Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Bild ruckelt und die Schwenks flackern...
#41
Habe den Film jetzt mit Resolve gerendert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hier die MediaInfo dieser Datei:

Allgemein
Vollständiger Name : D:\Videos\Modenschau 13.10.2019\Modenschau.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media
Codec-ID : isom (isom/iso2/avc1/mp41)
Dateigröße : 18,3 GiB
Dauer : 1 h 12 min
Gesamte Bitrate : 36,3 Mb/s
Kodierendes Programm : Lavf57.25.100


Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4
Format-Einstellungen : 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 1 h 12 min
Bitrate : 36,1 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.697
Stream-Größe : 18,2 GiB (99%)
Codec configuration box : avcC


Audio
ID : 2
Format : AAC LC
Format/Info : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID : mp4a-40-2
Dauer : 1 h 12 min
Duration_LastFrame : -3 ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 196 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
ChannelLayout : L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 SPF)
Stream-Größe : 101 MiB (1%)
Default : Ja
AlternateGroup/String : 1

Werde jetzt im DVD-Architekten die BluRay brennen, und zwar mit folgenden Einstellungen:
Zielmediumgröße: 25,00
Videoformat: AVC
Bitrate (Mbit/s): 18,000
Bildseitenverhältnis: 16:9
Auflösung: 1920x1080
Framerate: 25.000 Interlaced (denn Progressive bietet mir die Software nur bei 24.000 an)
Audioformat: AC3-Stereo
Bitrate (Kbit/s): 448
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!


Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve 16


Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Zitieren to top
#42
Moin,
Aufzeichnung mit 50Fps.,sind besonders für z.B. Schwenks oder sehr schnelle Bewegung im Bild,immer angeraten.
DVD Architect importiert anscheinend H.264 AVC Video,hat wahrscheinlich auch kein Problem mit 50Fps.Bildrate.
So gesehen würde ich mal ein Test Video im DVD Format erstellen und zwar mit dem zuletzt verwendeten Video-
Schnipseln,wenn diese auch in MediaInfo als MPEG-4 bezeichnet sind.Mit den richtigen DVD Architect erledigten
Voreinstellungen z.B. MPEG-2 etc. sollte eigentlich eine DVD machbar sein.

Ich kann hier nicht beurteilen,welche Voreinstellungen in DVD Architect für Blu-Ray bzw. DVD insgesamt,überhaupt
möglich sind.Außerdem kenne ich die Aufzeichnungs Voreinstellungs-Möglichkeiten deiner Panasonic Kamera auch
nicht im vollen Umfang.

Die für ein bestimmtes Projekt getätigten "Project Settings" werden beim Rendern des Projekts im Ergebnis angewandt.

Ein bestehendes Projekt mit seinen "Project Settings" kann man auch für andere Clips/Videos anwenden,wenn man
z.B. einfach die Clips/Videos aus der Timline entfernt und anderes Videomaterial einfügt.Besser aber ist,Projekt-
Einstelungen mit Bezeichnung/en versehen und als Vorlage speichern für neueliche Verwendungen.
Gruß,Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#43
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/552-Das-Bild-ruckelt-und-die-Schwenks-flackern/?postID=3612#post3612 schrieb:Besser aber ist,Projekt-
Einstelungen mit Bezeichnung/en versehen und als Vorlage speichern für neueliche Verwendungen.
Gruß,Harri
Und wie genau muss ich das bei Resolve machen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!


Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve 16


Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Zitieren to top
#44
@Riki1979,
wenn auch die Timeline mit den gültigen Einstellungen weiter verwendet werden soll,dann erstmal die Clips
aus der Timeline und Master Bin entfernen,es verbleibt nur Timeline(1) in der Master Bin.
Dann im Programmfenster >Menuezeile >File< save Project>save Current Project as< wählen,beim folgenden
Fenster einen aussagekräftigen Projekt Namen einfügen mit folgendem Klick auf save.

Bei neuerlichen Resolve Start ist das Projekt dann im Projekt Manager gelistet und kann angewählt/geöffnet
werden.
Die Projekte sind gespeichert in > Resolve>Resolve Projects/Users/guest/Projects ; falls du mal danach suchst.

Alternativ,-Vorlage speichern : Auf einer Festplatte einen Ordner "Resolve_Vorlagen" erstellen,dann im Resolve
Project Manager das neu erstellte,mit Namen versehene Projekt per Klick mit rechter Maustaste und Auswahl
"Export Project", in den neu erstellten Vorlagen Ordner speichern(funktioniert auch mit anderen Projekten).
Diese so gespeicherten Projekt-Vorlagen,lassen sich z.B. auch im Resolve Programmfenster der Menuezeile
>File< >Import Project< auswählen,wenn man die Pfad Angabe zum "Resolve_Vorlagen" Ordner wählt.

Sollen in ein solches Vorlagen Projekt,mit bestehender leerer Timeline,Clips eingefügt werden,die gewünschten
Clips vom Speicherort in die Master Bin wählen,von wo sie anschließend im Cut-Tab/Edit-Tab mit drag and drop
direkt in die Videospur befördert werden können.
Passt die Timeline nicht ? dann kann in der Master Bin mit Rechtsklick auf das Timeline(1)-Symbol mit Auswahl
>Timelines>Timeline Settings>Use Custom Settings< für "Format","Monitor","Output" korrekturen tätigen.
Gruß, Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#45
Mal eine dumme Frage: Warum brauchst Du DVD Architekt?

Wenn ich eine Blu-Ray-Disk oder DVD erstelle und kein Authoring benötige verwende ich die Freware tsMuxerR und ImBurn.
Der tsMuxerR erstellt von einer mp4-Datei einen Blu-Ray-Folder und danach brenne ich mit ImgBurn eine (mini)-Blu-Ray-Disk.

Gruß Peter
__________________________________________________________________________________________________________________________
>>> Meine Ausrüstung: Sony FDH-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Huawei P10, Rollei Actioncam
Schnitt-PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 32 GB RAM, GTX 1070Ti, Samssung SSD 860 Pro + 2 HD mit je 2 TB, eine SSD für Cache, 3 Monitore
NLE: Resolve Studio 16.1, Fusion Studio 16.1; sowie EDIUS Pro 8.53 <<<
__________________________________________________________________________________________________________________________
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#46
Diese Frage wollte ich anfangs auch schon stellen,dachte aber das bereits mit dem DVD Architect
schon vertrautes Arbeiten gegeben wäre.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#47
DVD Architekt ist mit Vegas Video leicht verbandelt und spielt ganz gut zusammen. Habe ich auch noch hier auf meiner Platte und Riki1979 hat ja mit VV bisher gearbeitet. Von daher denke ich mal, dass es diese Verbindung ist.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Zitieren to top
#48
so in etwa waren auch meinen Überlegungen,denn @Riki1979 erwähnte auch,daß Vegas und Resolve
im Einsatz sind.Ich nahm daher an,daß Einsatz und Einstellungen für DVD Architect bereits durch die
Arbeit mit Vegas enigermaßen vertraut ist.Nachdem letzteres nicht ganz so gegeben ist,habe ich kein
zusätzliches/anderes Programm für DVD/Blu-Ray Erstellung angeführt.
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#49
Hallo zusammen!

Die BluRay ist nun fertig und sieht laut MediaInfo wie folgt aus:
Allgemein
ID : 0 (0x0)
Vollständiger Name : E:\BDMV\STREAM\00001.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 9,61 GiB
Dauer : 1 h 12 min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 19,1 Mb/s
maximale Gesamtbitrate : 48,0 Mb/s


Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4
Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Codec-ID : 27
Dauer : 1 h 12 min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 18,1 Mb/s
maximale Bitrate : 20,0 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.350
Stream-Größe : 9,13 GiB (95%)


Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Commercial_IfAny : Dolby Digital
Codec-ID : 129
Dauer : 1 h 12 min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 192 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
ChannelLayout : L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 31,250 FPS (1536 SPF)
Stream-Größe : 98,9 MiB (1%)
ServiceKind/String : Complete Main


Gevatter schrieb:Mal eine dumme Frage: Warum brauchst Du DVD Architekt?
Das brauche ich, weil ich auch sehr gerne Menüs für BluRays und DVDs erstelle...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!


Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve 16


Windows 10 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Zitieren to top
#50
Was MadiaInfo zeigt erscheint mit plausibel und als für Blu-Rays gebräuchliches Format.

Auf dem PC wird die Wiedergabe des Blu-Ray Videos keine Probleme verursachen,soweit du dann
auch mit Bild- und Ton-Qualität zufrieden bist.

Bestimmte ältere Blu-Ray Player nehmen nicht jede selbst erstellte Blu-Ray an und verweigern die
Wiedergabe.Mit neueren Geräten sollte es keine Probleme geben. Daher die fertige Blu-Ray mit dem
vorhandenen Player/n testen.Auch manche TVs machen Probleme.
Also,viel Glück beim Testen Smile
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ruckeln bei runden Schwenks auf Gimbal liezenblau 11 8.028 17-09-2021, 16:25 16
Letzter Beitrag: Franky
  Schatten oder Rahmen um Bild im Bild VideoTL 3 3.915 11-04-2021, 13:45 13
Letzter Beitrag: UweJunker
  Lupenfunktion - Bild in Bild - Tracking jacky_smith 1 2.351 20-01-2021, 23:43 23
Letzter Beitrag: jacky_smith
  Bei Schwenks ruckelts. Falkon96 26 15.806 06-06-2020, 21:19 21
Letzter Beitrag: Der Hans
  Bild in Bild möglich? ashatanz 8 7.448 14-02-2019, 20:07 20
Letzter Beitrag: UweJunker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste