20-10-2022, 12:01 12
Inzwischen gibt es eine neue Version.
https://www.topazlabs.com/topaz-video-ai
Aktionspreis statt 299$ für 159$
Änderungen von 2.6.4:
GUI:
Völlig neue Anwendung von Grund auf
Bessere Stabilität
Modelle:
Stabilisierung
Apollo für Superzeitlupen
Vollständig automatisches Proteus
TensorRT-Modelle für Deinterlace und Enhance-Modelle
Verarbeitung/Workflow:
Modelle können verkettet werden
Kommandozeilenunterstützung
Unterstützung für parallele Ausführung
Fähigkeit, Vorschauen zu behalten
Offline nutzbar, sobald die Modelle heruntergeladen sind
Benutzerdefinierter Zuschnitt
Gemeinsam nutzbare Voreinstellungen
Ausgangskodierer kann vom Benutzer extern geändert werden
Batch-Vorschau
Unterstützung für Intel Arc und Nvidia 4000 Serie
Ausgänge:
Unterstützung für verschiedene Ausgabeformate
Farbtiefe von bis zu 16 Bit wird jetzt unterstützt
Probleme mit Farbräumen und Farbinkonsistenzen wurden deutlich reduziert
Bei einem Absturz sind die Videodateien abspielbar
Behandlung von Videos mit nicht-quadratischen Pixeln
Metatag videoai zu Videos mit vollständigen Filterdetails hinzugefügt
Viele, viele weitere Dinge!
Bekannte Probleme
Frame-Nummer-Option fehlt
Frame-by-Frame-Vorschau fehlt
Die Geschwindigkeit kann bei einigen Modellen auf manchen Rechnern langsamer sein als unter 2.6.4
Die Vorschauwiedergabe kann langsamer sein als erwartet. Doppelklick zur Anzeige der Vorschau in einem externen Player
Wenn die oben genannten Probleme Ihren Arbeitsablauf behindern, können Sie trotzdem 2.6.4 neben 3.0 verwenden.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
https://www.topazlabs.com/topaz-video-ai
Aktionspreis statt 299$ für 159$
Änderungen von 2.6.4:
GUI:
Völlig neue Anwendung von Grund auf
Bessere Stabilität
Modelle:
Stabilisierung
Apollo für Superzeitlupen
Vollständig automatisches Proteus
TensorRT-Modelle für Deinterlace und Enhance-Modelle
Verarbeitung/Workflow:
Modelle können verkettet werden
Kommandozeilenunterstützung
Unterstützung für parallele Ausführung
Fähigkeit, Vorschauen zu behalten
Offline nutzbar, sobald die Modelle heruntergeladen sind
Benutzerdefinierter Zuschnitt
Gemeinsam nutzbare Voreinstellungen
Ausgangskodierer kann vom Benutzer extern geändert werden
Batch-Vorschau
Unterstützung für Intel Arc und Nvidia 4000 Serie
Ausgänge:
Unterstützung für verschiedene Ausgabeformate
Farbtiefe von bis zu 16 Bit wird jetzt unterstützt
Probleme mit Farbräumen und Farbinkonsistenzen wurden deutlich reduziert
Bei einem Absturz sind die Videodateien abspielbar
Behandlung von Videos mit nicht-quadratischen Pixeln
Metatag videoai zu Videos mit vollständigen Filterdetails hinzugefügt
Viele, viele weitere Dinge!
Bekannte Probleme
Frame-Nummer-Option fehlt
Frame-by-Frame-Vorschau fehlt
Die Geschwindigkeit kann bei einigen Modellen auf manchen Rechnern langsamer sein als unter 2.6.4
Die Vorschauwiedergabe kann langsamer sein als erwartet. Doppelklick zur Anzeige der Vorschau in einem externen Player
Wenn die oben genannten Probleme Ihren Arbeitsablauf behindern, können Sie trotzdem 2.6.4 neben 3.0 verwenden.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 3
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0 Beta 3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 3
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB), Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0 Beta 3 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6