Neues Update von DaVinci Resolve Studio 16.2.7 ist heute erschienen.
P.S. Auch ein neues Handbuch mit 3590 Seiten ist dabei!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Nachdem ich heute in DaVinci Resolve 16.2.7 weiter arbeiten wollte kam die Meldung " neue Version 16.2.7 verfügbar", die mich irritierte.
Nach dem Download herrschte Klarheit:
bisherige Version 16.2.7008
neue Version: 16.2.7010.
Was sich geändert hat blieb mir bis jetzt verborgen!!!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1054-davinci-resolve-16-2-7-update/&postID=8123#post8123' schrieb:Nachdem ich heute in DaVinci Resolve 16.2.7 weiter arbeiten wollte kam die Meldung " neue Version 16.2.7 verfügbar"
Ja, die wurde ganz still ausgetauscht und sollte ein CUDA Problem beseitigen.
Komische Vorgehensweise, aber BM hat das schon mal so gemacht.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Die Meldung kommt nur, wenn man 16.2 installiert hat. Du hast aber 16.3 Beta!
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52 PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360 NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1054-davinci-resolve-16-2-7-update/&postID=8128#post8128' schrieb:Die Meldung kommt nur, wenn man 16.2 installiert hat. Du hast aber 16.3 Beta!
Meine Schuld: Ich hatte die Beta3 ex-stalliert und die 16.2.7 in-stalliert - und habe mein Profil nicht geändert (das mache ich jetzt sofort!).
Der Screenshot zeigt meine dzt. Installation.
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
danke für die Information, bin noch ganz neu auf dem Gebiet DR.
Gevatter,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1054-davinci-resolve-16-2-7-update/&postID=8123#post8123' schrieb:Nachdem ich heute in DaVinci Resolve 16.2.7 weiter arbeiten wollte kam die Meldung " neue Version 16.2.7 verfügbar", die mich irritierte.
Nach dem Download herrschte Klarheit:
bisherige Version 16.2.7008
neue Version: 16.2.7010.
Was sich geändert hat blieb mir bis jetzt verborgen!!!
Habe mich auch ziemlich gewundert, warum man (noch ein) weiter(e) update installieren muss.
Da ich mir eine Studio Lizenz zusammen mit einem Freund gekauft habe, dachte es hätte (irgendwie) damit zusammen gehangen... Bei mir knallt irgendwann eine Sicherung durch, gerade von WIN auf MAC umgestiegen und gleichzeitig in Resolve eingestiegen... das Universum ist unendlich
Hast Dir eigentlich was Nettes zugelegt, das sollte schon passen. Abgesehen davon, dass die Treiber für die 5700 XT noch etwas jung sein könnten, ist nach unserer Erfahrung Resolve auf'm Mac unproblematischer als auf PC. Und ehe jetzt hier irgendwer einen Glaubenskrieg lostritt: Wir haben Dutzende von Macs und PCs im Labor.
Es hat nix mit besserem oder schlechterem System zu tun, sondern mit der Unzahl an möglichen Kombinationen bei PCs. Beim Mac gibt's nur eine begrenzte Zahl an Hardware-Konfigurationen, die können die Entwickler recht gut durchtesten. Beim PC ist es unerlässlich, dass die Software durch Feedback der Anwender reift. Niemand kann jede mögliche Kombination vorhalten.
Betreffs Fusionie integrierte Version ist m.E. immer noch buggy. Genug RAM hast Du ja, probier mal Partikel in der Stehallein (aka standalone).
Falls es Dir nur um Partikel geht: Particle Illusion von Boris kann 'ne Menge und läuft in Resolve. Und ,eld Dich halt, wenn Du Tipps brauchst.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1054-davinci-resolve-16-2-7-update/&postID=8144#post8144' schrieb:Hast Dir eigentlich was Nettes zugelegt, das sollte schon passen. Abgesehen davon, dass die Treiber für die 5700 XT noch etwas jung sein könnten, ist nach unserer Erfahrung Resolve auf'm Mac unproblematischer als auf PC. Und ehe jetzt hier irgendwer einen Glaubenskrieg lostritt: Wir haben Dutzende von Macs und PCs im Labor.
Es hat nix mit besserem oder schlechterem System zu tun, sondern mit der Unzahl an möglichen Kombinationen bei PCs. Beim Mac gibt's nur eine begrenzte Zahl an Hardware-Konfigurationen, die können die Entwickler recht gut durchtesten. Beim PC ist es unerlässlich, dass die Software durch Feedback der Anwender reift. Niemand kann jede mögliche Kombination vorhalten.
Betreffs Fusionie integrierte Version ist m.E. immer noch buggy. Genug RAM hast Du ja, probier mal Partikel in der Stehallein (aka standalone).
Falls es Dir nur um Partikel geht: Particle Illusion von Boris kann 'ne Menge und läuft in Resolve. Und ,eld Dich halt, wenn Du Tipps brauchst.
Nach knapp 20 evtl. 30 Jahren WIN Erfahrung angefangen bei Commodore 128... Amiga 500+ dann die ganze Microsoft Windows Odiseo bis heute mit den ganzem Windows "Kachel" Krampf... da soll und darf man doch ruhig mal wechseln dürfen oder in Versuchung geraten... obwohl MacOS auch nicht das gelbe vom EI ist .... als EX WIN USER tut man sich da nicht wirklich leicht...der perfekte Weg ist nun mal Subjektiv ...und nun wirklich wirklich nicht leicht... gute Nacht
YouTube -mein Rechner mag keine 3D-Partikel in Fusion ;(