Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AMD CPU und X 570 Board
#11
nun also zusammengefasst kann man sagen:

X570 System mit Ryzen 5950x, RTX 3080, 64 GB Ram würde für DR 4k Projekte ausreichend, da könnte man sich den teureren TR3 sparen.

Gruß
Zitieren to top
#12
cracovia,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1265-amd-cpu-und-x-570-board/&postID=9855#post9855' schrieb:nun also zusammengefasst kann man sagen:

X570 System mit Ryzen 5950x, RTX 3080, 64 GB Ram würde für DR 4k Projekte ausreichend, da könnte man sich den teureren TR3 sparen.

Gruß
Ja, mehr als Ausreichend, aber aufpassen RTX 3080 unterstützt Gen.4 je nach Board kann bei den anderen Slots nur noch 4 Lanes anliegen...
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#13
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1265-amd-cpu-und-x-570-board/&postID=9852#post9852' schrieb:Ich benutze derzeit 2x Gen4. und 1x Gen3 dazu 4x Sata und 1x Pcie 16 und 3x Pcie 8 Slots.

Bei mir läuft alles einwandfrei und alle Nvme bringen ihre angegebene Leistung.

Hab ich vergessen, ich kann nochmals 2 Nvme erweitern, per Expander.

Hi Hans,

Ich verstehe das nicht:-)

Hab mir ein mainboard angeschaut

https://www.alternate.de/MSI/MEG-X570-UN...ent=search


Es hat also:
2x PCIe 16x
1x PCIe 4x
2x PCIe 1x


https://www.alternate.de/MSI/MEG-X570-UN...ent=search


du hast weiter oben geschrieben:

"aber aufpassen RTX 3080 unterstützt Gen.4 je nach Board kann bei den anderen Slots nur noch 4 Lanes anliegen..."

ich will ja auch am Ende das die Grafikkarte mit der vollen Bandbreite läuft (also 16x).

Wie soll ich das jetzt am besten aufteilen bei :

3x M.2 Gen4
1x Itensity 4k pro (müsste in PCIe 8x) aber dann kann doch die Grafikkarte nicht auf 16x laufen?
1x Rtx 3080

das die Grafikkarte mit 16x angesprochen wird, oder ist das gar nicht möglich?

Ich verstehe nicht wie du das bei dir da gemacht hast, das die Grafikkarte mit der vollen Bandbreite bei dir läuft?
bei 3x nvme,4xsata,1x Grafikkarte 16x, 3xPcie 8 Slots??

bevor ich also hier murx bestelle, was ich gar nicht richtig nutzen kann, warte ich ab und recherchiere noch etwasSmile)
Zitieren to top
#14
ganz einfach auf MSI sich das Handbuch vom Board Runterladen, dort dann auf Seite 19 Nachsehen.
https://download.msi.com/archive/mnu_exe...1-EURO.pdf
Das unify untertstützt
1x16
2x1
1x4
1x8
alles Gen4

Das heißt wenn du eine Gen3 an Gen4 nutzt kannst du das doppelte nehmen. An dem 4er Gen.4 kannst du eine Gen.3 mit 8 voll Betreiben.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#15
cracovia,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1265-amd-cpu-und-x-570-board/&postID=9987#post9987' schrieb:Ich verstehe nicht wie du das bei dir da gemacht hast, das die Grafikkarte mit der vollen Bandbreite bei dir läuft?
bei 3x nvme,4xsata,1x Grafikkarte 16x, 3xPcie 8 Slots??
da ich keine anderen Karten mit Gen4 verwende :-)
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#16
cracovia,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1265-amd-cpu-und-x-570-board/&postID=9987#post9987' schrieb:ich will ja auch am Ende das die Grafikkarte mit der vollen Bandbreite läuft (also 16x).

Wie soll ich das jetzt am besten aufteilen bei :

3x M.2 Gen4
1x Itensity 4k pro (müsste in PCIe 8x) aber dann kann doch die Grafikkarte nicht auf 16x laufen?
1x Rtx 3080
Die 3080 auf E1 mit x16
Die Intensity auf E5 mit x4 und wenn du sonst nix rein machst kannste auch auf E3 mit x8 gehen.
Die m2 sind komplett unabhänig
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#17
Hi Hans,

Ich hab mir mal eben deine PC Kompontenten angeschaut:
AMD Ryzen 9 5950x auf x570 MSI Godlike
G.Skill Trident z 3600 64GB Cl.14,15,15,35
RTX 3090

schon nicht übel:-)))

Benutzt du in deinem aktuellem System eine Luft oder Wasserkühlung?

Gruss
Paul
Zitieren to top
#18
Steht auch drin :-)
Alphacool Wakü für die CPU und 12 Lüfter
3 am Radiator
3 von unten
3 von der Seite
3 auf der GPU
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#19
Hi Hans,

Hab mal ein PC Angebot bekommen, könntest du dir das anschauen und eventuell noch ein paar Tipps geben?


  1. AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T
  2. MSI MEG X570 Unify
  3. be quiet! Pure Base 500DX schwarz
  4. Nvidia 3080 10GB Zotac AMP Holo
  5. Seasonic Focus GX 850W ATX 2.4
  6. Crucial Ballistix RGB schwarz 64GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
  7. be quiet! Dark Rock Pro 4
  8. Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2
  9. 2x Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB, M.2
  10. Gehäuselüfter: 4x Arctic P14
  11. Windows 10 pro 64 bit
  • Windows 10 pro 64 bit inkl. Installation
  • Installation aller wichtigen Treiber
  • Update auf neuste Windows-Version, sowie Biosupdate
  • Einstellungen der Lüfterkurve aller Lüfter, für einen flüsterleisen Betrieb
  • Einstellen des XMP-Profiles für den RAM
  • 24Std Stresstest für CPU, RAM und Grafikkarte
  • PC anschliessen und sofort loslegen
  • Versandkostenfrei bei Vorkasse

Dein Preis bei Vorkasse: 4699€
Zitieren to top
#20
cracovia,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1265-amd-cpu-und-x-570-board/&postID=12553#post12553' schrieb:Hi Hans,

Hab mal ein PC Angebot bekommen, könntest du dir das anschauen und eventuell noch ein paar Tipps geben?


  1. AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T
  2. MSI MEG X570 Unify
  3. be quiet! Pure Base 500DX schwarz
  4. Nvidia 3080 10GB Zotac AMP Holo
  5. Seasonic Focus GX 850W ATX 2.4
  6. Crucial Ballistix RGB schwarz 64GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36
  7. be quiet! Dark Rock Pro 4
  8. Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2
  9. 2x Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB, M.2
  10. Gehäuselüfter: 4x Arctic P14
  11. Windows 10 pro 64 bit
  • Windows 10 pro 64 bit inkl. Installation
  • Installation aller wichtigen Treiber
  • Update auf neuste Windows-Version, sowie Biosupdate
  • Einstellungen der Lüfterkurve aller Lüfter, für einen flüsterleisen Betrieb
  • Einstellen des XMP-Profiles für den RAM
  • 24Std Stresstest für CPU, RAM und Grafikkarte
  • PC anschliessen und sofort loslegen
  • Versandkostenfrei bei Vorkasse

Dein Preis bei Vorkasse: 4699€
Ein gutes System welches dir viel Spaß machen wird. Auf die derzeitigen Preise die Maßlos übertrieben sind möchte ich nicht eingehen, das sollte mittlerweile bekannt sein.

Einzig wäre der Kühler, da würde ich auf diesen hier gehen, da der Dark Rock eine nicht super Plane auflagefäche hat und viel WLP benötigt.
https://geizhals.de/thermalright-aro-m14...03057.html
Dieser ist derzeit einer der Besten.

Zum Ram, der ist OK aber auch hier würde ich zu einem 3600Mhz greifen, welche mit dem 5950x Prima zusammenspielt.

Dann zu den Angebotenen Extras: Wenn diese nichts extra kosten mitnehmen ansonsten ist das ganze nicht viel Aufwand es selbst zu machen.
  • Einstellen des XMP-Profiles für den RAM
Das ist ein Klick im Bios :-)
  • Einstellungen der Lüfterkurve aller Lüfter, für einen flüsterleisen Betrieb
Nun das macht man eigentlich auch selbst, je nach seinem Anwendungzweck, Aufbauort und wie man die Lautstärke Empfindet. Braucht man ca. 5-10min als Laie. Was nützt mir der flüsterleise Betrieb, wenn die CPU zu schnell ans Limit kommt und ggfls runtertaktet ??
  • 24Std Stresstest für CPU, RAM und Grafikkarte
Das auch nichts was man nicht selbst machen kann
Ist eher eine Absicherung des Händlers, das alle Komponenten Funktionieren. Da sind die Einstellungen des Test auch ausschlaggebend für das Ergebnis

Um ein wenig Geld zu sparen, kann man die Samsung m2 durch Crucial P1 austauschen, das reicht für die meisten aus.
Samsung ist gut ganz klar, wird aber etwas zu sehr gehypt.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste