Beiträge: 264
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
Hatte gerade mal ein wenig Zeit, ich probiere ja gerne mal was zu machen, so bleibt man ein wenig fitter im Programm.
Videoschnitt ist auch nur ein Hobby von mir.
Aber sicher bin ich mir nicht, ob du genau das meinst.
1. Recht simpel: https://www.dropbox.com/scl/fi/b5fuo7mtd...xw943&dl=0
2. Das lässt sich natürlich auch kombinieren: https://www.dropbox.com/scl/fi/e4i2i85l1...xwm78&dl=0
Zu Version 1: https://www.dropbox.com/scl/fi/nbqmthlo7...8tjuc&dl=0
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Obwohl es schon mehrere Antworten gibt, werde ich das Gefühl nicht los, dass nicht ganz klar ist, was Du genau meinst.
1) Meinst Du eine nicht animierte Maske an einer fixen Position, durch die man auf das darunterliegende Objekt sehen kann?
oder
2) Meinst Du eine nicht animierte Lupe an einer fixen Position, die das darunterliegende Objekt vergrößert darstellt?
Sowohl in Pkt1 als auch Pkt. 2 soll das darunterliegende Objekt animiert werden können.
Welcher der beiden Punkte trifft zu?
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
23-10-2024, 14:15 14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-10-2024, 14:16 14 von uli123.)
Hallo Markus,
ich habe es nun hinbekommen, dank Deines Schubses in die richtige Richtung.
Dein letztes Video ist fast das, was ich brauche, allerdings lief bei dir das kreisförmige Video einfach so ab, ich muss allerdings (weil es um die Bedienung eines CMS geht) den Fokus jeweils verschieben, so dass der Kreisausschnitt die wichtigen Bedienelemente zeigt.
Ich habe also nun wie Du im Color-Panel die Alpha-Maske angelegt und zusätzlich in Fusion noch eine Transform-Node eingefügt.
Nun kann ich
- in Edit die Position des Kreises auf dem Hauptvideo festlegen
- in Color die kreisförmige Maske
- in Fusion die Position des Bildausschnittes innerhalb des Kreises
Es funktioniert, wirkt allerdings auf mich extrem umständlich, aber egal. (Vegas kann einfach einen Clip kreisförmig croppen und fertig. Positionen kann ich darin verschieben)
Vielen Dank an alle für die Hilfe!
Uli
Beiträge: 264
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
Schön das es nun funktioniert.
Wen du öfter mit dem Programm arbeitest, findest du sicher auch noch andere Möglichkeiten, um ans Ziel zu kommen.
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
- in Edit die Position des Kreises auf dem Hauptvideo festlegen
- in Color die kreisförmige Maske
- in Fusion die Position des Bildausschnittes innerhalb des Kreises
Das ist in der Tat, selbst für ein einziges Video umständlich.
Deshalb habe ich gefragt, was du genau machen willst.
Denn eine Lupe, die über einen bestimmten Bildschirmbereich hätte ich.
Die Fusion Komposition kann man auch dahingehend ändern, dass sich der Hintergrund, der Bereich innerhalb der Lupe ändert.
Den Lupenrahmen kann man auch wegschalten, dann ist nur mehr der vergrößerte Kreis, - Lupe -, ohne Rahmen vorhanden.
Sag Bescheid, ob noch Interesse bzw. Notwenidgkeit besteht.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
Hier ist das Endresultat:
OnePager-Film.mp4
Beiträge: 264
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2024
Wow, das gefällt mir sehr gut
L.G. Markus
PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H Linux Mint 22
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci Resolve Studio 20.x
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
Ich würde mich auch über eine andere Art Feedback freuen:
Versteht Ihr die Vorteile von alvisio, was diese Thematik angeht? Ist das verständlich, verwirrend, zu lang oder zu schnell?
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
23-10-2024, 23:11 23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-10-2024, 23:12 23 von Filmkuenstler.)
Ist im Film die ergänzende Textbschreibung zum Bild gewollt: brauchn statt brauchen?
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
|