Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Bisher habe ich noch DaVinci Resolve 17.4.3 auf meinem PC, aber jetzt habe ich Version 18.1.2 downgeloaded. Kann ich das einfach über das vorhandene 17.4.3 drüber installieren, oder sollte ich besser die vorhandene Version deinstallieren und dann 18.1.2 neu installieren?
Beiträge: 2.035
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
diese Frage taucht immer wieder hier im Forum auf und wurde bereits vielfach beantwortet.
Ich habe alle meine Versionen einfach drüber gebügelt und hatte keine Probleme.
Eine DB Sicherung vorher ist jedoch nicht falsch, da die Vers. 18 eine neue Datenbankstruktur hat.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 758
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
(31-01-2023, 20:50 20)UweJunker schrieb: diese Frage taucht immer wieder hier im Forum auf und wurde bereits vielfach beantwortet.
Ich habe alle meine Versionen einfach drüber gebügelt und hatte keine Probleme.
Eine DB Sicherung vorher ist jedoch nicht falsch, da die Vers. 18 eine neue Datenbankstruktur hat.
Detto - kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2020
Einen schönen guten Tag an alle hier!
Ich habe eine Frage zur Produktreaktivierung.
Hoffentlich bin ich hier richtig im Thread
Ich habe gestern meinen PC neu installieren müssen und jetzt danach wird mein Produkt Aktivierung Key nicht mehr freigeschaltet. Habe alles probiert, auch die Firewall kurz ausgeschaltet und von der 16er Version bis zur aktuellsten Version, aber leider ist da nichts möglich. Support ist natürlich kontaktiert aber es hat sich bis jetzt niemand gemeldet.
Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann?
LG Heiko!
Hallo Heiko,
Hast du vor der Neu-Installation DVR auf deinem System deaktiviert ?
in der Regel lässt sich DVR mit dem Key beliebig oft aktivieren, wobei aber immer nur 2 Geräte aktiviert bleiben.
Mir ist es einmal passiert, dass nach einem Systemabsturz DVR laut dem Registrierungsserver noch immer aktiv war, es aber auf meinem PC nicht mehr lief.
Eine erneute Aktivierung auf diesem System war nicht möglich.
Beheben konnte ich den Fehler, indem ich DVR auf einem 3ten PC installiert und aktiviert habe. Anschließend lies sich DVR wieder auf dem Hauptsystem aktivieren.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2020
18-02-2023, 20:35 20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-02-2023, 21:17 21 von Heiko.)
Hallo Markus,
nein, ich habe leider nicht vorher DVR deaktiviert.
Ich werde es mal mit dem installieren auf meinem zweiten PC versuchen und melde mich dann nochmal.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Mein alter PC öffnet DVR leider nicht, ich werde es morgen mal auf dem PC meines Sohnes probieren. Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
LG Heiko!
Beiträge: 68
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Hallo Heiko
Ich meine, dies fünktioniert nur via Suport von BM. Ich musste mich beim Umstieg von Windows auf Linux auch an BM wenden. Das Freischalten hat aber sehr schnell funktioniert.
Gruss, Pius
Intel® Core i7-6700K 4 Core 64 Bit CPU, 4.2 GHz, 32 GB RAM / Linux Mint 22.1 / Cinnamon 6.4.6 / Kernel: 6.8.0-53-generic / Nvidia 550.120 / Davinci Resolve Studio 19.1.3
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
19-02-2023, 11:51 11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-02-2023, 11:53 11 von nomade.)
Es ist eher selten, dass es nicht funktioniert. In der Regel werden bei der 3. Aktivierung Deine ersten beiden gelöscht.
Du hast dann aber wieder eine frei.
Wenn man zu oft hin- und heraktiviert ohne vorher zu deaktivieren, wird es wohl gelegentlich unterbunden, um Missbrauch zu vermeiden.
Dann sollte man sich in der Tat an den Support wenden.
Es kann vorkommen, dass die Verbindung zum Server bei BM nicht funktioniert. In so einem Fall hat BM uns den Rat gegeben, per Tethering über ein Smartphone zu gehen (aka persönlicher Hotspot).
Das half.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 110
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
Mir ist mal folgendes passiert:
Nach dem Deinstallieren von ich glaube 18.004, oder so ähnlich, als Text 3D Probleme machte wollte ich zum Vorgänger zurück.
Bei dessen Installation meldete mir der Installer dass ich schon die neue Version drauf habe. Komisch ich hatte sie doch gerade deinstalliert.
Jegliche andere Version, die ich probierte, scheiterte genauso und ich hätte auf eine neuere warten müssen.
Die Kontrolle der einschlägigen Ordner ergab, dass sie entweder nichtmehr vorhanden oder leer waren.
Ich war in der Sackgasse gelandet und rief BM an. Nach einigem hin und her und etlichen Accounts die auf anraten neu zu installieren waren mit unterschiedlichen Rechten
stellte sich keine Besserung ein.
Ich hatte DR mit dem Windows uninstaller entfernt so wie es DR empfiehlt.
Zur Installation hatte ich meinen Adminaccount benutzt.
Benutzt hatte ich es unter meinem normalen account und von dort mit Adminrechten deinstalliert.
Die Frage woher weiß der BM Server dass die Version noch da sein soll stellte sich mir.
Und ich begann in der Registry Zeile für Zeile zu suchen, Suchthesaurus: Black Magic.
Und fand siehe Bild:
[attachment=3850]
Den Pfad sieht man in der Adresszeile und unter Blackmagic Design unter DaVinci Resolve den Versionsnummerneintrag.
Den neuesten Eintrag habe ich mit Gänsefüßchen vorn und hinten deaktiviert. Dann konnte ich auf einmal doch einen Vorgänger ohne Probleme mit dem Normalen Account installiere
und habe im Adminaccount kontrolliert ob es einen neuen Eintrag gegeben hat. und siehe da die Version war neu verzeichnet davon ist dieses Bild gemacht.
Diesen Hinweis habe ich an BM weiter gegeben und das Ticket löschen lassen für mich funktionierte ja wieder alles.
Was man daraus folgern kann ist dass bei Installation von DR unter unterschiedlichen Accounts in Windows 11 PRO die Rechtesituation eine Rolle spielt und Eintragungen
in der Registry dann nicht gelöscht werden obwohl nötig und der BM Server, der die Installationnumbers zählt und die Rechte für erneute Installation vergibt, evtl. an der falschen Stelle kontrolliert.
Und man weiß als dummer User, der ich bin, nicht worans liegen kann wenn die Neuinstallation nicht klappt.
Übrigens der update auf die erste 18er hat von 17.4.30010 aus wieder geklappt allerdings war merkwürdig, dass nun BM sagte alle Installationen für diesen Key wären schon verbraucht. Er (der BMserver) hats aber trotzdem zugelassen, das hab ich dann auch nicht mehr verstanden.
LG Johann
System:
AMD 3950X, ASUS _Crosshair VIII WiFi, 64 GB Ram, Nvidia 4090 RTX 576.15, Force MP600 NVMe 2TB, Kingston KC 3000 2TB, Samsung 860 2TB, EIZO Coloredge CG319X, Speededitor, Soundblaster X4, div. HDD, NAS
Soft:
Win 11 Pro 24H2 26100.3775, DR Studio 20.0.0b.38, ACDSee PhotoStudio Ultimate 2025, Affinity Photo 2.6.2, Affinity Designer 2.6.2, ShaderMap 4, Vasco da Gama 15 HD Pro, Flowframes 1.39, Helicon Focus Pro 8.2.18, Jwildfire 8.50, Mandelbulb 1.9.9sr39
Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
09-04-2023, 12:50 12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-04-2023, 12:54 12 von Anni Fa.)
Hi Forum! Nochmal zurück zum Thema. "Allgemeine Frage zu Updates":
Könnte man auch von DvR16 direkt zum aktuellen DvR18.x updaten?
Oder sollte ich erst von 16 auf 17 und dann zu 18 installieren?
Gruß
AnniFa
sorry die Signatur fehlte - hoffe sie ist jetzt dran:
System: macOS 14.6.06 (Mojave) Hackintosh, Mainboard: ASUS PRIME Z370-A II, Prozessor: Intel Core i7-8700K, 3.700 MHz, Grafikkarte: Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GB, DIMM 64GB DDR4-3200
Ich übe hier im Forum noch...
1) Eigenbau ATX-Midi-Tower PC, System: macOS 12.x.x (Monterey) Hackintosh, Board: ASUS PRIME Z370-A II, Intel Core i7-8700K, 3.700 MHz, GraKa: Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GB, DIMM: 64GB DDR4-3200
2) Schlepptop: GIGABYTE AERO 16 OLED, System: Windows 11 ,Intel Core i7-13700H, GraKa: NVIDIA GeForce RTX 4070, SODIMM: 16GB DDR5-4800
|