Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Desktop-Zusammenstellung
#51
Danke für die Antwort und ja, es scheitert für mich im Moment an der GPU bzw. deren Preisgestaltung.
Gruß - Bernd

Win 10 64 Bit, Intel® Core™ i7-6700, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970
DaVinciResolve 15 Studio
Zitieren to top
#52
Heute kamen die restlichen Teile an und zu meiner Überraschung ließ sich die Kiste direkt ohne Murren starten. Ist mein erstes Selbstbau-PC und ich hatte die letzten Tage diesbezüglich ne steile Lernkurve. Morgen bzw. über das Wochenende werd ich den Rechner hoffentlich soweit fertig kriegen um euch von den ersten Eindrücken mit DR zu berichten. Die ein oder andere Frage kommt da sicherlich noch.

Danke nochmal für die vielen Tipps :mods:
Zitieren to top
#53
Denk dran, den RAM im BIOS auf sein gedachtes Tempo zu bringen Smile
Schön wenn er funktioniert, dann mal viel Freude damit! :thumbsup:
i7 13700K | 32GB DDR5 5600MHz | Asus ROG Strix B760-F Gaming | Asus TUF RTX 4070 Ti | Samsung 980 Pro | be quiet! Pure Power 10 600W | Windows 11 Home
Zitieren to top
#54
Das freut mich für dich, dass alles gut geklappt hat.
Wenn man sich beim Aufbau ein wenig Zeit lässt, ist ein funktionierendes System auch eher die Regel, als die Ausnahme
und man kann es nach eigenen Vorlieben gestalten.
Zitieren to top
#55
Bei mir klappt das nie im ersten Versuch. Irgendwelche Pins auf dem Board für die Knöppe von vorne sind bei mir immer anders als in der Beschreibung.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#56
nomade,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1697-desktop-zusammenstellung/&postID=14122#post14122' schrieb:64Gb helfen Fusion, bei Resolve ist das Overkill.
...ja, da hast Du wahrscheinlich Recht... ich bin davon ausgegangen daß jeder der DVR benutzt irgendwann auch Fusion nutzen will...
Ich hatte schon ein bißchen den Eindruck daß Fusion sehr fordernd ist, und im Task-Manager wurde mir bei Fusion Nutzung oft so um die 75% Speicherauslastung angezeigt...ich hab 64Gb, das nur mal so nebenbei erwähnt!
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Zitieren to top
#57
Der Hans,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1697-desktop-zusammenstellung/&postID=14123#post14123' schrieb:Wovon sprichst du ? RAM ? Der derzeit schnellste bezahlbare RAM ist 4800mhz wird aber nirgends unterstützt, im gegenteil der drosselt sogar das gesamte System runter.
Infinity Fabric von 1800 MHz dann ist bei den Ryzen schluss, also macht es keinen Sinn über 3600mhz zu gehen.
Bei Billigen Boards laufen meist die 1800mhz nicht mal mehr stabiel da muss man sogar runter auf 1766mhz.

Meinst du mit "schnell" die Taktung, dann kommt er weit über sein Budget raus. Das Budget steht im ersten Beitrag !

Demnach ist deine Aussage so wie die da steht ohne Wert, !!!
Ja, auch Du hast Recht, ich habe mich da nicht wirklich helfend ausgedrückt. Also ich meinte tatsächlich auch 3600Mhz aus den von Dir genannten Gründen, und mit schnellerer Taktung ( z.B. CL16 oder gar 15) wirds teuer, und die Budget Angabe war mir ehrlich gesagt entfallen, habe ich wohl überlesen!
Asche auf mein Haupt!!!
Schönes Wochenende euch allen!
Gruß, Manfred
DaVinci Resolve Studio 18.1.4 mit Speed Editor , Fusion Studio 18, Win10-64bit Home (22H2), AMD Ryzen TR 1950X auf MSI X399 Sli-Plus, 64Gb Ram@2400MHz, PNY Nvidia Quadro P4000 mit 8Gb (immer mit aktuellen Treibern)
Zitieren to top
#58
Da man einen Rechner normalerweise länger hat schadet es sicher nicht den Speicher nicht zu klein zu wählen. Die Programme werden immer speicherhungriger und eventuell ist ein Nachrüsten, je nachdem wie die Speichermodule in den Banken verbaut sind, mit einem Entfernen der alten Module verbunden. Also auf jeden Fall aufpassen, dass noch leere Speichersteckplätze vorhanden sind.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#59
Da auch ich meine Rechner etwas länger halte, sehe ich das genauso wie lanus.
Wohin die Reise der Software in 1 - 2 Jahren gegangen ist kann keiner vorhersagen. Von daher min. Platz für weitere 32 GB RAM lassen oder gleich 64 GB RAM verbauen.
Gruß - Bernd

Win 10 64 Bit, Intel® Core™ i7-6700, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970
DaVinciResolve 15 Studio
Zitieren to top
#60
Mal kurz zum RAM einen kleinen Denkanstoß. Langsamer RAM mit langsamer Tacktung dafür Masse (64gb) VS Schneller RAM und schnelle Tacktung und wenig Masse (32gb) VS CPU mit großem Level-2-Cache
Wo hat den jetzt der Frosch die Locken ?
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Da Vinci Resolve Studio 16 - PC Zusammenstellung 1200 Euro frojo 29 32.437 16-04-2020, 11:54 11
Letzter Beitrag: Kai_voll_abgedreht

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste