Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
Hallo zusammen,
hoffe ich habe meine Frage hier in die richtige Rubrik gepackt.
Letzte Woche hab ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und meinen Arbeitsrechner komplett erneuert, neues Mainboard, CPU, GK, RAM sowie M.2 Festplatten - müsste alles in der Signatur aufgelistet sein.
Wollte dadurch effizienter mit Davinci Resolve Studio arbeiten können...
Nachdem ich den PC zusammengebaut, alles installiert und ein paar Benchmarks durchgeführt hatte ging ich zu Davinci über. Wollte testen wie der Rechner läuft wenn ich die noise reduction oder motion blur usw anwende, leider kam es soweit garnicht. Ich konnte meinen Clip (4k, Slog3 von Sony A7siii, 60fps) in einer full HD timeline ohne jegliche Bearbeitung nicht ruckelfrei abspielen.
Nvidia Studio Treiber ist installiert, restlichen Treiber sind auch alle aktuell, Davinci ist natürlich auf die GPU eingestellt, das Projekt läuft über die M.2 Festplatten. Win11 Pro ist neu aufgesetzt, alle Festplatten neu bzw leer.
Der Puget System Benchmark für Davinci lieferte ein super Ergebniss mit einem Overall Score von knapp 3300. Keine Übertaktungen, Temperaturen sind auch in Ordnung. Keine auffälligen Auslastungen der Hardware...
Hat irgend jemand eine Idee wo ich ansetzen könnte, wo das Problem liegen könnte? Weiß leider nicht was ich noch ausprobieren soll, bin mit meinem Latein am Ende und verzweifle langsam. Aber das schlimmste, muss meine Kundenprojekte fertig bekommen und kann so einfach nicht arbeiten.
Bin also wirklich um jeden Ratschlag dankbar.
Gebt mir Bescheid wenn ich irgendwelche wichtigen Informationen vergessen habe...
LG
Francesco
AMD Ryzen 9 7950x // ASUS Prime X670E Pro Plus WiFi // MSI RTX 4090 Gamin X Trio // 64gb (2x32gb) Kingston Fury Beast Black DDR5-5600 // 2x 1000GB WD Black SN770 - M.2 (PCIe 4.0) // Win 11 Pro
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
hm, vielleicht wären die Projekteinstellungen noch hilfreich.
An Deiner Rennmaschine wird es wohl nicht liegen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 463
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2020
(21-03-2023, 15:47 15)Francesco84 schrieb: Bin also wirklich um jeden Ratschlag dankbar.
hm, ein bisschen wenig Speicher?
Nee - passt schon!
An der Hardware sollte es nicht liegen.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
Danke für deine Antwort.
Daran zweifle ich auch nicht, deswegen ist es umso deprimierender das es nicht läuft. Die Projekteinstellungen sollten es eigentlich auch nicht sein, der Cache liegt auf der schnellen M.2 und die Videos auch. Die FPS ist auch korrekt passend zu den Videos eingestellt. Welche Einstellungen im Projekt könnten denn noch schuld sein das ein Video ohne jegliche Bearbeitung, also wirklich nur in die timeline gezogen, extrem ruckelt? Läuft glaub mit ca 10 frames...
AMD Ryzen 9 7950x // ASUS Prime X670E Pro Plus WiFi // MSI RTX 4090 Gamin X Trio // 64gb (2x32gb) Kingston Fury Beast Black DDR5-5600 // 2x 1000GB WD Black SN770 - M.2 (PCIe 4.0) // Win 11 Pro
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
21-03-2023, 17:00 17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-03-2023, 17:03 17 von Vernon.)
Schau doch mal in deinen Projekt Settings ob da eventuell das "Render cache format" auf "Uncompressed 10-bit" steht, da ruckelt es nämlich auf meinem Rechner auch.
Diese Einstellung hatte sich bei mir mal irgendwie eingeschlichen und alles was bisher flüssig lief ruckelte nur noch in der Timeline.
Seitdem ich auf "DNxHR HQX" umgestellt habe läuft aber alles wieder.
Betriebsystem: Microsoft Windows 11 Enterprise
MainBoard: ASUS ROG STRIX B550-E GAMING
Prozessor: AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor, 3401 MHz
Grafikkarte: Asus TUF Geforce RTX 3090 OC
Memory: 64 GB DDR4-3600 CL16
Davinci Resolve Studio 18.6
Camcorder: DJI Pocket 3 / GoPro Hero 11 / DJI Mini 4 Pro
Video Resolutions: 5K / 4K / 2,7K
Video Codecs: HEVC H.265
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
21-03-2023, 21:41 21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-03-2023, 21:45 21 von kpot11.)
(21-03-2023, 16:28 16)Francesco84 schrieb: ... Welche Einstellungen im Projekt könnten denn noch schuld sein das ein Video ohne jegliche Bearbeitung, also wirklich nur in die timeline gezogen, extrem ruckelt?...
Na ja, deswegen kam der Vorschlag, die Projekteinstellungen hier zur Verfügung zu stellen.
// Ergänzung von mir: möglichst alle (mittels screenshots). z.B. FPS-Definition der Timeline (24,30,50,60,...)?
Andernfalls müssten pot. Helfer alle/viele Parameter rückfragen.
Und Infos über die benutzten Clips wären auch nicht schlecht: z.B. mit welchem Codec aufgezeichnet.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
21-03-2023, 22:46 22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-03-2023, 22:47 22 von Francesco84.)
Aufgenommen wurde in 4k (60fps) 10 Bit 4:2:2 und dem H.264 basierten XAVC-S Codec.
Bin jetzt alle Einstellungen mehrmals durch gegangen und stehen alle so wie immer, aber belehrt mich gerne eines besseren falls ich mich irre und euch was auffällt
Reichen die Master Settings?
AMD Ryzen 9 7950x // ASUS Prime X670E Pro Plus WiFi // MSI RTX 4090 Gamin X Trio // 64gb (2x32gb) Kingston Fury Beast Black DDR5-5600 // 2x 1000GB WD Black SN770 - M.2 (PCIe 4.0) // Win 11 Pro
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
21-03-2023, 23:00 23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-03-2023, 23:09 23 von kpot11.)
(21-03-2023, 22:46 22)Francesco84 schrieb: Aufgenommen wurde in 4k (60fps) 10 Bit 4:2:2 und dem H.264 basierten XAVC-S Codec. 1) Erste Frage: Warum ist die TL nicht auf 30fps eingestellt?
Ich gehe davon aus, dass unter 4k(60fps) eigentlich UHD-60fps zu verstehen ist (?). Dann wäre FHD eigentlich als 30fps (und nicht als 29.97) einzustellen. Kannst Du das (mit einer neuen TL mit 30fps FHD) mit ein paar Clips testen?
2) Die TL ist auf Hochformat eingestellt. Ist das OK?
3) Ein Screenshot vom PLAYBACK-Menü wäre auch noch interessant.
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Dein Codec ist vermutlich H.265 (aka HEVC) bei der A7SIII. Wenn das stimmt (schau mal mit MediaInfo nach), dann hast Du wohl die leider falsche CPU gekauft.
Meines Wissens können den Codec derzeit nur Intel und Apple in Hardware dekodieren, AMD hinkt da hinterher.
Stell mal probeweise die Kamera auf einen einfacheren Codec und schau, wie's dann läuft.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Das konnte ich gar nicht glauben, also habe ich mal zum Testen ein Sony A7s III Footage heruntergeladen
und auf meinem Notebook geöffnet. Abspielen konnte ich es nicht, weder mit VLC, noch mit anderen Player.
Das Footage in Davinci geladen lief in der Timerline völlig problemlos, es waren keinerlei Ruckler feststellbar.
Anschließend habe ich es auf meinem PC geöffnet und staunte nicht schlecht, der Clip ruckelte so stark in der Timeline, dass es keinen Spaß machte sich das anzusehen.
Eigentlich war ich der Meinung, dass die AMD-CPUs das besser könnten.
|