Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Archivierung fehlerhaft
#1
Gruß ins Forum.
Seit Monaten suche ich den Fehler, warum das Programm die Speicherung der Mediadaten fast ständig abbricht. Es kommt dann die Meldung "Unable to Archive Clip".  Im Internet keine Hinweise gefunden.
Jetzt endlich glaube ich, die Ursache gefunden zu haben - das Programm findet die Standorte der Dateien wegen der Verschachtelung in Ordnern und Unterordnern nicht, dabei zu fast 100% nicht die Standbilder/JPEGs.
Ich hoffe nun, dass mir das jemand aus dem Forum bestätigen kann. Wenn ja, liefere ich Details anhand von 2 Vergleichsprojekten nach.
Freue mich auf eine Antwort.
Win 10 Home, Medion Erazer Caming X 7849, 32 GB RAM, Intel i7 6820 HK CPU 2,7 Hz, 512 GB SSD, 2TB HDD, GTX 1070
Magix Video deluxe Plus, Davinci Resolve 17, gerade in der Anfangsphase genau wie bei Linux Mint, Camcorder Sony FDR-AX 100E
Zitieren to top
#2
Also ich kann das nicht bestätigen und wegen fehlenden Informationen auch nicht nachstellen.

Dann warten wir mal, bis sich jemand mit dem gleichen Problem meldet, bevor du mehr verrätst.

Aber schön, dass die die Lösung für ein Problem gefunden hast, das andere nicht haben, oder noch nicht aufgefallen ist.
Zitieren to top
#3
Was passiert denn, wenn Du statt dessen eine Kopie mit Media Management versuchst, aber ohne Trim?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Hallo Nightworker und Nomade.
danke für Eure Antworten; mit dem Hinweis auf "Trim" kann ich zurzeit nix anfangen.
Kurzer Vorlauf: benutze DvR seit nun fast 2 Jahren,  fast nur für Videos von Camping- und Wandertouren, Familienfeste usw.
Bin schon längere Zeit dazu übergegangen, Videoclips und JPG-Bilder chronologisch sortiert mittels Dateinamen mit vorangestelltem Datum/Zeit-Teil zu organisieren. Dabei kann schon passieren, daß z. B. mal 27 Clips und 400 Bilder zusammen kommen.
Die Archivierung dient für mich dazu, ein abgeschlossenes Projekt nach dem Löschen in DavR wieder eröffnen und bearbeiten zu können.
Und natürlich die Rohdaten der Clips von der Festplatte zu entfernen.
Nach der Vorlage von z. B. jalara-studio.de : Export Project Archive/Speicherortwahl/Speichern der Mediadateien (ohne Rendern)/Herstellung Kopie mittels
Restore Project Archive aus dem .dra-Ordner.
Durch entfernen einer Mediadatei (Bild, Clip oder anderes) stelle ich fest, ob die Kopie des Projektes komplett ist. Noch einfacher übrprüfbar ist es, indem man den .dra-Ordner öffnet und im Unterordner Media Files guckt, ob alle Dateien enthalten sind.
Die Fehlermeldung bei der Speicherung der Mediadateien "Unable to Archive Clip" ist es, um was es hier jetzt geht.
Stelle dann nämlich fest, die JPG-Bilder werden zu 100% nicht gefunden.
Habe 2 Projekte angelegt: jeweils Filmlänge 16 min mit 33 Clips und 19 Bildern - im Masterbereich in einer Bin von der Festplatte übernommen.
1. Projekt - Dateien sind aus verschiedenen Ordnern - Clips z.B. aus einem Video- oder Bilderordner, auch Unterordner/ Bilder z.B. aus Ordnern und weit      verzweigten Unterordnern.
2. Projekt - habe einen neuen Ordner angelegt, worin alles enthalten ist - Bilder, Clips, Musik usw. und nur 2 Unterordner
Ergebnis: das 2. Projekt läuft sauber durch.
Mein Fazit: Ursache der Fehlermeldung ist die nicht korrekte Verarbeitung der JPG-Dateien in DavR bei den vielen Verzweigungen in Ordner und Unterordner und das schon bei dem kurzem Video. Es fehlt in DavR ein Projektordner, wie es ihn z. B. un Magix-Programm gibt.
        Was ist, wenn das Projekt über 1 Stunde läuft oder im gewerblichen Bereich um ein vielfaches größer ist.
Ich hoffe, Ihr könnt mit meinen Angaben was anfangen.
Gruß
Gerd-Bruno
Win 10 Home, Medion Erazer Caming X 7849, 32 GB RAM, Intel i7 6820 HK CPU 2,7 Hz, 512 GB SSD, 2TB HDD, GTX 1070
Magix Video deluxe Plus, Davinci Resolve 17, gerade in der Anfangsphase genau wie bei Linux Mint, Camcorder Sony FDR-AX 100E
Zitieren to top
#5
Im Prinzip ja. Ich habe dich anfangs missverstanden und angenommen, Du meinst Media Management und nicht den Archivexport. Das könntest Du aber mal alternativ probieren, es ist so ähnlich wie "Projekt sammeln" bei Adobe.
Es hat drei Optionen:
– das Material an einem Ort zusammenfassen, also kopieren
– das Material zu einem anderen Format transponieren
– das Material auf die tatsächlich benutzten Teile reduzieren (Trimmen)

Probier doch mal die erste Option, ob dann die Bilder mitkommen. Du kannst es auf ein ganzes Projekt oder auf eine Timeline anwenden.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#6
Hallo Nomade,
bitte entschuldige die Zeitdauer meiner Antwort. Sind voll im Garten beschäftigt und hatte auch gehofft, das noch Antworten kommen.
Im Media Management habe ich die 3. Möglichkeit schon ein paar Mal (also Copy Project +/- 12 frame) probiert, jeweils mit Fehlermeldung wie bei der Archivierung. Heute nun lief alles durch, keine Fehlermeldung, wobei ich mich wundere, daß die Bilder keine Endung, als Typ Dateiordner und die Videoclips die Endung .MP4. Die Effekte (Textdateien) sehe ich nicht.
Meine nächste Tätigkeit wäre, 1-2 Dateien auf der Festplatte löschen und dann den Ordner (der ja keine .dra-Endung hat) in ein neues Projekt, hier in den Master ziehen und gucken, was alles ankommt.
Lassen wir das im Moment mal so stehen - will das Forum nun nicht durcheinanderbringen, denn die Öffnung der Testprojekte heute war korios.
Brauche ein paar Tage, werde mich mit meinem IT-Menschen besprechen und komme dann zurück.
Bitte dies Thema nicht schließen.
Gruß
Gerd-Bruno
Win 10 Home, Medion Erazer Caming X 7849, 32 GB RAM, Intel i7 6820 HK CPU 2,7 Hz, 512 GB SSD, 2TB HDD, GTX 1070
Magix Video deluxe Plus, Davinci Resolve 17, gerade in der Anfangsphase genau wie bei Linux Mint, Camcorder Sony FDR-AX 100E
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehler bei der Archivierung eines Projekts Bilderbogen 9 7.916 23-12-2019, 11:04 11
Letzter Beitrag: Bilderbogen
  Projekt Archivierung mittels Media Management - Crash deBabba 4 4.522 22-11-2019, 15:17 15
Letzter Beitrag: deBabba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste