Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blackmagic Design Intensity Pro 4K
#11
Na dann ist das bei den aktuellen Modellen wohl tatsächlich behoben. Sone ordentliche Capture-Card war schon lange fällig. Ein bißchen tricky mit den Einstellungen, weil so ziemlich alles genau passen muß, aber wenn es dann läuft, läufts.
Zitieren to top
#12
Hallo,

wie ist das eigentlich, wenn man eine Timeline in 30p erstellt hat....aber paar clips (nicht die Mehrheit) in zb 60p und 120p sind , wegen slowo zb.

die Karte kann ja nur bis 30p.

Was passiert dann wenn ich also diese Timeline 30p mit verschiedenen "formaten wie 60 u 120p habe mit der Vorschau bei den clips?

Werden die clips die nicht in 30p sind wohl gar nicht angezeigt vermute ich?

Gruss
Paul
Zitieren to top
#13
Uninteresassant, da wohl kaum einer seine Timeline in 4k Auflösung zum schneiden betreibt.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#14
ich dachte da macht man colorgrading in der vollen Auflösung- oder macht man colorgrading erst nach dem schnitt? ja wahrscheinlich schon.
Zitieren to top
#15
Heißt es....erst Schnitt dann Export des Film in 30p -dann graden?

oder

Schnitt, colorgrading ,dann Export.

Wenn ich nur die Schritte wüsste, die man machen muss:-)
Zitieren to top
#16
Erst das Sichten, dann der Grobschnit, dann der Feinschnitt, dann die Effekte, dann Colorgrading, dann Export
So mach ich das und meine Timeline ist bis zum Export max. FHD weil mehr ist nicht nötig, wenn man gute Monitore verwendet.
Der Großteil Gradet eh frei schnauze am Laptop oder 0815 Monitor ohne Kalibrierung.
90% meiner Beruflichen Farbbearbeitung ist die Timeline auf 720p
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#17
Es ist überhaupt kein Problem, selbst mit korrektem Monitoring, in HD die Farben zu beurteilen. Die sehen doch nicht anders aus, wenn ein paar feinere Details hinzukommen (falls überhaupt, in vielen Fällen ist 4K nur Marketinggeblubber). Erst vor dem Rendern des finalen Masters stellt man dann die Auflösung der Timeline hoch.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6 
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hardware und Konfigurationsempfehlungen von Blackmagic Design KaGo98 2 4.076 27-05-2021, 03:19 3
Letzter Beitrag: nomade
  Intensity Pro 4K keine Aufnahme VideoTL 8 9.689 28-02-2021, 12:19 12
Letzter Beitrag: Hebru
  Intensity Pro 4K BerndE 7 7.955 23-09-2020, 16:07 16
Letzter Beitrag: lobra
  BM Intensity 4K oder Minimonitor 4K Heinz07 3 5.225 12-03-2019, 01:09 1
Letzter Beitrag: Holger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste