Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moiree?
#1
Vielleicht ist die Frage in diesem Forum nicht gut platziert und eher etwas für ein Kamera-Forum, aber da ich gerade hier bin, vielleicht kann es jemand einschätzen?

Ich soll etwas filmen vor dieser Wand wie im Screenshot.

Die Tapete zieht sich natürlich Über die ganze Höhe über die Wand, musste nur aus Datenschutzgründen einiges abschneiden.

Wie wird eingeschätzt, ob die Kamera (Panasonic GH5 und Panasonic Objektiv, entweder 12mm f1.4 Summilux oder vario 12 - 35 f2.8) moiree oder ähnliches erzeugt?
Die Streifen sind recht weit auseinander, aber es gibt noch diese Art Wabenstruktur mit Löchern, wenn man reinzoomt sieht man das.

Ich kann es nicht vorher testen.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Hintergründen oder eine Idee?


Angehängte Dateien
.jpg   Bildschirmfoto 2021-11-02 um 17.40.18.jpg (Größe: 463,78 KB / Downloads: 21)
Zitieren to top
#2
Duffi,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1751-moiree/&postID=14591#post14591' schrieb:Ich soll etwas filmen vor dieser Wand wie im Screenshot.
Kannst Du nicht einfach ein Testvideo drehen?
RESOLVE-20.0.10006 Studio; EDIUS-11.22.17809-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#3
Ich kann da nicht vorher hin, da weiter weg....
Zitieren to top
#4
Falls es was offizielles Gewerbliches ist, schon beim Kostenvoranschlag entsprechende Bedenken anmelden und für wenn man dann vor Ort ist, vorab Zeit zum Testen einräumen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#5
Zwei Lösungsvorschläge:
- Stative mit Molton verdecken die Wand
- später bluren, wenn Moire auftritt, mit dem Autotracking als Maske

Oder ist die Wand wichtig?

Habe auch schon berühmt Leute zum Umziehen geschickt, wegen Moire und instabilen Klamotten (Lavalier-Befestigung)...
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender

Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
Zitieren to top
#6
Aber wenn die Aufnahme unbedingt vor dieser Wand sein muss? Ich würde ein paar Testaufnahmen mit verschiedenen Blendenöffnungen machen. Aber ob das was hilft? Ohne Versuchsaufnahmen wird es wohl kaum gehen.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#7
Die Wand ein bisschen aus der Schärfe zu rücken würde schon helfen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
@Nomade: Du hast so Recht!

@Duffi: Blende und Zoom beeinflusst die Schärfentiefe. Also ND-Filter vors Objektiv und/oder Kamera weit wegstellen und ranzoomen
Windows 10 Pro 64 bit
32 GB Ram
8 Kern AMD Ryzen (16 Threads)
Unzählige Festplatten, Windows und Apps auf M2 SSD
Nvidia GTX1070
Video: DaVinci Resolve 17 Studio, Sony Vegas Pro, Magix Video Pro X, Hitfilm, Adobe Premiere, Avid,FinalCut Blender

Audio: Samplitude Pro X5, Reaper, Fairlight, ProTools
Bild: Affinity Suite (Designer, Foto, Publisher)
Soundkarte: RME UFXII, Zoom H6
Kamera: Panasonic Lumix FZ2500, GoPro, Zoom Q8,
unzählige Mikrofone (von Richtrohr bis Kugel)
Zitieren to top
#9
Duffi,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1751-moiree/&postID=14591#post14591' schrieb:...(Panasonic GH5 und Panasonic Objektiv, entweder 12mm f1.4 Summilux oder vario 12 - 35 f2.8) moiree oder ähnliches erzeugt?...
Eine längere Brennweite hilft auch. Im Weitwinkelbreich ist praktisch alles scharf. Ich weiß dass die GH5 die Brennweite verdoppelt aber 24mm ist nicht viel.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#10
Moin danke an alle für die Antworten!

Da ich nicht testen kann, ist die Idee mit der unschärfe gut, allerdings werde ich recht weitwinklig filmen müssen und genau die Weitwinkel haben ja nunmal wenig Unschärfe.

Aber da die 24 mm mit f1.4 sehr lichtstark sind, könnte da genug Unschärfe erzeugt werden, daß kein Moiree Auftritt.

Auch werde ich den Auftraggeber darauf hinweisen, dass es passieren kann.


Viele Grüße!
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste