Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
Bei mir siehst es so aus:
Habe zum Vergleich einen Clip mit gleicher Länge genommen:
Testergebnis
Cliplänge 1:06 min UHD 25p mit 80 Mb/s ausgegeben
1. Native: GPU 8%, CPU 94%, Renderzeit 2 min 46 sec, Dateigröße 610 MB
2. Nvidia: GPU 83%, CPU 41%, Renderzeit 22sec, Dateigröße 657MB
3. Intel Quick Sync: GPU 46%, CPU 57%, Renderzeit 23 sec, Dateigröße 633 MB
Schnitt PC: Intel i7-6700 3,40 Ghz, 64 GB RAM, GTX 1060 6 GB, WIN-10 Home/ 64 Bit, Resolve Studio 16.2.2
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7139#post7139' schrieb:Nativ ist die Einstellung nur über die CPU. Genau dazu habe ich eben folgende Überlegungen:
1) Deine Nativ-Messwerte und die von Filmkünstler bestätigen empirisch die o.a. Aussage.
2) Aber das sollte man doch irgendwo offiziell finden/lesen können. // Im Handbuch (=über 3.000 Seiten) habe ich das noch nicht finden können.
2) Warum habe ich dann mit der Option- Nativ (trotzdem) so hohe Auslastungswerte in der NVIDIA-GPU, wenn nur die CPU die Arbeit erledigen sollte? Das ist mir noch nicht klar ===> ich werde den Test nochmals durchführen!
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Vergleicht Ihr hier eigentlich NEVC oder Mp4?
Ist Euch die Zeit wichtiger oder das Ergebnis?
Diskutiert ihr bei HEVC echt wegen ein paar MB weniger?
PS: Nativ ist immer nur die CPU
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7144#post7144' schrieb:1) Vergleicht Ihr hier eigentlich NEVC oder Mp4?
2) Ist Euch die Zeit wichtiger oder das Ergebnis?
3) PS: Nativ ist immer nur die CPU Hallo Holger:
ad 1) Wie o.a. habe ich meinen Export als mp4- h.264 angelegt.
ad 2) Bei diesem Test interessierte mich bloß die Auslastung der CPU und der (jeweiligen) GPU.
Sowie
ad 3) woher man das weiß ??? // Da ich es im Handbuch noch nicht gefunden habe.
Hintergrund: Wenn ich beim Arbeiten mit Resolve auf einen Parameter stoße, von dem ich nicht weiß, welche Funktion seine möglichen Optionen haben, möchte ich das irgendwo nachschlagen können (in einer offiziellen BM-Quelle, wie etwa in dem über 3.000 Seiten starken Handbuch).
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Ok, Ich nehme vom Receiver via der Intensity Pro 4K per HDMi auf.
Als Ergebnis hab ich ein ca 60Gb großes File (ca 2 Stunden HD,50fps, MJpeg)
Nach Bereinigung der Werbung rasselt Resolve das Material bei 10Mbit in um die 35 Minuten (ca 150fps) nativ runter. (auf um die 6-7Gb)
GPU braucht länger und hat bisweilen auch Fehler.
Ich weis, das es die CPU macht, da die GPU friedlich schlummert.
iGPU hab nicht, eine Nvidia auch nicht, also bleibt nur die Open CL AMD...naja und die rührt sich nicht.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7143#post7143' schrieb:===> ich werde den Test nochmals durchführen! Habe den Test nochmals durchgeführt mit folgenden Ergebnissen:
NATIVE / NVIDIA:
GPU(Nvidia): 100% / 100%
CPU: 22% / 20%
RAM: 11 GB / 11 GB
Exportdatei: 707 MB / 522 GB.
Exportdauer: praktisch bei beiden identisch
Resümee:
Praktisch gesehen könnte man sagen, abgesehen von der erzeugten Dateigröße, ist es bei dem benutzten Projekt/Timeline völlig egal, ob ich NATIVE oder NVIDIA einstelle.
Und das kommt mir, nicht zuletzt der Ergebnisse von Gevatter und Filmkünstler wegen, sagen wir, seltsam vor.
// Letzte Version von Resolve-Studio 16.2.2 installiert.
Daher mein Interesse nach einer BM-offiziellen Quelle für diese beiden Parameter.
Gruß kurt
und Danke für Eure Mühe und Unterstützung, mir zu helfen hier Licht ins Dunkel zu bringen!
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 470
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2019
Ich sach mal so: bei Final Cut, Magix, Adobe, Vegas, Edius und so könnt man sich trefflich drüber streiten wer denn nun den längeren Penis hat.
Ich bin hier bei Resolve, weil mein Vorgänger Programm (Magix Pro X) mir nicht das geringste in Sachen Grading bieten konnte. (im Gegenteil, der bemängelte Fehler existiert noch heute, auch in der X12)
Und wenn es um den simplen Schnitt geht würde den meisten wohl auch der Windows Movie Maker langen.
Wir reden auch davon das es eine kostenlose Version mit gigantischen Möglichkeiten gibt.
Weswegen ich diese Diskussion um die Renderzeiten (egal ob nun Studio oder eben nicht) ad absurdum führen möchte. Ist doch sowas von wurscht.
Zudem Resolve für sowas gar nicht gedacht war. Es kann es eben nur.
- Asus X99-A, i7-5820, 12 x 3.3@4,0Ghz, 64G, R9-290 8G
- Pana GF5, BMPCC4K, BMCC 2.5K EF, Sony CX-220
- Resolve 17 Studio, Fusion 17 Studio / Ubuntu 20.04
Beiträge: 1.567
Themen: 48
Registriert seit: Feb 2019
@kpot11
Welche Qualität (Best oder max. Bitrate) hast Du verwendet? Das hat natürlich Einfluss auf die Dateigröße.
@Filmkuenstler
Welche Grafikkarte ist im Einsatz?
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7151#post7151' schrieb:Welche Qualität (Best oder max. Bitrate) hast Du verwendet?
Das hat natürlich Einfluss auf die Dateigröße. Ich hatte in beiden Fällen max.Bitrate 80000 eingestellt.
Danke für Deine Unterstützung.
Da aber in diesem Thread schon Unmut aufkommt über diese "Native/Nvidia-Frage", möchte ich meinerseits dieses Teilthema gerne beenden.
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 755
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7148#post7148' schrieb:Weswegen ich diese Diskussion um die Renderzeiten (egal ob nun Studio oder eben nicht) ad absurdum führen möchte kpot11,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7147#post7147' schrieb:Daher mein Interesse nach einer BM-offiziellen Quelle für diese beiden Parameter. Ich werde Euch nicht mehr belästigen (bin ja auch kein Urologe  )
Mit freundlichen Grüßen
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
|