Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blasser Himmel nach bearbeiten
#1
Moin Leute

wir sind gerade in den USA und jetzt im Monument Valley
Leider ist der Himmel oft sehr diesig und blass.

Ich filme mit der Sony A7III im Slog 3 Cine Format.

Außer das ich den passeden LUT nutze gibt es noch einen Trick den Himmel etwas „blauer“ hinzubekommen und den Dunst herauszubekommen.

Danke

Stephan
Zitieren to top
#2
Da der Himmel meist das hellste Element im Bild ist, könntest Du eine Luminanz-Maske machen und einen künstlichen einsetzen.
Oder, etwas dezenter, ebenfalls mit einer Helligkeitsmaske den Himmel einfach blauer graden. Wenn ich mich recht erinnere, ist im Trainingsmaterial von BM sogar ein Beispiel.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • SteveHH1965
Zitieren to top
#3
Bringt es was mit einem ND Filter zu arbeiten?
Zitieren to top
#4
Nein, aber ein Polarizer kann helfen, wenn der Himmel wenigstens teilweise blau ist.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#5
(08-10-2024, 04:04 4)nomade schrieb: Da der Himmel meist das hellste Element im Bild ist, könntest Du eine Luminanz-Maske machen und einen künstlichen einsetzen.
Oder, etwas dezenter, ebenfalls mit einer Helligkeitsmaske den Himmel einfach blauer graden. Wenn ich mich recht erinnere, ist im Trainingsmaterial von BM sogar ein Beispiel.

Dies, oder ggf. den Himmel mittels Magic Mask auswählen und neben leichtem ColourGrading auch noch "Contrast Pop" draufhauen. Das habe ich schon mehrfach verwendet.

(08-10-2024, 04:50 4)SteveHH1965 schrieb: Bringt es was mit einem ND Filter zu arbeiten?

ND Filter hat man ja eh immer dabei - aber je nach Landschaft könnte ein Grauverlaufsfilter helfen. Falls der Himmelbereich auch am "clippen" ist - und mit einem normalen ND der Vordergund zu dunkel wird.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke LennyNero für diesen Beitrag:
  • kpot11
Zitieren to top
#6
Korrekt, aber ein ND-Verlaufsfilter ist nicht ganz einfach zu nutzen, wenn der Horizontbereich komplizierter ist.
Sonst sieht's aus wie bei mancher "Tatort"-Folge…
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke nomade für diesen Beitrag:
  • kpot11
Zitieren to top
#7
Manchmal bringt auch der Effekt "Schleierentfernung" (keine Ahnung wie es in der englischen Version heißt) etwas.
Gruß

Hans-Jürgen

Mein PC: Intel I9-13900k, 32gb Arbeitsspeicher, NVIDIA 2070 super. Windows 11.
NLE: Resolve Studio (immer neueste Version).
Zitieren to top
#8
(08-10-2024, 09:10 9)Hans-Jürgen schrieb: Manchmal bringt auch der Effekt "Schleierentfernung" (keine Ahnung wie es in der englischen Version heißt) etwas.

Das gibts auch in der Fotobearbeitung, das müsste "Dehaze" sein.
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7

Storage: TrueNAS | 10GBase-T
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke LennyNero für diesen Beitrag:
  • kpot11
Zitieren to top
#9
Eines der erstaunlichsten FX-Werkzeuge ist "Sky Replacement" seit v18.1 mit dessen Hilfe man den trüben Himmel austauschen kann,
auch wenn es nicht so einfach ist damit umzugehen.

Tutorial dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=6z8nge0WpwI
Servus in die Runde!

+ DVR Studio 19.1.1, seit Version 15 dabei
+ W10Pro 22H2 für Workstation 64Bit
+ i9-9900K, 32GB RAM, Intel UHD630, Nvidia GeForce RTX 2060 Super-8GB
+ I/O Videokarte Intensity Pro 4K
+ Sony ZV-1 
+ DJI Osmo Pocket 3
+ Smart-Phone Xiaomi 14 T Pro
+ Nikon COOLPIX L 820

geeignet für UHD-25p in einer FHD-Timeline mit mehreren Videospuren,
Produktion für HDR(HLG) 10bit Videos.
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke Hebru für diesen Beitrag:
  • kpot11
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Himmel transparent machen BerndE 2 3.047 27-08-2020, 21:39 21
Letzter Beitrag: BerndE

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste