Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tastatur Layout Deutsch / Englisch
#1
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/821-einfach-mal-ein-dankesch%C3%B6n/&postID=5941#post5941' schrieb:Auch die Tatsache ist wohl kaum eine Ermunterung für BM in deutsch zu investieren
Ist soweit alles nachvollziehbar, was die Bedenken zu einer dt. Version betrifft.
Aber wieso hat BM dann kein Problem gehabt, eine russische Version zu schaffen?
// Eine nicht-englische Version ohne entsprechendem Sprach-Handbuch gefiele mir auch nicht.

Also interessiert mich letztlich nur noch, wie Ihr das Tastaturproblem gelöst habt (ich gehe davon aus, dass Ihr so wie ich ein dt. WIN und eine dt. Tastatur benutzt):
- Wie gebt Ihr / ein ?
- Wie gebt Ihr [ oder ] ein ?
- usw.

Tauft Ihr diese Tastaturkürzel ähnlich um wie ich ???

PS: Nur um hier kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Ich habe eine zeitlang in der IT eines großen US-Unternehmens gearbeitet und habe keine Probleme mit der engl. Sprache, insbesondere nicht mit engl. Fachliteratur.
// Im Gegenteil: In Edius arbeite ich fast ausschließlich mit der engl. GUI, weil dort letztlich weniger Übersetzungsfehler ins Deutsche vorhanden sind und manche Fachausdrücke - sagen wir - seltsame Übersetzungsblüten darstellen. Dabei stellt die dt. Tastatur keine Probleme dar.

Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#2
Die vor dir aufgefürten Zeichen lassen sich mit der deutsche Tastatur nicht in einem Schritt errreichen. Daher habe ich die Shortcuts, die für mich wichtig sind, anderen Zeichen -die in beiden Tastaturen vorhanden sind - umgewidmet.
Man sollt tunlichst vermeiden deutsche Zeichen zu verwenden, die auf der englischen Tastatur nicht in einem Schritt erreichbar sind. Sie werden zwar im Menü angezeigt, funktionieren nach meiner Erfahrunge aber nicht!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#3
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/821-einfach-mal-ein-dankesch%C3%B6n/&postID=5947#post5947' schrieb:Man sollt tunlichst vermeiden deutsche Zeichen zu verwenden, die auf der englischen Tastatur nicht in einem Schritt erreichbar sind. Sie werden zwar im Menü angezeigt, funktionieren nach meiner Erfahrunge aber nicht!
Diese Erfahrung habe ich auch machen müssen.
Scheint keine andere Möglichkeit zu geben.
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#4
Ich hab hier zwei Möglichkeiten:

- Tastatur auf englisch umstellen (einfach)
Ist aber nervig, man kennt ja genau die wichtigen Tasten nicht wirklich

- Physiche englische Tastatur (Kostet was)
Nimmt mehr oder weniger nur Platz weg
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Zitieren to top
#5
Auch bei Verwendung einer englischen Tastatur muss man Windoof auf englisch umschalten.
Dafür fehlen dann natürlich die deutschen Umlaute und das ß.
Außerdem ist man das Arbeiten mit der Tastatur nicht gewohnt.
Bei amazon bekommt man eine englische Tastatur für ca. 10 Euro.
Ich hab es schon gemacht, bin aber schnell wieder aus o.g. Gründen davon abgekommen.

Es ist für mich viel bequemer wie unter 13 geschrieben die Shortcuts neu zuzuordnen.
Dabei habe ich auch F1 dem Handbuch zugeordnet wie es in zahlreichen Programmen üblich ist.
Den überaus größten Teil der Shortcuts benötige ich nicht und könnte sie mir auch gar nicht merken.
Was Hilft ein Shortcut, den ich erst suchen muss?
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#6
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/821-einfach-mal-ein-dankesch%C3%B6n/&postID=5954#post5954' schrieb:Den überaus größten Teil der Shortcuts benötige ich nicht und könnte sie mir auch gar nicht merken.
Was Hilft ein Shortcut, den ich erst suchen muss?
So ist es.
Was ich momentan nicht weiß: Man müsste doch die umdefinierten Tastaturkürzel exportieren können um sie weiterzugeben und woanders importieren zu können.

Da wäre es dochvielleicht überlegenswert, wenn
- ein paar Vorschläge hier diskutiert,
- einmal realisiert und
- diese modifizierten Kürzel exportiert und hier zur Verfügung gestellt würden.

// Weiter oben habe ich schon erwähnt, dass ich die deutschen Umlaute dafür herangezogen habe (= erster Diskussionsbeitrag von mir).

BTW: Wenn ich Tastaturkürzel nicht weiß, dann benutze ich die Menüs und/oder rechte Maustaste etc. - da sehe ich dann vorhandene Tastaturkürzel gelistet und wenn ich eines davon dann für eine bestimmte Aufgabe öfter benötige, kann ich es mir ja merken (und später dann wieder vergessen :-) ).
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#7
Man kann über die 3 Punkte rechts oben einen Dialog auch zum exportieren aufrufen,
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#8
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/821-einfach-mal-ein-dankesch%C3%B6n/&postID=5963#post5963' schrieb:3 Punkte rechts oben
1) Alles klar, danke. // Übersehe ich oft.

2) Meine bisherigen Remappings als Screenshot (blau = US-Tastaturbelegung, grün = deutsche).
Fehlen mir eigentlich noch wichtige Kürzel? (mit Fusion arbeite ich eher selten)

Gruß kurt


Angehängte Dateien
.jpg   Screenshot-1.jpg (Größe: 117,98 KB / Downloads: 19)
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#9
Vorsicht: Fusion (Studio) hat eigene Shortcuts!
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#10
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/821-einfach-mal-ein-dankesch%C3%B6n/&postID=5969#post5969' schrieb:Vorsicht: Fusion (Studio) hat eigene Shortcuts!
Die extra-SW oder (auch) das in Resolve-16.2 Studio integrierte ??
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Monitor-Layout bleibt nicht bei meinen 'Einstellungen' Anni Fa 6 3.563 19-04-2023, 22:08 22
Letzter Beitrag: Anni Fa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste