Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
man hört nur, dass sie gute Lichtverhältnisse benötigen würde.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2018
Die FZ300 hat halt eben nur einen kleinen Sensor.
Wer bei problematischen Lichtverhältnissen filmen will, sollte schon einen 1-Zoll-Sensor haben.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Ulrich Kern,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/486-Filmen-mit-einer-Lumix-FX1000/?postID=2928#post2928 schrieb:Die FZ300 hat halt eben nur einen kleinen Sensor.
Wer bei problematischen Lichtverhältnissen filmen will, sollte schon einen 1-Zoll-Sensor haben. ich filme nun nicht bei prolematischen Lichtverhältnissen, möchte aber diese "Reserven" gern haben. Deshalb ist die FZ 1000 auch eher mein Favorit.
Die 300 ist aber auf jeden Fall prima.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2018
Hast Du schon mal über die FZ2000 nachgedacht?
Die wäre wohl meine Wahl, wenn ich die FZ1000 nicht schon hätte.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Bei der FZ2000 funktioniert der Sensor Stabi unter 4K nicht.
War für mich ein KO Kriterium.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
die 2000 sagt mir auch nicht so zu. Ich habe mir die 1000 nun gekauft und warte sehnsüchtig darauf.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Hätte einen G70 Body gehabt, wie eine FX 1K....nur ohne Objektiv.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 419
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2019
Hallo Uwe,
von der Lumix FZ1000 gibt es 2 Modelle: siehe > cameracreativ(de)
habe selbst eine Weile herum geforscht,welches Modell primär für Video Aufnahmen die bessere
und noch unter €1000.-- liegende Lösung wäre.
Letztlich habe ich die FZ300 erworben.Die hat zwar den kleineren Bildchip jedoch das lichtstärkere
Zoom-Objektiv(durchgehend f2.8) sowie auch einen Touchscreen und Spritzwasser Schutz.
Laut Berichten im Netz,sollen bei FZ1000 Modellen störende Geräusche(Stabilisator-/Zoom-Motor),
die Video Aufnahmen beeinträchtigen(nicht bei jeder FZ1000 gleich stark ausgeprägt).
mfG.harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Ich habe mir nun bei einem Händler eine gebrauchte FZ 1000 bestellt.
Für mich der Vorteil der Rückgabe bei Nichtgefallen und der etwas günstigere Preis.
Ich denke, dass ich da am WE "bedient" werden kann und dann schaun ma mal.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2019
@Uwe Junker
Die FZ2000 wäre nichts gewesen? Sie hat zumindest die eingebauten ND-Filter, was die FZ1000 leider nicht hat.
|