Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Video einfach nur schneiden?
#1
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei den Umgang mit DaVinci Resolve (18) zu erlernen - sprich, ich arbeite gerade die Übungen ab.

Nun möchte ich aber, zwischendurch, auch das tun weswegen ich überhaupt eine Video-Software gesucht habe.
Nämlich - ein Video (mp4) ganz einfach nur kürzen, genauer, am Ende 40 Minuten abschneiden.

Beim ersten Versuch ging das zwar auch - nur hat sich die Dateigröße um ein vielfaches vergrößert. Abgesehen von einer langen
Bearbeitung (Rendern).

Es ist doch, hoffentlich, möglich ein Video ohne große Neubearbeitung (rendern, etc,) einfach nur zu schneiden, da das Format ja
nicht geändert werden soll. Überhaupt keine Änderung. Nur abschneiden.

Kann mir jemand sagen wie das geht?

Ex
Zitieren to top
#2
Das ist ein Häkchen im Deliver-Tab bei "Bypass re-encode when possible". Dazu müssen aber die Parameter der Ausgabeeinstellungen mit dem Originalvideo identisch sein, was nicht so einfach sein dürfte. Zum Beispiel bei einer variablen Framerate im Original, was viele Handies machen, gibt es schonmal ein Problem. Da gibt es andere Programme, die extra dafür gemacht sind.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#3
In DR viel einfacher mit Media Management: Deinen Clip in die Timeline schmeißen, Media Management aufrufen, Timeline wählen und auf Trim steilen.
Oder den beliebten Shutter Encoder (Donationware) holen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • Kaumzuglauben
Zitieren to top
#4
#Holger_N
Hallo. Das Häkchen ist wohl standardmäßig gesetzt. Könnte sein, daß ich bei den Parametern etwas übersehen habe.
Ich probiere es nochmal. Wäre aber schade, wenn das Programm keine Möglichkeit hat die Parameter aus dem Original
zu übernehmen.

#nomade
Hallo. Werde ich probieren.

Ich hatte das aber, glaube ich, so in der Richtung gemacht. Das Problem war dann das Speichern.
Das geht wohl nur über "Deliver" und hier fing es nun an zu rendern (ca. halbe Stunde für ca. 2GB) und das Ergebnis war eine
3-fach größere Datei bei 40Min weniger Laufzeit. Für mich noch völlig unverständlich und inakzeptabel. Man bekommt ja nichts
besseres. Wo kommt denn diese Masse an Daten plötzlich her (bei gleichem Format)?


Danke für eure Zeit

Ex
Zitieren to top
#5
Das mit der Dateigröße liegt an den Qualitätseinstellungen. Im Deliver-Tab unter "Quality" nicht "Automatic" einstellen, sondern "Restrict to" und dann die Bitrate des Quellmaterials angeben. Dann sollte das mit der Größe bzw. dem Größenverhältnis stimmen. Da ist ja "Automatic - Best" voreingestellt und das ist sehr größzügig.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top
#6
Okie-Dokie - ich probier's
Zitieren to top
#7
Das funktioniert nur, wenn Du in jeder Hinsicht das Gleiche einstellst. Glaub mir, Trimmen ist einfacher.
Und Shutter Encoder erst recht.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#8
Ich werde auch dies probieren.

i.S. andere Software - habe ich mir eben das Losslesscut herunter geladen.
Das sieht sehr einfach aus und die Beschreibung (Chip) hört sich genau nach dem an was ich suche.
Zitieren to top
#9
(07-01-2024, 16:59 16)nomade schrieb: Und Shutter Encoder erst recht.

Wie heißt die Funktion in Shutter Encoder?
Ich finde da nur "Schneiden Re-Encoden". So wie ich das verstanden habe, ist ja Schneiden ohne Re-Encoden gewünscht.
Gruß
Peter

HW: i7 9700K, 32 GB RAM, GeForce RTX 5070 TI, 2TB M.2
SW: Windows 11 Home, Davinci Resolve Studio 20 Beta
Kameras: Lumix S5 II mit 20-60mm, 70-300mm u. 50mm, GoPro Hero 10, DJI Mini 3 Pro, Insta360 X4
Zitieren to top
#10
Avidemux könnte das auch noch ohne neues Rendern, nur mal so eingeworfen. Smile
Davinci Resolve Studio
Tuxedo OS (basiert auf Ubuntu Linux)
Canon R6 + R7, Google Pixel 6a, DJI Osmo Action 4
Intel Core i7-13700H
NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Farben: Nicht so einfach wie man vielleicht vermutet ingof 5 6.039 17-11-2021, 10:04 10
Letzter Beitrag: Ianus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste