17-05-2021, 13:38 13
Ob es sinnvoll ist, zwei Versionen zu haben sollte doch wohl jeder selbst entscheiden können!
Ich habe mir seit vielen Jahren angewöhnt, immer noch die vorherige Version zu behalten und bin gut damit gefahren.
Nicht immer laufen neue Software-Version sofort unproblematisch, auch wenn sie freigegeben sind.
Da ist ein Rückfallebene immer gut, denn man hat auch noch Filme, die man nochmals anpacken will.
Ich habe mir seit vielen Jahren angewöhnt, immer noch die vorherige Version zu behalten und bin gut damit gefahren.
Nicht immer laufen neue Software-Version sofort unproblematisch, auch wenn sie freigegeben sind.
Da ist ein Rückfallebene immer gut, denn man hat auch noch Filme, die man nochmals anpacken will.
Gruß Peter
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro;
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym