Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 391 Benutzer online » 1 Mitglieder » 388 Gäste Bing, Google, bbuddy12
|
Aktive Themen |
TV anschliessen an DR
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: vodjara
08-05-2025, 15:48 15
» Antworten: 4
» Ansichten: 337
|
DR 20 Beta 3
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: HarryH
07-05-2025, 22:48 22
» Antworten: 8
» Ansichten: 542
|
Eigentlich nicht mehr so ...
Forum: Wer sich vorstellen möchte
Letzter Beitrag: UweJunker
07-05-2025, 18:16 18
» Antworten: 1
» Ansichten: 194
|
Kurze Vorstellung
Forum: Wer sich vorstellen möchte
Letzter Beitrag: UweJunker
07-05-2025, 18:13 18
» Antworten: 3
» Ansichten: 186
|
Davinci Resolve startet n...
Forum: Fehlermeldungen
Letzter Beitrag: HarryH
07-05-2025, 11:02 11
» Antworten: 13
» Ansichten: 818
|
Schriften in DaVinci Reso...
Forum: Über dieses Forum
Letzter Beitrag: Ianus
06-05-2025, 15:56 15
» Antworten: 1
» Ansichten: 114
|
DR 20 Beta 2
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: kpot11
06-05-2025, 00:40 0
» Antworten: 26
» Ansichten: 1.552
|
KI-Musik Generator
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: moviemaker_56
05-05-2025, 18:48 18
» Antworten: 0
» Ansichten: 105
|
Render Cache in Clips umw...
Forum: Media
Letzter Beitrag: kmharz
02-05-2025, 17:30 17
» Antworten: 12
» Ansichten: 532
|
DVR 20 Beta
Forum: Neues von Blackmagic
Letzter Beitrag: Tutorix
01-05-2025, 19:23 19
» Antworten: 55
» Ansichten: 3.631
|
|
|
Neuer Schnittrechner... |
Geschrieben von: Till Eulenspiegel - 16-11-2019, 09:53 9 - Forum: sinnvolle Computer Hardware
- Antworten (7)
|
 |
Hallo liebes Forum!
Freut mich dass ich eine deutschsprachige Resolve Community gefunden habe! Ich darf mich kurz vorstellen, mein Name ist Chris, bin an sich Naturfotograf, der die Kamera immer in den Bergen mitführt. Da ich in letzter Zeit unsere Klettertouren auch filmisch begleite bin ich auf der Suche nach einem privaten Schnittrechner. Beruflich hatte ich bereits mit Resolve zu tun, doch die Schnittrechner in der Arbeit sprengen leider mein Budget, daher kann ich diese nicht einfach "nachbauen".
Ich filme mit einer Sony a7iii und einer GoPro Hero 7 black, beides natürlich in 4k (auch um danach croppen zu können). Meine Anforderungen an den Schnittrechner sind simpel: Ich hätte gerne dass die 4k Videos (notfalls zumindest von der SSD aus) flüssig abspielbar sind und zwar ohne optimized media workaround. Großartige Animationen sind nicht notwendig (vll ein paar Titles und rudimentäre Fusion Spielereien), Multicam Schnitt ebenso wenig.
Im Grund geht es mir also um einen soliden Schnittrechner, der mit den 4k Dateien einer a7iii/GoPro gut umgehen kann. Wenn Luft nach oben ist, freut mich das natürlich!
Da ich von PC-Hardware leider keine Ahnung (mehr) habe, wollte ich einfach mal hier im Forum nachfragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder habt selbst ähnliche Ansprüche und Systeme.
Eine wesentliche Info habe ich euch vorenthalten: Bis zu 1700€ würd ich dafür ausgeben.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Chris
|
|
|
Video mit 2 Audiospuren |
Geschrieben von: Thomas0571 - 13-11-2019, 01:02 1 - Forum: Wie mache ich was?
- Antworten (1)
|
 |
Hallo
Nachdem ich den ganzen tag damit verbracht habe mein Video zu schneiden und mit Musik zu unterlegen, bin ih mit der jetzigen Situation nicht sehr zufrieden .
Folgendes Problem :
Ich habe ein Video bestehend aus mehreren GoPro Aufnahmen erstellt .
Auf Tonspur 2 liegen verschiedene lizenzfreie mp3 Musikstücke .
Ich benutze das Preset Youtube .
Bei den Audioeinstellungen dieses Presets bringt Main1(Stereo) beide Spuren im gerenderten Video , all Timeline Tracks aber komischerweise nur den Ton der Tonspur 1 .
Das ist doch ein Bug , oder ?????
|
|
|
Workflow für DVDs |
Geschrieben von: epicur - 12-11-2019, 15:23 15 - Forum: Workflow
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Gemeinde,
ich bin erst seit wenigen Stunden Mitglied im Forum und habe schon den ersten Fehler hinter mir, weil ich irrtümlicherweise meinte, meine Frage an die PIN-Wand heften zu müssen -sorry!
Bislang habe ich mit Final Cut Pro 7 gearbeitet, muss (möchte) jetzt aber nach einem großen Crash umsteigen auf DaVinci. Dabei findet auch ein Umstieg von Apple auf PC statt. Da ich gelegentlich für Freunde und Verwandtschaft auch DVDs (und jetzt auch BDs) erstellen muss, konnte ich bislang mit Quicktime (mov) über MPEGSTREAMCLIP, COMPRESSOR und DVD STUDIO ganz brauchbare DVDs machen. Mit dem geplanten Einsatz von DaVinci suche ich jetzt einen entsprechenden Workflow und das geeignete Creator-Programm. Meine bisherigen Recherchen sagen mir, dass TMPGenc vielleicht geeignet sein könnte.
Hier meine Fragen: Kann man einen Film direkt in einem DVD geeigneten Format aus DaVinci rausrendern und mit einem geeigneten Programm (?? ungerendert) auf einen DVD brennen, oder sollte man hochwertig rausspielen und mit einem geeigneten Programm nochmals rendern? Wie sähe der Workflow (Codec, ...) aus? Gibt es überhaupt einen DVD-Creator, der nicht neu rendert bei der DVD-Erzeugung?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
|
|
Bearbeitung als Preset abspeichern? Als LUT? |
Geschrieben von: Michachacha - 12-11-2019, 14:58 14 - Forum: Wie mache ich was?
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe immer wieder neue Aufnahmen, die exakt die gleiche Bearbeitung benötigen (Es sind regelmäßige Aufnahmen einer Theaterbühne... Licht, POV, etc sind immer identisch, die Schauspieler machen halt nur andere Sachen).
Aktuell mach ich die immer gleiche Bearbeitung jedes Mal neu von Hand.
Ich frage mich, ob ich meinen Workflow a) als eine Art Preset abspeichern kann und b) was ich davon in einer LUT speichern kann, um es als Preview in meine P4k zu kriegen.
Meine Bearbeitungsschritte sind:
Im Inspector:
1. Linsenentzerrung
Im Color-Arbeitsbereich:
2. BRaw Entwicklung (Weissabgleich, Iso)
3. Entrauschen (Temporal, Spatial NR)
4. Curves
5. Curves mit Powerwindows
6. Schärfen
Was von den 6 kann ich irgendwie abspeichern? Und wie?
Und: Gehe ich richtig in der Annahme, dass eine LUT nur den Punkt 4 abbilden kann?
Danke für eure Hilfe! Liebe Grüße,
Micha
|
|
|
Da Vinci Crasht beim Rendern |
Geschrieben von: Neonlichtgestalt - 11-11-2019, 13:52 13 - Forum: Deliver
- Antworten (6)
|
 |
So erstemal Hallo an euch hier im Forum.
Hoffe meine Frage ist hier gut aufgehoben.
AAAlso folgendes Szenario :
Ich habe mit OBS Studio Gameplay aufgenommen und wie immer auch eine Facecam. Dazu habe ich einfach die Leinwand bei OBS in die Breite gezogen,
damit ich links Game und Rechts meine Visage habe.
Bisher habe ich es so gemacht: In DaVinci erstmal gameplay skaliert, rendern, speichern, Facecam skalieren, rendern, speichern...
so habe ich 2 Videospuren womit ich die Cam ein und ausfaden kann an den stellen wo es nötig ist.... ( umständlich as hell aber es funzt eben)
naja bis jetzt !!!
jetzt habe ich eine Facecam Aufnahme die immer bei etwa 9% rendern hängen bleibt.
Zuerst war mein Gedanke "Ja dann Leck mich halt am popo"
Ich also versucht mit Adobe Premiere und sogar After Effects das Ding zu rendern....
nix ich habe es versucht als .mp4 , Quicktime, DPX, und sogar als .Avi zu rendern... aber es klappt eben gar nix.
Falls Ihr Infos zur HW braucht:
GTX770 , i7 4770k, 24GB RAM,
Video Infos :
Größe 3840x1080 p (Ausgangsformat welches auf bodenständige 1920x1080p kommen soll)
Datenrate: 54636 kBit/s
Gesamtbitrate: 54761 kBit/s
das ganze bei 60FPS
Videoliegt einmal als MKV und einmal als mp4 vor.
Habt ihr eine Idee bzw nehmt Ihr euch meiner verzweiflung an ? ;(
|
|
|
einzelne Veränderungen in den Nodes rückgängig machen |
Geschrieben von: gerdara - 10-11-2019, 22:35 22 - Forum: Wie mache ich was?
- Antworten (6)
|
 |
Gibt es eine Möglichkeit einzelne Veränderungen in einer Node rückgängig zu machen. Ich finde immer nur reset node, das heißt es werden alle Bearbeitungen in der node entfernt. Manchmal möchte ich eben nur eine einzelne Bearbeitung rückgängig machen. Ich weiß das man das natürlich mit undo machen kann. Das hilft mit aber manchmal nicht weiter wenn der Bearbeitungsschritt schon länger her ist.
Danke ! Gerd
|
|
|
Muster/ Bild hinter Schriftart legen |
Geschrieben von: MaxT. - 10-11-2019, 22:29 22 - Forum: Wie mache ich was?
- Antworten (8)
|
 |
Servus,
ich hätte dann mal eine Frage(es wird nicht die letzte sein) an die Experten.
Ich habe eine rechte wuchtige Schriftart in die ich gerne ein Muster legen würde. Als anstatt einer Füllfläche würde ich gerne ein Muster reinlegen. Ist sowas möglich und wenn wie?
Vielen lieben Dank, Max
|
|
|
|