03-05-2023, 08:41 8
Vielen Dank.
Ad Uwe: Ich gelobe Besserung.
Ad nomade: Danke. Dann verhält es sich in Davinci wie in Edius: Dort bedeutet "100 Prozent" immer die maximale Auflösung ohne Verlust, so wird beim Reinziehen in die HD-Timeline höher skaliertes Material mit Werten unter 100 Prozent angegeben: Je niedriger der Wert, um so besser die Auflösung des Materials und um so weiter kann man bis zum Wert 100 verlustfrei hineinzoomen. Da in Davinci anders angezeigt wird, müsste man bei 4k-Material bis zu 400 Prozent gehen können (HD zu 4k entspricht 1 zu 4?), ohne Qualitätseinbußen zu haben, und durch Superscale noch weiter (wie weit?) Was ich nicht verstanden habe ist, wie Du auf nur 200 Prozent verlustfreies Hineinvergrößern kommst. Ist es nicht so, dass ich auf einem 4k-Bildschirm viermal dasselbe HD-Bild unterbringen könnte? (Gibt es eigentlich eine Anzeige an dem Punkt, ab dem es beim Hineinvergößern zu Verlusten kommt?).
Ich gebe zu, dass ich weder Mathematiker noch Informatiker bin...
Ich bin wirklich froh, dass es Foren wie dieses gibt und nette Menschen, die helfen können. Danke für noch eine Rückmeldung.
Ad Uwe: Ich gelobe Besserung.
Ad nomade: Danke. Dann verhält es sich in Davinci wie in Edius: Dort bedeutet "100 Prozent" immer die maximale Auflösung ohne Verlust, so wird beim Reinziehen in die HD-Timeline höher skaliertes Material mit Werten unter 100 Prozent angegeben: Je niedriger der Wert, um so besser die Auflösung des Materials und um so weiter kann man bis zum Wert 100 verlustfrei hineinzoomen. Da in Davinci anders angezeigt wird, müsste man bei 4k-Material bis zu 400 Prozent gehen können (HD zu 4k entspricht 1 zu 4?), ohne Qualitätseinbußen zu haben, und durch Superscale noch weiter (wie weit?) Was ich nicht verstanden habe ist, wie Du auf nur 200 Prozent verlustfreies Hineinvergrößern kommst. Ist es nicht so, dass ich auf einem 4k-Bildschirm viermal dasselbe HD-Bild unterbringen könnte? (Gibt es eigentlich eine Anzeige an dem Punkt, ab dem es beim Hineinvergößern zu Verlusten kommt?).
Ich gebe zu, dass ich weder Mathematiker noch Informatiker bin...
Ich bin wirklich froh, dass es Foren wie dieses gibt und nette Menschen, die helfen können. Danke für noch eine Rückmeldung.