Ich häng mich noch dran, weil ich ein ähnliches Problem mit einem nagelneuen Supercomputer hatte:
I9 5.8GHz 24 Cores / 32 Threads, 64GB RAM mit einer von "Fachgeschäft" empfohlenen RTX3080 TI die dann abgeraucht ist.
Daraufhin eine eine RTX 4070 mit 12GB als Ersatz erhalten die auch nicht merklich besser war.
Die Intel Cores werden übrigens von DR nicht angetastet, beim Rendern schlafen fast alle,
auch bei der "Pro" Version von DR.
DR kann taktisch nur die NVIDIA nutzen und im besten Falle zwei identische Karten,
dann aber nicht doppelte Leistung, also lohnt es sich kaum zwei Karten einzubauen. Hinzu kommen
noch Netzteil-Grenzen und Lüftungsprobleme bei mehreren leistungsstarken Karten.
Neben dem voreiligen Kauf einer 4090 plus neuem Netzteil um den Saft zu liefern, für über 2'000.-
die nun seit Wochen un-ausgepackt auf dem Tisch steht.
Hat mich wohl folgendes wirklich vorwärts gebracht.
Eine extra SSD on Board

CIE4.0 NVMe M.2 SSD mit3 TB. Die ist wirklich schnell, da kommt keine
SATA oder USB oder andere Speicherlösung dran.
Und alle Einstellungen bei DR so angepasst dass alle von und zu und Cache u.s.w. ausschliesslich
auf diesem Speicher läuft. Und während der Bearbeitung ziehe ich auch alle Videos in einen
sogenannten Workbench-Ordner.
Das hat sehr viel gebracht.
Ich kann jetzt mit einer 4K Timeline mit meinen 4K Monitoren arbeiten.
Selbst 2 stündige Videos fliessend bewegen..
Manchmal muss ich maximal 20 Sekunden warten bis ich die Audio-Kurven sehe, das ist aber auch schon alles.
Erst wenn ich mehrere aufwändige Nodes einfüge kommt der PC ins Schwitzen.
In Fact zerrschneide ich die 2 Stunden Konzert-Aufnahmen in der Regel sowieso in einzelne Stücke
von etwa 20 Minuten, dann flutscht es aktuell ohne zu ruckeln :-)
2-Stündige Theateraufführungen müssen dann auch nicht zwingend in 4K bearbeitet werden,
also Timeline auf HD, das hast Du ja bereits erwähnt und auch das läuft dann flüssig.
Und ja, man kann alles an den Anschlag fahren, je öfters ich nun mit DR arbeite
und entsprechend schneller werde, um so öfters stürzt es ab...
Wenn ich z.B: aus versehen "Delete" drücke, dann schnell auf "Undo" und dann auf "Backspace"
hat DR bei einem 2-Stündigen 4K Video mit 3 Nodes wohl einiges zu leisten, da ist es mir
gestern abgestürzt.
So kann der Ausbau zur 4090 und dem leistungsfähigeren Netzteil noch etwas warten und ich
kann meine Jobs zuerst fertig machen ;-)
Sony PXW-Z190 / Canon XF605 / CANON EOS 90D / GoPro Hero 7 Black / 2x GoPro Hero 11 Black / DJI Mini 3 Pro / HoverAir X1 / 4x AVMatrix PTZ
ATEM Nini Extreme ISO / 8-Kanal PTZ-Steuerpult / Elgato Stream Deck XL /
ASUS Prime Board X750Steel Legend / 32GB DDR4 3200 MHz / AMD Rysen 7 5800 3.8 8 Cores / NVIDIA GeForce RTX 4070 32GB
ASUS Prime Board Z690-P D4 / 64GB DDR4 3200 MHz / Intel Core i9 13900K 5.8 GHz 24 Cores / NVIDIA GeForce RTX 4090 64GB
2x HP V28 4K
Davinci Resolve Studio 19 / OBS Studio / Cubase 12