Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnung : NVIDIA Studio Driver 441.12
#1
Hallo,
im offiziellen BMD Resolve Forum häufen sich Berichte(5.Nov.)über verschiedene Probleme,
welche der z.Zt. neueste GeForce "Studio"Treiber :
Version: 441.12 / Freigabedatum: 2019.11.4 / Betriebssystem: Windows 10 64-bit, verursacht.
also diesen Treiber besser (noch)nicht verwenden(beim Einsatz mit DVR).

mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#2
Servus Harri,

ich hab gestern jetzt mal meinen PC zusammen gebaut und alles installiert.

Bei den Treibern gibt es halt entweder die aktuellen von Nvidia auf deren Page, oder halt die Treiber zum Beispiel von Zotac Gaming auf deren Page.

Ausserdem bietet Nvidia mittlerweile Treiber für Games und für Studio an. Was wäre hier von Vorteil oder unterschieden sich diese so sehr?

Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#3
Hallo MaxT,
der neueste GeForce Experience Version 441.12 beinhaltet Sicherheitsprobleme und die Studio Version 441.12
verursacht Probleme in Verbindung mit Resolve,soweit die Infos im Netz bzw.auch BM-Forum.

Für Resolve wird z.Zt. noch der GeForce Studio Version 431.86 Standard(nicht DCH) empfohlen.
Zum Download > Nvidia(DE)_Downloads_Treiber <
.jpg   Studiodrv.jpg (Größe: 37,9 KB / Downloads: 333)

War vorher schon ein GeForce Treiber Vers.xxx.xx Windows Treibertyp DCH installiert,müsste vor installieren
eines Treibers von Windows Treibertyp:STANDARD,der vorherige Treiber restlos entfernt werden.Allenfalls mit
dem Display Driver Uninstaller "DDU".
EDIT: Die Treiberversion "Studio" enthält gewisse,für Gaming relevante Erweiterungen/Funktionen nicht,dafür
sind Optimierungen für Graphic- u. Videoanwendungen,darunter auch DV-Resolve,im Treiber enthalten.

mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#4
Servus Harri,

hatte ich probiert, da kommt aber bei der Installation.


Angehängte Dateien
.png   Unbenannt.PNG (Größe: 269 KB / Downloads: 320)
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#5
@MaxT,
da war also schon mal die DCH Version installiert und wurde nicht wie ich schon angab,restlos entfernt.
Entweder nimmst du wieder den Geforce 431.86 Type DCH STUDIO Treiber,oder du entfernst mit dem
DDU(Display Driver Uninstaller) den noch im System befindlichen DCH Treiber.
Ob auf längere Sicht der Standard Treiber noch angeboten wird,ist jedenfalls auch nicht sicher.

Also Resove stößt sich nicht unbedingt an der DCH Version,mehr schon am Experience Treiber und hier
wiederum an der Treiber Version 441.12,welche problematisch ist.
ÜBRIGENDS:warum versuchst du die Treiberversion 441.12 zu installieren,obwohl es die Sicherheitswarnung
gibt und außerdem die Warnung zur Unverträglichkeit des Treibers mit Resolve ?? ?(
mfG.Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#6
Die Meldung ist schon vor der überhaupt ersten Treiber Installation gekommen. Darauf hab ich dann den Treiber installiert. Vorher mit deinem Tool den Treiber gelöscht im abgesicherten Modus wie empfohlen. Selbe Fehlermeldung...also ich glaub der geht einfach nicht.

Grüße

Edit: Gerade nochmal probiert mit dem Löschen...Gleiche Fehlermeldung
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro
Zitieren to top
#7
Wahrscheinlich hat Windows schon zur Installation den grundlegenden DCH Treiber integriert.Ich möchte hier nicht unbedingt
darlegen,wie die DCH Version wieder aus der Registry entfernt wird,wenn DDU das nicht schafft.
Nimm dann eben die DCH Version vom GeForce "STUDIO" Treiber Version 431.86 und NICHT 441.12 :cursing:

.jpg   _Driver_.jpg (Größe: 33,98 KB / Downloads: 313) Nvidia(DE)_Downloads
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#8
Wunderlich, der letzte AMD Treiber wollte bei mir auch nicht.
Wissen die mehr?
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#9
@Holger,
punkto Systemsicherheit weis Günter Born mehr > Borncity-Blog(DE) <
bzw. auch auf > Heise(de)_Security < unter "Nvidias GPU-Treiber u.Geforce Experience"

und was Resolve Probleme mit der Experience Treiber Version 441.12 angeht,ist im BM-Forum über
diverse Threads verstreut.Vorwiegender Konsens ist,die Studio Version 431.86 soll OK sein.

Übrigends,die DCH Treiberversion benötigt das (Einstell-)Panel aus dem M$-Store. Sad

Gruß,Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#10
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/581-Warnung-NVIDIA-Studio-Driver-441-12/?postID=3971#post3971 schrieb:Für Resolve wird z.Zt. noch der GeForce Studio Version 431.86 Standard(nicht DCH) empfohlen.
Zum Download > Nvidia(DE)_Downloads_Treiber <
Moin Harri,
nochmal Danke für die Hinweise !!
Bei mir ist zur Zeit noch die Treiberversion 430 DCH installiert.
[attach=458,none,541][/attach]

Die 431er Version hat den Hinweis auf Notebook, war das bei Dir auch so und macht das einen Unterschied?
Ich hätte da Desktop erwartet.
Welche läuft bei Dir?


Angehängte Dateien
.png   Treiber01.png (Größe: 21,48 KB / Downloads: 1.763)
Viele Grüße aus Frankfurt,
Andi

- I7-7700K@4,7GHz, 32GB@3600MHz(CL16), 960EVO 1TB(M.2), Intel HD630 + Geforce RTX2070 8GB | Win10 Pro 64 | DR Studio
- Sony RX100M4, RX10M3, Phantom 4pro (UHDp60)
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Nvidia Studio Treiber verfügbar Der Hans 29 21.308 26-07-2022, 22:24 22
Letzter Beitrag: Der Hans
  Nvidia Studio Treiber 472.47 verfügbar Brauer67 4 4.226 11-11-2021, 21:33 21
Letzter Beitrag: kpot11
  Neuer NVIDIA Studio Treiber 451.48 Gevatter 5 6.185 27-08-2020, 17:51 17
Letzter Beitrag: kpot11
  Timeline ruckelt V16.2.15 Razer Studio 64gb Nvidia Quadro RTX5000 16gb vRam mtfilm 3 4.512 15-08-2020, 09:55 9
Letzter Beitrag: mtfilm
  aktueller Studio Treiber von Nvidia ist da Brauer67 5 6.821 21-04-2020, 16:36 16
Letzter Beitrag: Gevatter
  Neuer NVIDIA Studio Treiber 442.19 Gevatter 10 10.918 07-02-2020, 21:18 21
Letzter Beitrag: Gevatter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste