Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DVR 20 Beta
#1
20er Beta-Version ab sofort zum Download Idea
   
LG, Wolfgang

Win 11 - 64 GB - NVIDIA GeForce 3080 (12GB) - I9-9900K - DVR 18 - Vegas Pro 16/20 - Sony A7 iii - Sony A7Rii - Canon 80D - Lumix FZ 1000 - GoPro 6/7/8/10/11 - Panasonic GH 2 - Hexakopter KR6I5 - DJI Mini 3Pro - DJI Mavic 3  Classic- DJI Avata - DJI Ronin RS 3 -  Novice IV - Beta FPV 95 - Green Hornet 6S - GepRC CL25 - GepRC CL35
[-] Folgende 3 Mitglieder sagt danke Wolfgang W. für diesen Beitrag:
  • H.Chris, Ianus, Motivsucher
Zitieren to top
#2
Ja, da hat Blackmagic auf der Naab 2025 tolle, geniale Sachen wieder vorgestellt:
Youtube:
NAB 2025 Update
Wer sich nur für die Neuheiten der Davinci Resolve Software interessiert, 
sollte bis 2 Std. 13 min "vorspulen".

Und hier der Link direkt zu der Seite von DVR 20 Beta inkl. 
Neuheiten und Download Möglichkeit:
DaVinci Resolve 20 
Übrigens, wenn man hier auf Download geht und sich nicht anmelden möchte: 
Version auswählen, Betriebssystem auswählen und dann links unten "Nur herunterladen" anklicken.
Die Windows DVR Studio Version 20 Beta ist zB. "nur" 7,5 GB groß. ;-)

Gruß
Christian
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio 20 Beta ---- RTX Studiotreiber Nvidia 576.02 inkl. DVR 20 Support!!! -
AMD Ryzen 5 1500X - ASUS PRIME B350-PLUS - NVIDIA MSI RTX 3060 12 GB Ventus 2x - Windows 10 Pro (x64) - 32 Gigabyte DDR4-SDRAM Corsair
Hobby's: Fotografieren, Filmen, Bild- & Videobearbung inkl. VFX, SLA & FDM 3D-Drucker & Creator, ExMediengestalter Offsetdruck-59er Jg.
"Ein gentechnischer Westpreuße, der in Bayern lebt." 

Zitieren to top
#3
Was ist neu in DaVinci Resolve 20.0?
Die folgenden Funktionen wurden hinzugefügt oder aktualisiert.
Wichtige neue Funktionen
• Verbessertes Keyframing mit dedizierter Kurvenansicht und Timeline-Drawer.
• Voice-Over-Tool mit Aufnahme- und Überwachungsoptionen.
• Importieren freigegebener Blackmagic Cloud-Ordner in den Medienpool.
• AI IntelliScript erstellt Timelines mit einem benutzerdefinierten Skript.
• AI Magic Mask v2 mit Pinsel.
• AI Dialogue Matcher gleicht Ton, Pegel und Nachhall des Clips ab.
• AI Audio Assistant erstellt automatisch einen fertigen Mix.
• AI IntelliCut entfernt Pausen und Schachbrett-Lautsprecher.
• Umfangreiches Toolset für die Bildkomposition.

Schnittseite
• Voice-Over-Palette mit Cue, Sprachwerkzeugen und Teleprompter.
• Ripple-Trimmen von Audio jetzt auf sekundären Spuren verfügbar.
• Mehrfachansichten für die Wiedergabe zeigen jetzt zuvor verwendete Kamerawinkel an.
• Durch Tippen auf die Zeitschaltflächen können mit den Kameraschaltflächen Wiederholungen vorab abgespielt werden.
• Automatische Resynchronisierung von Medien-Bins unterstützt jetzt Standbilder und Sequenzen.
• Live-Überschreiben unterstützt jetzt Bearbeitungstasten und Suchlaufregler.
• Mausziehen zum Live-Überschreiben mehrerer Quellen und Synchronisierungs-Bins.
• Trimmen mit sicherem Schnitt verhindert das Überschreiben benachbarter Clips.
• Die Metadatenpalette des Medienpools ermöglicht eine schnelle Überprüfung ausgewählter Clips.
• Kopieren, Einfügen und Entfernen von Attributen aus Timeline-Clips.
• Unterstützung für einen dynamischen Trimmmodus mit JKL-Steuerung.
• Voll ausgestatteter Audiomixer.
• Mini-Timeline jetzt mit Kontextmenü.

Seite bearbeiten
• Voice-Over-Tool mit Aufnahme- und Überwachungsoptionen.
• KI-Multicam-SmartSwitch für automatisches Wechseln der Kameraperspektive.
• KI-VoiceConvert mit integrierten und benutzertrainierbaren Modellen.
• Unterstützung für Quellbänder.
• Anzeige und Bearbeitung von Timelines im Quell-Viewer.
• Multicam-Erstellung unterstützt jetzt eine Referenz-Audiospur.
• Öffnen eines zusammengesetzten Clips aus der Timeline passt die Abspielposition an.
• Zugriff auf die Timeline-Einstellungen über das Kontextmenü der Timeline-Registerkarte.
• Benutzereinstellung zum Umbrechen des 24-Stunden-Timecodes.

Seite „Schneiden und Bearbeiten“
• Verbessertes Keyframing mit dedizierter Kurvenansicht und Timeline-Schublade.
• Importieren freigegebener Blackmagic Cloud-Ordner in den Medienpool.
• KI-IntelliScript erstellt Timelines mit einem benutzerdefinierten Skript.
• KI-Dialog-Matcher gleicht Ton, Pegel und Nachhall des Clips an.
• KI-Musikeditor schneidet Musik automatisch auf die gewünschte Länge.
• KI-animierte Untertitel heben gesprochene Wörter hervor oder animieren sie.
• KI-SuperScale bietet jetzt eine verbesserte Hochskalierung um das 3- und 4-Fache.
• KI-Musik-Beats erkennen – Anzeige und ermöglicht Beat-Snapping.
• Neue optimierte UI-Layouts für vertikale Videos.
• Benutzerdefiniertes Raster zum Sortieren und Organisieren von Miniaturansichten im Medienpool.
• Werkzeuge für Text+Absatz, Zeilenumbruch und Begrenzung.
• MultiText-Werkzeug mit Ebenen und einfachen Steuerelementen für Transformation, Clip und Umbruch.
• Untertitelspuren unterstützen jetzt Fusion-Vorlagen für das Styling.
• Selektive Synchronisierung von Medienoriginalen mit reiner Proxy-Cloud-Synchronisierung.
• Importierte PSDs können jetzt in einzelne Ebenen aufgeteilt werden.
• Unterstützung für den Alert Red-Viewer-Hintergrundmodus.
• Die Transkriptions-Engine bietet jetzt erweiterte Sprachunterstützung.
• Smooth Cut unterstützt jetzt AI Speed Warp.
• Exportieren Sie Audiotranskriptionen mit Sprecher und Timecode.
• Exportieren Sie Transkriptionen mit verbesserten Phrasen- und Satztrennungen.
Fusion Page
• Umfangreiche Bildkompositions-Tools.
• Mehrschichtiges Pipelining für OpenEXR, PSD und stereoskopisches 3D.
• Vektor-Warping-Toolset für Bildpatching und -bereinigung.
• Unterstützung für 180 VR.
• 3D-Szenen-Kuppellicht.
• Unterstützung für native Cryptomatte-Workflows.
• Anzeige der Farbseitenkorrektur im Medienausgangsknoten.
• Schnellere GPU-basierte Panoramakarten- und sphärische Stabilisierungstools.
• Möglichkeit zur Werkzeugsuche nach Effektkategorie.
• Benutzerdefinierte Startframes für Kompositionen.
Farbseite
• AI Magic Mask v2 mit Pinsel.
• AI Resolve FX Depth Map v2.
• Chroma Color Warper-Grading.
• Resolve FX Warper bietet neue Spline-Warp-Steuerelemente.
• Open Color IO wird als Resolve FX unterstützt.
• Neue optimierte UI-Layout-Option für vertikale Videos.
• Anzeige von Viewer-Overlays für die Fernüberwachung.
• Streamen und Überwachen von H.265 4:2:2 auf unterstützter Hardware.
• Unterstützung für Samsung Log.
• Unterstützung für ACES 2.0.
• Möglichkeit zur Erstellung von PDF-Berichten zum HDR-Lichtpegel.
• LUTs und Farbräume können jetzt in Mehrbenutzerprojekten geändert werden.
• Knotenebenen-Steuerelemente im erweiterten Bedienfeld.
• Verbesserungen der Empfindlichkeit des Micro-Panels für Lift, Gamma und Gain.
Fairlight-Seite
• AI Audio Assistant erstellt automatisch einen fertigen Mix.
• AI IntelliCut zum Entfernen von Stille.
• AI IntelliCut für Schachbrettdialoge nach Sprecher.
• AI IntelliCut zur Generierung von ADR-Cues mithilfe von Transkriptionsinformationen des Sprechers.
• Clip-EQ verfügt jetzt über 6 Bänder.
• EQ- und Level-Matcher-Prozesse gleichen Ton und Clip-Pegel an.
• EQ und Gain sind jetzt auch als Fairlight FX-Plugins verfügbar.
• Fairlight Chain FX zur Erstellung und • Verbessertes Keyframing mit dedizierter Kurvenansicht und Timeline-Schublade.
• Voice-Over-Tool mit Aufnahme- und Überwachungsoptionen.
• Importieren Sie freigegebene Blackmagic Cloud-Ordner in den Medienpool.
• AI IntelliScript erstellt Timelines mit einem benutzerdefinierten Skript.
• AI Magic Mask v2 mit Pinsel.
• AI Dialogue Matcher gleicht Ton, Pegel und Nachhall des Clips ab.
• AI Audio Assistant erstellt automatisch einen fertigen Mix.
• AI IntelliCut entfernt Pausen und Schachbrett-Lautsprecher.
• Umfangreiches Toolset für die Bildkomposition.

Cut-Seite
• Voice-Over-Palette mit Cue, Sprachwerkzeugen und Teleprompter.
• Ripple-Trimmen von Audio jetzt auf sekundären Spuren verfügbar.
• Mehrfachansichten für die Wiedergabe zeigen jetzt zuvor verwendete Kamerawinkel an.
• Durch Tippen auf Zeitschaltflächen können mit Kameraschaltflächen Wiederholungen vorab abgespielt werden.
• Automatische Resynchronisierung von Medien-Bins unterstützt jetzt Standbilder und Sequenzen.
• Live-Overwrite unterstützt jetzt Bearbeitungstasten und Suchlaufregler.
• Mausziehen zum Live-Überschreiben mehrerer Quellen und des Sync Bins.
• Trimmen mit sicherem Bearbeiten verhindert das Überschreiben benachbarter Clips.
• Die Metadatenpalette des Medienpools ermöglicht eine schnelle Überprüfung ausgewählter Clips.
• Kopieren, Einfügen und Entfernen von Attributen aus Timeline-Clips.
• Unterstützung für einen dynamischen Trimmmodus mit JKL-Steuerung.
• Voll ausgestatteter Audiomixer.
• Mini-Timeline jetzt mit Kontextmenü.

Seite „Bearbeiten“
• Voice-Over-Tool mit Aufnahme- und Überwachungsoptionen.
• KI-Multicam-SmartSwitch für automatisches Umschalten der Kameraperspektive.
• KI-VoiceConvert mit integrierten und benutzertrainierbaren Modellen.
• Unterstützung für Quellbänder.
• Anzeige und Bearbeitung von Timelines im Quell-Viewer.
• Multicam-Erstellung unterstützt jetzt eine Referenz-Audiospur.
• Öffnen eines zusammengesetzten Clips aus der Timeline entspricht der Abspielposition.
• Zugriff auf Timeline-Einstellungen über das Kontextmenü der Timeline-Registerkarte.
• Benutzereinstellung zum Umbrechen des 24-Stunden-Timecodes.

