 16 6.652 17-10-2024, 12:52 12
Letzter Beitrag: Nightworker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste