29-10-2019, 04:43 4
MaxT.,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php/Thread/519-Laptop-viel-zu-langsam-Alternativen/?postID=3676#post3676 schrieb:Guten Morgen,Hallo Max,
.........Des mit den "nur" 26666Mhz ist mir beim lesen auch aufgefallen, aber dann wars auch schon wieder beseite gelegt im Kopf dass ich nicht nachfragen konnte.
in Hinblick auf die von dir gewünschten Ryzen 7 3700X CPU und erstmal 32GB Ram mit event. späterer
RAM Nachrüstung mit Belegung aller 4 RAM Bänke,habe ich die Kingston Module vorgeschlagen.
Wie auf folgender Website > von Tweakpc(de) < ab dem Absatz "Ebenfalls überarbeitet AMD mit den
Ryzen-3000-CPUs den Speichercontroller...." beschrieben ist,wird das nur mit 2.667 MHz unterstützt,
ist auch der Standard Takt vom Speichercontroller der CPU.
Schnellere RAM Module ließen sich immer verbauen,soweit eine CPU und das Mainboard dies zulässt. Die Kingston-
Module takten eigenständig hoch,wenn die CPU dies erfordert. DDR 4 RAM ist nach JEDEC Standard mit 1,2 Volt
bestimmt, näheres dazu hier > Elektronik-Kompendium(de) < wer es genau wissen will.
RAM Module mit mehr Volt betrieben,können zwar höher getimed sein/werden ,erhitzen sich dadurch auch mehr........
naja und langlebiger werden sie dadurch mal sicher nicht. :thumbdown:
Die Tabelle am unteren Ende der Tweakpc Webseite zeigt,daß Dual Rank Module nur 1x gelistet sind bei Belegung von
4 RAM-Slots. Bei DDR 4 Modulen >3200MHz ist nur die Verwendung von 2 RAM Modulen vorgesehen,also dann keine
spätere Aufrüstung(alle 4 Slots belegen) möglich,oder du riskierst es sozusagen auf gut Glück und eigene Brieftasche.
Laut Angaben von AMD unterstützt die CPU max. Speichertaktfrequenz 3200MHz.Ich möchte dich nicht unbedingt
abhalten,schnellere RAM Module einzusetzen,wollte nur eventuell entstehende Probleme rechtzeitig aufzeigen.
Gruß, Harri
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.