Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.299
» Neuestes Mitglied: moritz.joos
» Foren-Themen: 2.802
» Foren-Beiträge: 25.384

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 332 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 329 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
Render Cache in Clips umw...
Forum: Media
Letzter Beitrag: ingof
Vor 7 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 111
DVR 20 Beta
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: Tutorix
Vor 7 Stunden
» Antworten: 49
» Ansichten: 2.153
Davinci Resolve startet n...
Forum: Fehlermeldungen
Letzter Beitrag: ingof
Vor 7 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 40
TV anschliessen an DR
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: Hebru
29-04-2025, 16:42 16
» Antworten: 3
» Ansichten: 148
DR 20 Beta 2
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: Hebru
28-04-2025, 14:07 14
» Antworten: 18
» Ansichten: 827
Version 19 Fusion stürzt ...
Forum: Fusion
Letzter Beitrag: HarryH
27-04-2025, 17:31 17
» Antworten: 1
» Ansichten: 90
Der neue Mac Studio M4, M...
Forum: sinnvolle Computer Hardware
Letzter Beitrag: nomade
23-04-2025, 09:41 9
» Antworten: 12
» Ansichten: 792
Welche Grafigkarte
Forum: Welche Hardware für DaVinci Resolve?
Letzter Beitrag: Nightworker
22-04-2025, 18:36 18
» Antworten: 17
» Ansichten: 554
Wo sehe ich die Versionsn...
Forum: DaVinci Resolve Wiki
Letzter Beitrag: HarryH
22-04-2025, 16:12 16
» Antworten: 5
» Ansichten: 337
Video ruckelt nach dem Re...
Forum: Deliver
Letzter Beitrag: eltoro78
19-04-2025, 10:45 10
» Antworten: 7
» Ansichten: 419

 
  Media offline
Geschrieben von: Marcus7 - 23-02-2025, 13:49 13 - Forum: Fehlermeldungen - Antworten (7)

Hallo,

ich habe eine Frage. Ich will alte Filme (vor etwa 10 Jahren mit Magix Video ProX exportiert) in DVR öffnen und bisschen neu bearbeiten. Exportiert habe ich sie damals in AVCHD, m2ts-Datei. Jetzt das Seltsame, es wird "Media Offline" angezeigt (siehe screenshot, metadata ist rot eingekreist). Komischerweise hört man die Tonspur aber das Bild ist nicht da. Hat jemand eine Idee? Das ist die erste Datei, die mir DVR nicht aufmacht :-(. 
Vielen Dank und allen noch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
Marcus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Programmabstürze
Geschrieben von: Richy - 22-02-2025, 14:32 14 - Forum: sinnvolle Computer Hardware - Antworten (3)

Hey,
ich weiß nicht, ob diese Frage hier an der richtigen Stelle ist:

Ich bin gerade erst auf DR gestoßen u finde es recht gut.
Leider gibt es 2 Probleme:
- Das Abspielen in der Timeline ist sehr langsam und Übergänge werden nur arg schleppend wenn überhaupt angezeigt (bei nur 3-4 Clips ! )
- Bei einigen Effekte (z.B. NewBlueStylers, Cartoon) stürzt das Programm immer ab.

Liegt es an meiner (zu schwachen) Hardware ?



Richy
Mein PC:
Intel Core i5 mit Win 11 (leider schon fast 5 Jahre alt)
32 GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1650 mit 4 GB Dediziert (GDDR5)

Drucke diesen Beitrag

  Neu im Forum - Hey zusammen
Geschrieben von: Richy - 22-02-2025, 14:18 14 - Forum: Wer sich vorstellen möchte - Antworten (3)

Hallo, ich bin neu im Forum aber ncht neu in der Video-Welt.

Meine Videotätigkeit beschränkt sich auf gelegentlich Videos aus dem Familien-/Freizeitbereich. Ich habe in einigen Jahren zwar schon einige Videos erstellt, aber so im Schnitt 2-3 pro Jahr maximal, und deren Laufdauer war im Regelfall 15 - 25 Minuten.

Angefangen mit der Videosoftware von Sony (Vegas, aber nicht die Profiversion) bin ich nach Jahren zu Magix Video de Luxe gewechselt, da Sony das nicht mehr angeboten hat. Momentan habe ich die Video de Luxe 2024 Premium. Nun bin aich auf DaVinci gestoßen und habe gedacht, versuche es mal, zumal die Version kostenfrei ist und wohl sehr gut ausgestattet ist.

Mein PC:
Intel Core i5 mit Win 11 (leider schon fast 5 Jahre alt)
32 GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1650 mit 4 GB Dediziert (GDDR5)

Richy

Drucke diesen Beitrag

  Fehler bei Macro Aufruf nach dem Erstellen
Geschrieben von: Filmkuenstler - 21-02-2025, 18:05 18 - Forum: Fehlermeldungen - Keine Antworten

Zur Information:
In DVR 19.1.2 kann zwar ein Makro erstellt werden, jedoch werden die Parameter, die beim Erstellen ausgewählt wurden, im EDIT-Tab-Inspector,  nicht angezeigt.

Dieser Fehler ist in der aktuellen Version 19.1.3 bereits behoben.

Drucke diesen Beitrag

  AAC-Kalamität in Linux-Version von Resolve Studio
Geschrieben von: hagilu - 21-02-2025, 12:46 12 - Forum: DaVinci Resolve unter Linux - Antworten (7)

Kein Ton bei AVC AAC - Videos
Ubuntu 24.04  RTX 3060 Resolve Studio 19.1.2. BUILD 3

Mehrere Jahre nutzte ich Resolve unter Windows. Nun bin ich ganz auf Linux umgestiegen. Überraschenderweise musste ich erfahren, dass Resolve nicht mit allen allen Standard-Codecs zurechtkommt. Dort wo fast alle Freewares keine Probleme haben, stösst DaVinci an Grenzen mit dem AAC-Audio-Codec. Es gibt keinen Ton! Klar, das kann man alles nachlesen in "Supported Formats and Codecs", aber wer rechnet schon mit sowas?
Trotzdem möchte ich mit Resolve weiterarbeiten, zumal ich ein paar angefangene Projekte in der Pipeline habe. Dazu muss ich nun die enthaltenen Clips in davincigenehme Formate ändern. Nach meinen Recherchen werden dazu verschiedene Prozeduren vorgeschlagen.
1. Mit WinFF in Quicktime mit der Kommandozeile  -c:v libxvid -q: 1 -c:a pcm_s24le
    funktioniert, dauert jedoch sehr lange.
2. Mit davinci-resolve-converter Wituz Electron (github).
      funktioniert einfach, produziert jedoch riesige AppleProRes422HQ-files bis zu 10facher Grösse!
Suche nach einer Methode, wo das Video nicht angetastet würde, nur der Audioteil.
Beim Shutter Encoder bin ich auf die Funktion "Audio ersetzen" gestossen. Die Auswahl "kürzeste" oder "längste" habe ich mal bei "kürzeste" belassen. Dann bei Audio-Einstellungen >Konvert: PCM
Die Umformung läuft ganz flott und die produzierten AVC PCM -Clips werden in Resolve mit Sound abgespielt. Handle ich mir damit Nachteile ein?
Gibt es im Forum Leute, welche Resolve unter Linux nutzen? Welcher WorkFlow hat sich bewährt?
Danke für Tipps

Drucke diesen Beitrag

  Copy & Paste von Keyframes in Fotos geht nicht
Geschrieben von: Hallucigenia - 17-02-2025, 10:33 10 - Forum: Edit - Antworten (7)

Hallo,

habe in Resolve Studio 19 folgendes ärgerliche Problem (Windows 11, AMD Ryzen 9, 7950X 3D): Copy & Paste von Keyframes im Bereich von Fotos geht nicht, und zwar nur dort; innerhalb von Videos ist es kein Problem. Das Dateiformat spielt dabei keine Rolle (jpg, PNG), auch die GUI-Sprachversion (nutze deutsch) und die Framerate der Timeline nicht. Und zwar werden die Keyframe-Daten nicht in die Zwischenablage kopiert, können also auch nicht woanders abgeladen werden. Die Folge ist eine deutliche Mehrarbeit, weil alle Inspector-Einträge von Hand kopiert werden müssen.

Kann jemand das Problem nachvollziehen? Wenn nicht, weiß ich nicht, was ich ändern soll; meine Installation ist Standard, habe nur ein paar Keyboard-Shortcuts geändert. Ctrl c ist davon aber nicht betroffen, zumal auch das Kopieren per Menübefehl nicht geht.

Beste Grüße
Volker

Drucke diesen Beitrag

  Silent Vlog - mal was neues (für mich)
Geschrieben von: Ralf - 16-02-2025, 11:00 11 - Forum: Showroom - Keine Antworten

Moin,

es ist ja schon lange nichts mehr im Showroom gepostet worden.

Ich habe mich im Januar an einem Silent Vlog, sprich ein Vlog ohne Sabbelei Big Grin , versucht.
Für mich ist es noch ungewohnt VOR der Kamera zu agieren, hinter der Kamera ist mir lieber. Big Grin 

Würde mich über etwas Feedback dazu freuen.

Der überbelichtete Teil am Anfang liegt daran, dass ich den ND Filter vergessen hatte nachdem ich in die Sonne bin. Der kam dann kurz danach erst dazu, als ich das bemerkt hatte, aber schon unterwegs war.

Aufnahmen von der Osmo Action 4 und der Canon R6 mit Canon 200-800

https://youtu.be/Om8_RKHDY5Q

[Video: https://youtu.be/Om8_RKHDY5Q]

Drucke diesen Beitrag

  DaVinci 19 Spuren sperren
Geschrieben von: bernElbe - 15-02-2025, 20:01 20 - Forum: Wie mache ich was? - Antworten (6)

>>>>> Ich habe folgendes Problem:
>>>>> Ich möchte die Spur A1 über das Schloss sperren.
>>>>> Gleichzeitig wird automatisch auch die Spur V1 gesperrt.
>>>>> Wie kann ich das verhindern? Danke für einen Lösungsvorschlag.

Drucke diesen Beitrag

  Nodes - Probleme bei YT Tutorial
Geschrieben von: Absvrd - 15-02-2025, 09:02 9 - Forum: Wie mache ich was? - Antworten (2)

Er Hi zusammen ich möchte aktuell von CapCut Desktop auf Davinci wechseln. Ich habe mir ein Tutorial rausgesucht aber egal was ich mache ich scheitere immer bei ca. 2:40min wo es zu den nodes gehts. Bei mir sind es einfach immer zu viele nodes als im Video. Was mache ich da falsch? Dadurch kann ich das Tutorial leider nicht fortsetzen ?

Hoffe mir kann da jemand helfen ?

Hier das Video und Bilder anbei! ?

Video



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Wir sind wieder da!
Geschrieben von: nomade - 14-02-2025, 08:22 8 - Forum: Artikel aus Fachmagazinen - Keine Antworten

Liebe Mitstreiter:innen,

wir versuchen gerade, die "Digital Production" wieder zu beleben, sozusagen als "Autoren-Buyout".
Weil Gedrucktes im deutschsprachigen Raum nicht mehr zu bezahlen ist, machen wir es jetzt Online und auf English. 
Klar, Letzteres ist als Nachricht in einem deutschen Forum weniger attraktiv, aber es gibt heute doch so gute Übersetzungstools!
Vorläufig alles ohne "Zahlwand" (Paywall). Aktuell habe ich viel zu CineMon geschrieben, das in wenigen Tagen rauskommt (tja, aktueller sind wir online halt schon).

Als Beispiel (es gibt drei Teile): https://digitalproduction.com/2025/01/17...d-and-mac/

Drucke diesen Beitrag