22-10-2019, 16:16 16
Huhu...
Dies wäre der Typ von dem ich immer spreche: Klick
Und das ist genau eine Pcie 3.0 also die "langsame"
Pcie 4.0 ist ein ganz neuer Standard, und laufen derzeit nur auf x570 Boards, weil AMD den Bordherstellern verboten hat dies per Bios zu updaten.
Bei einem X570 Bord ist der m.2 Slot die schnellste anbindung also Pcie 4.0. Heißt das du damit die schnellste Lese und Schreibgeschindigkeit bekommst, aber nur wenn deine m.2 Nvme auch 4.0 hat. Und das sind derzeit noch wenige Modelle und kosten um 200 Euro.
Schau dir meine Video dazu an, da wird dir doch alles genaustens erklärt.
Sata Anschlüsse für die Projekte hat ja jedes Board normal genug. Da nimmt man halt eine mit um die 550 Geschwindigkeit? Ja
JA und wenn du es noch etwas schneller möchtest nimm 2 im Raid0 verbund :-)
Nochmals:
m.2 Nvme 4.0 ist für dein Windows 10 deine Programme etc. da, weil es die schnellste Verbindung im PC ist.
Danach kommt die Sata - SSD oder verbund, wo du deine Projekte reinladen kannst, und von dort aus auch Bearbeiten. Wenn nun deine m.2 groß genug ist und dein Footage nicht all zu groß, kannst du die auch gerne auf die m.2 laden Bearbeiten und später direkt ins Datengrab schieben.
Für W10, Programme etc. reichen 500gig, satt aus. Bei 1tb würde ich den Workflow wie oben bescherieben machen.
Hier noch ein Link zur m.2 Nvme SSD mit 4.0
https://www.mindfactory.de/Hardware/Soli.../80/111033
Schau mal ohne Gehäuse und ohne zu Wissen das du an MB so möchtest
https://www.mindfactory.de/shopping_cart...3d6b98cec0
Dies wäre der Typ von dem ich immer spreche: Klick
Und das ist genau eine Pcie 3.0 also die "langsame"
Pcie 4.0 ist ein ganz neuer Standard, und laufen derzeit nur auf x570 Boards, weil AMD den Bordherstellern verboten hat dies per Bios zu updaten.
Bei einem X570 Bord ist der m.2 Slot die schnellste anbindung also Pcie 4.0. Heißt das du damit die schnellste Lese und Schreibgeschindigkeit bekommst, aber nur wenn deine m.2 Nvme auch 4.0 hat. Und das sind derzeit noch wenige Modelle und kosten um 200 Euro.
Schau dir meine Video dazu an, da wird dir doch alles genaustens erklärt.
Sata Anschlüsse für die Projekte hat ja jedes Board normal genug. Da nimmt man halt eine mit um die 550 Geschwindigkeit? Ja
JA und wenn du es noch etwas schneller möchtest nimm 2 im Raid0 verbund :-)
Nochmals:
m.2 Nvme 4.0 ist für dein Windows 10 deine Programme etc. da, weil es die schnellste Verbindung im PC ist.
Danach kommt die Sata - SSD oder verbund, wo du deine Projekte reinladen kannst, und von dort aus auch Bearbeiten. Wenn nun deine m.2 groß genug ist und dein Footage nicht all zu groß, kannst du die auch gerne auf die m.2 laden Bearbeiten und später direkt ins Datengrab schieben.
Für W10, Programme etc. reichen 500gig, satt aus. Bei 1tb würde ich den Workflow wie oben bescherieben machen.
Hier noch ein Link zur m.2 Nvme SSD mit 4.0
https://www.mindfactory.de/Hardware/Soli.../80/111033
Schau mal ohne Gehäuse und ohne zu Wissen das du an MB so möchtest
https://www.mindfactory.de/shopping_cart...3d6b98cec0