Seite „Ausschneiden und Bearbeiten“
• Verbessertes Keyframing mit dedizierter Kurvenansicht und Timeline-Schublade.
• Importieren Sie freigegebene Blackmagic Cloud-Ordner in den Medienpool.
• KI-IntelliScript erstellt Zeitleisten mit einem benutzerdefinierten Skript.
• KI-Dialog-Matcher gleicht Ton, Pegel und Nachhall des Clips ab.
• KI-Musikeditor schneidet Musik automatisch auf die gewünschte Länge.
• KI-animierte Untertitel heben gesprochene Wörter hervor oder animieren sie.
• KI-SuperScale bietet jetzt eine verbesserte 3- und 4-fache Hochskalierung.
• KI-Erkennung von Musikbeats ermöglicht Beat-Snapping.
• Neue optimierte UI-Layouts für vertikale Videos.
• Benutzerdefiniertes Raster zum Sortieren und Organisieren von Miniaturansichten im Medienpool.
• Werkzeuge für Text, Absätze, Zeilenumbrüche und Begrenzungen.
• MultiText-Tool mit Ebenen und einfacher Steuerung für Transformation, Clip und Umbruch.
• Untertitelspuren unterstützen jetzt Fusion-Vorlagen für das Styling.
• Selektive Synchronisierung von Medienoriginalen mit reiner Proxy-Cloud-Synchronisierung.
• Importierte PSDs können jetzt in einzelne Ebenen aufgeteilt werden.
• Unterstützung für den Viewer-Hintergrundmodus „Alert Red“.
• Die Transkriptions-Engine bietet jetzt erweiterte Sprachunterstützung.
• Smooth Cut unterstützt jetzt AI Speed Warp.
• Exportieren Sie Audiotranskriptionen mit Sprecher und Timecode.
• Exportieren Sie Transkriptionen mit verbesserten Phrasen- und Satztrennungen.
Fusion Page
• Umfangreiche Bildkompositions-Tools.
• Mehrschichtiges Pipelining für OpenEXR, PSD und stereoskopisches 3D.
• Vektor-Warping-Toolset für Bildpatching und -bereinigung.
• Unterstützung für 180° VR.
• 3D-Szenen-Kuppellicht.
• Unterstützung für native Cryptomatte-Workflows.
• Anzeige der Farbseitenkorrektur im Medienausgangsknoten.
• Schnellere GPU-basierte Panoramakarten- und sphärische Stabilisierungswerkzeuge.
• Möglichkeit zur Werkzeugsuche basierend auf der Effektkategorie.
• Benutzerdefinierte Startframes für Kompositionen.
Color Page
• AI Magic Mask v2 mit Pinsel.
• AI Resolve FX Depth Map v2.
• Chroma Color Warper-Grading.
• Resolve FX Warper bietet neue Spline-Warp-Steuerelemente.
• Open Color IO wird als Resolve FX unterstützt.
• Neue optimierte UI-Layout-Option für vertikales Video.
• Anzeige von Viewer-Overlays für die Fernüberwachung.
• Streamen und Überwachen von H.265 4:2:2 auf unterstützter Hardware.
• Unterstützung für Samsung Log.
• Unterstützung für ACES 2.0.
• Möglichkeit zur Erstellung von PDF-Berichten mit HDR-Lichtstärke.
• LUTs und Farbräume können jetzt in Mehrbenutzerprojekten geändert werden.
• Knotenebenen-Steuerelemente im erweiterten Bedienfeld.
• Verbesserungen der Empfindlichkeit des Micro-Panels für Lift, Gamma und Gain.

Fairlight Page
• Der KI-Audioassistent erstellt automatisch einen fertigen Mix.
• KI-IntelliCut zum Entfernen von Pausen.
• KI-IntelliCut zum Schachbrettmustern von Dialogen nach Sprecher.
• KI-IntelliCut zur Generierung von ADR-Cues anhand von Transkriptionsinformationen des Sprechers.
• Der Clip-EQ verfügt jetzt über 6 Bänder.
• EQ- und Level-Matcher-Prozesse gleichen Ton- und Clip-Pegel an.
• EQ und Gain sind jetzt auch als Fairlight FX-Plugins verfügbar.
• Fairlight Chain FX für verbesserte Erstellung und Stabilität.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
[-] Folgende 6 Mitglieder sagt danke HarryH für diesen Beitrag:
  • bbuddy12, H.Chris, Ianus, kpot11, Motivsucher, pluckerwank
Zitieren to top
#4
Ich habe Heute mal etwas damit getestet.
Projekt (mit 19.1.4 erstellt) gestartet. Absturz, Aufgehangen...
Problem war, dass der Render Cache (User) aktiv war.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#5
DVR 20 beta:
+ Der neue Keyframe-Editor ist super.
- Der Download für die zusätzlichen AI-Featers wird bei jedem Start von Resolve neu gestartet.  Muss man ab dem zweiten Start mit Skip überspringen.
- Mit der Audioeinstellerei unter Resolve habe ich schon wieder Probleme: Für alle anderen Programme stelle ich auf Kopfhörer ein und das wars. Unter Resolve muss ich jedesmal auf Lautsprecher Nvidia umstellen (VOR dem Start von Resolve und der Kopfhörer muss auch vorher schon eingeschaltet sein).
Bin am Testen der weiteren Neuigkeiten.
- AI Voice convert OK, aber dzt. nur engl. Sprecher je 2 männlich/weiblich).

kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke kpot11 für diesen Beitrag:
  • H.Chris
Zitieren to top
#6
(05-04-2025, 18:11 18)HarryH schrieb: Ich habe Heute mal etwas damit getestet.
Projekt (mit 19.1.4 erstellt) gestartet. Absturz, Aufgehangen...
Problem war, dass der Render Cache (User) aktiv war.
Vielleicht hängt das bei Dir zusammen mit der neuen
Auto Delete Cache Files Funktion. Ansich eine geniale Neuerung:

[Bild: https://i.postimg.cc/WbSTrR7Y/cache.png]
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio 20 Beta ---- RTX Studiotreiber Nvidia 576.02 inkl. DVR 20 Support!!! -
AMD Ryzen 5 1500X - ASUS PRIME B350-PLUS - NVIDIA MSI RTX 3060 12 GB Ventus 2x - Windows 10 Pro (x64) - 32 Gigabyte DDR4-SDRAM Corsair
Hobby's: Fotografieren, Filmen, Bild- & Videobearbung inkl. VFX, SLA & FDM 3D-Drucker & Creator, ExMediengestalter Offsetdruck-59er Jg.
"Ein gentechnischer Westpreuße, der in Bayern lebt." 

Zitieren to top
#7
Hätte die dann nicht aktiv sein müssen.
Ich habe den Render Cache auf "None" gesetzt und DR neu gestartet. Dann wieder auf "User" und bisher keine Probleme mehr.


Die Optimize Neural Engine hat dieses mal deutlich länger gebraucht bis sie durch war.
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke HarryH für diesen Beitrag:
  • H.Chris
Zitieren to top
#8
..... ich habe ziemlich blauäugig DR - Studio 20 installiert und viel getestet, bisher keinen Absturz! Die neuen KI Tools sind noch nicht optimal, bin aber sicher die werden sich mit den nächsten Updates verbessern.

Für andere Schnittprogramme Edius, Adobe oder Avid, sind diese neuen KI Funktionen nach meiner Meinung tödlich.

Gruß Thomas
Resolve Studio 18  Hardware Mac Studio M1 Max 64 /32 G / 12 TB HDD extern
Dell Nvidea GTX 1650 Notebook
Zitieren to top
#9
(13-04-2025, 11:47 11)Thomas schrieb: ..... ich habe ziemlich blauäugig DR - Studio 20 installiert und viel getestet, bisher keinen Absturz! ....


Gruß Thomas

Evtl. haben die Mac User da einen Vorteil?
Bei mir gibt es ebenfalls ab und dann einen Absturz oder ein Einfrieren.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#10
Ich habe es auch installiert, allerdings auf Linux Mint.
Abstürze hatte ich nur bei dem Einrichten der Neural-Engine. Aber das scheint bei den Windows-Installationen auch nicht immer zu funktionieren.

https://forum.blackmagicdesign.com/viewt...0&t=218718

Hier und da sind noch Fehler zu finden, z.B. werden beim Exportieren diverser Daten, die ausgewählten Feldtypen nicht übernommen, sondern müssen manuell eingegeben werden.

   
L.G. Markus

PC: B550 Tomahawk, Ryzen7 5800x, 48GB DDR4 3200MHz, RTX 4070, Monitor Dell UltraSharp U2515H  Linux Mint 22 
NB: Lenovo Legion 5 Pro Serie 7, I7-12700H 32GB Ram, RTX 3060 6GB Vram, Windows 11 Home 24H2 / Linux - Nobara
Davinci  Resolve Studio 20.x
Zitieren to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste