Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2025
Hallo,
habe in Resolve Studio 19 folgendes ärgerliche Problem (Windows 11, AMD Ryzen 9, 7950X 3D): Copy & Paste von Keyframes im Bereich von Fotos geht nicht, und zwar nur dort; innerhalb von Videos ist es kein Problem. Das Dateiformat spielt dabei keine Rolle (jpg, PNG), auch die GUI-Sprachversion (nutze deutsch) und die Framerate der Timeline nicht. Und zwar werden die Keyframe-Daten nicht in die Zwischenablage kopiert, können also auch nicht woanders abgeladen werden. Die Folge ist eine deutliche Mehrarbeit, weil alle Inspector-Einträge von Hand kopiert werden müssen.
Kann jemand das Problem nachvollziehen? Wenn nicht, weiß ich nicht, was ich ändern soll; meine Installation ist Standard, habe nur ein paar Keyboard-Shortcuts geändert. Ctrl c ist davon aber nicht betroffen, zumal auch das Kopieren per Menübefehl nicht geht.
Beste Grüße
Volker
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
17-02-2025, 11:47 11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-02-2025, 12:59 12 von Filmkuenstler.)
Copy & Paste geht, aber nicht im herkömmlichen Sinne, sondern:
Schritt 1: Copy wie immer STRG (CTRL) + C
aber
Schritt 2: entweder mit RMT auf den Zielclip -> Paste Attributes oder mit Alt + V
damit kannst Du entscheiden, welche der Keyframe-Attribute Du auf den neuen Clip haben willst!
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2025
Diese "Lösung" hatte ich auch schon irgendwo aufgeschnappt, geht aber nicht bzw. macht keinen Sinn, denn ich will die Attribute ja nicht pauschal einem Clip zuweisen, sondern einem einzelnen Keyframe in dem Clip. Übrigens ging copy & paste von Keyframes bei Fotos bis Version 18 einwandfrei; schließlich funktioniert es bei Videos ja auch und ist das, was man in der Praxis braucht. Scheint also ein Bug zu sein. Nur komisch, dass der noch keinem aufgefallen ist, ist ja eine 0815-Funktion, die ständig gebraucht wird. Deshalb meine Frage, ob das nur bei mir nicht geht.
Beste Grüße
Volker
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
17-02-2025, 14:40 14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-02-2025, 14:44 14 von Filmkuenstler.)
Vielleicht habe ich Deine Frage falsch verstanden.
Zum Einen im Fenster "Paste Attributes" kann man entscheiden welche Keyframes/Attribute dem Zielclip zugeordnet werden können.
Wenn nur ein oder mehrere Keyframes von einem Quellclip zum Zielclip übertragen werden sollen, dann öffne über die Raute, die sich am rechten Ende des Clips befindet, die darunter
liegende Keyframeline und selektiere den oder die Keyframes die übertragen werden sollen, dann kopieren und am Zielclip an der gewünschten Position einfügen.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2025
Ja, so wird es von Black Magic beschrieben. Ist aber halt nicht das schnelle, unkomplizierte copy & paste mit Ctrl c / Ctrl v, das wie gesagt bei Videos funktioniert und bei Fotos bis Version 18. Es ist überhaupt nicht einzusehen, dass Fotos diesbezüglich anders behandelt werden als Videos. Für mich ist das ein Bug.
Beste Grüße
Volker
Beiträge: 2.033
Themen: 242
Registriert seit: Aug 2018
Hobbys: Hundeausbildung, Foto-/Videografie
Dann wende Dich doch mal an Blackmagic und bitte um Änderung
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2025
Hatte ich vor einiger Zeit schon mal gemacht, bin aber an einen ziemlich begriffsstutzigen und unwilligen Kontaktmann geraten und hab's am Ende aufgegeben. Habe den Fall noch mal ins offizielle Black-Magic-Forum eingestellt, mal sehen, was sich dort ergibt. Einer hat jedenfalls schon mal den Sachverhalt bestätigt.
Beiträge: 438
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2020
18-02-2025, 13:48 13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-02-2025, 13:56 13 von Filmkuenstler.)
Ich habe den Thread geschlossen, wenn es neue Erkenntnisse gibt, wird er wieder aktiviert.
Alle meine Beiträge stellen meine subjektive Sicht auf das jeweilige Thema dar.
Die weibliche Form ist der männlichen Form gleichgestellt Lediglich aus Gründen der Vereinfachung und leichteren Lesbarkeit wird die männliche Form gewählt..
Resolve-Studio, Fusion Studio aktuelle Version (keine Betaversionen)
OS: Windows 11 Pro aktuelle Version
Kamera: JVC GY-HM200 und JVC GY-LS300
|