05-01-2021, 06:48 6
Für's Projekt findest Du es beim Zahnrad unter Master Settings -> Frame Interpolation -> Retime process und für den Clip im Inspektor unter Retime and Scaling -> Retime process bzw. unter Motion Estimation den Speed Warp.
Die einfachen Algorithmen lassen nur Bilder weg, was ruckelt oder machen Mini-Überblendungen, die zu Doppelkonturen führen.
Optical Flow berechnet Bewegungsvektoren und erzeugt synthetische Zwischenbilder.
Was letztlich am besten aussieht hängt stark vom Motiv und der Bewegung ab, da hilft nur Ausprobieren.
Wenn Du mit 24 drehst und der TV das nicht kann, einfach ohne Interpolation auf 25 fps beschleunigen, das macht man im europäischen Fernsehen bei Filmen auch so.
Kann Deine Kamera auch keine 50 fps? Da könnte man jedes 2. Bild weglassen.
Die einfachen Algorithmen lassen nur Bilder weg, was ruckelt oder machen Mini-Überblendungen, die zu Doppelkonturen führen.
Optical Flow berechnet Bewegungsvektoren und erzeugt synthetische Zwischenbilder.
Was letztlich am besten aussieht hängt stark vom Motiv und der Bewegung ab, da hilft nur Ausprobieren.
Wenn Du mit 24 drehst und der TV das nicht kann, einfach ohne Interpolation auf 25 fps beschleunigen, das macht man im europäischen Fernsehen bei Filmen auch so.
Kann Deine Kamera auch keine 50 fps? Da könnte man jedes 2. Bild weglassen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max