30-10-2019, 18:23 18
Hallo Marco und einen schönen Abend.
am Anfang als ich überlegte zwischen AMD und Intel war des einer der Punkte warum ich auf AMD gehen wollte. Bisher hatte ich nur immer Intel CPUs. In einem Video was ich mir angeschaut hatte, wurde sogar berichtet, dass wohl die 4000er auf den selben Sockel haben sollen und auf des X570 passen sollen. Einen Prozessor dann in ein paar Jahren günstig upgraden hat sich für mich interessant angehört, ebenso dass es augenscheinlich günstiger war als Intel.
Eigentlich war des so der Kick zu AMD, wobei ich da nicht zu 100% fest gefahren bin. Es muss eben eine gute Lösung für mich sein.
Datenplatte. Die taugt nix, darf ich fragen warum? Wenn ich eine Systemplatte mit dem schnellen PCIe4 nehme dann muss ja die 2te eine Sate sein. Was würdest du da empfehlen?
Bezüglich dem Tipp, da hast du recht. Für 250 Euro gibt es des Aorus Pro mit einem 750 Watt Netzeil. Wären 60 Euro bei der Konfig gespart. Sind ohne Festplatten und Gehäuse aber immerhin auch 1330 Euro, also Hardwaretechnisch 100 Euro Unterschied zur X470 Konfiguration. Nochmal 100 Euro Unterschied wohl, weil die Platten günstiger sind, da kein PCI4...
Lg Max
am Anfang als ich überlegte zwischen AMD und Intel war des einer der Punkte warum ich auf AMD gehen wollte. Bisher hatte ich nur immer Intel CPUs. In einem Video was ich mir angeschaut hatte, wurde sogar berichtet, dass wohl die 4000er auf den selben Sockel haben sollen und auf des X570 passen sollen. Einen Prozessor dann in ein paar Jahren günstig upgraden hat sich für mich interessant angehört, ebenso dass es augenscheinlich günstiger war als Intel.
Eigentlich war des so der Kick zu AMD, wobei ich da nicht zu 100% fest gefahren bin. Es muss eben eine gute Lösung für mich sein.
Datenplatte. Die taugt nix, darf ich fragen warum? Wenn ich eine Systemplatte mit dem schnellen PCIe4 nehme dann muss ja die 2te eine Sate sein. Was würdest du da empfehlen?
Bezüglich dem Tipp, da hast du recht. Für 250 Euro gibt es des Aorus Pro mit einem 750 Watt Netzeil. Wären 60 Euro bei der Konfig gespart. Sind ohne Festplatten und Gehäuse aber immerhin auch 1330 Euro, also Hardwaretechnisch 100 Euro Unterschied zur X470 Konfiguration. Nochmal 100 Euro Unterschied wohl, weil die Platten günstiger sind, da kein PCI4...
Lg Max
AMD Ryzen 7 3700x // Gigabyte X570 Aorus Pro // G.Skill Trident Z Neo 3600-32GB // Zotac RTX 2070 Super// Aorus M2 // Samsung 860 evo // Win 10 Pro