Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
Hi
wenn ich ein Video vom handy oder von der Gopro nach Resolve 18 Studio importiere, ruckelt das Video leicht beim Abspielen. Und auch nach dem Rendern bzw. Export. Vor dem Import nach Resolve, also aus der Cam kommend, ruckelt nichts.
Es ruckelt nur wenn die Camera bei der Aufnahme größere Bögen beschreibt, also bewegt wird, also beispielsweise einer sich bewegenden Person folgt.
Wie erziele ich eine smarte gleitende Bewegung?
Ich habe es bereits mit Stabilisieren versucht, ohne sichtbaren Erfolg.
Auch habe ich verschiedene Codecs sowie mp4 und mov versucht. kein Unterschied.
Bestimmt mache ich etwas falsch, aber was?
Dankew für Euren Support.
Mike
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 963
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2021
Es könnte eine zu niedrige Framerate Schuld sein - Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.2.2, Fusion Studio 20.2.2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
danke. Recording Framerate ist 30.
Export framerate ebenfalls.
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 479
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2020
wie Ianus schon schrieb: evtl. FPS am unteren Limit - also: laaaaannnssamer schwenken - bei der Aufnahme
oder Aufnahme FPS sind ok (z.B.: 60) ABER: Du verwendest "nur" 25(oder so) FPS in der Timeline. Dann wäre das Original-Video zwar recht smooth - aber in der Timeline würde nur jeder 2. (oder wengier) Frame benutzt. Das würde dann auch ruckeliger erscheinen
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Speed Editor | Eizo ColorEdge CG + CS, LG UltraFine
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.2.2 Build 10
Storage: TrueNAS | 10GBase-T | 8x 16TB
Beiträge: 778
Themen: 26
Registriert seit: Feb 2019
(19-05-2023, 19:36 19)Mike2000 schrieb: danke. Recording Framerate ist 30.
Export framerate ebenfalls.
Ideal wäre: 50/60 fps benutzen (Aufnahme und Projekteinstellung) UND langsam(er) schwenken.
Wenn Kamera nur max 25/30 fps kann: Dann langsamer schwenken.
Wenn auch das nicht geht (weil zB zu nah am zu verfolgenden Objekt):
- Abstand zum verfolgenden Objekt vergrößern,
- u.U. auch Winkel zum verfolgenden Objekt ändern (z.B. zwischen 90 und 180 Grad, also vielleicht 135 Grad (= leicht von hinten) ).
Gruß kurt
RESOLVE-20.2.2.0010 Studio ; EDIUS-11.40.18961-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 479
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2020
Was mir noch eingefallen ist:
Wenn Du bei 30FPS bleiben willst: ggf. prüfen ob Du mit 180‘ Grad Shutterangle (1/60 Belichtungszeit) aufgenommen hast. Wenn die Belichtungszeit zu kurz ist wird der Eindruck auch ruckeliger.
Evtl. die Belichtungszeit erhöhen - das ergibt mehr Bewegungsunschärfe. Damit sollten Schwenks weicher aussehen. Ist dann aber mehr „verschmiert“ …
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Speed Editor | Eizo ColorEdge CG + CS, LG UltraFine
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 20.2.2 Build 10
Storage: TrueNAS | 10GBase-T | 8x 16TB
Beiträge: 99
Themen: 29
Registriert seit: Dec 2019
super vielen Dank. Werde alles testen.
Höre auch gern noch weitere Tipps.
Ich möchte Musikvideos für YT herstellen, dafür wurde mir idealerweise 30 FPS Rec empfohlen. Teilt Ihr die Meinung?
8 x 4,3 GHz AMD Ryzen 7 2700X
32GB RAM
MSI B450 M
Win 11 Pro 64
Da Vinci Resolve 19 Studio
Beiträge: 2.671
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Ja, für YT ist 30 fps gut. Viele Computer können 25 fps nicht sauber darstellen. 60 fps wäre auch OK – wenn Deine Hardware das schafft.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
(19-05-2023, 19:00 19)Mike2000 schrieb: Es ruckelt nur wenn die Camera bei der Aufnahme größere Bögen beschreibt, also bewegt wird, also beispielsweise einer sich bewegenden Person folgt
Vielleicht hilft dir dieser Artikel bei künftigen Aufnahmen: http://rolfbaierlein.de/knowhow/videoruc...ckeln.html
Warum das Video vor dem Schnitt nicht ruckelt ist mir allerdings nicht klar
Möglicherweise könntest du einen kurzen Clip zum Download bereitstellen.
Beiträge: 690
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2021
Grafikkarte?
Gruß Harry
MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RTX 3060 Ti (581.57), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 5070 Ti (581.57), RAM 64GB 3200MHz, 3x M.2 (500 GB und 1TB, 1x per PCIe x1),
Win11 Pro (25H2) Resolve Studio 20.2.2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6.4
S23, S25, Hohem iSteady M6
|