Habe vier alte M42 Objektive (18, 35, 50 und 135mm) die ich per Adapter an der Panasonic GH6 ausprobiert habe. Insbesondere die Auflösung lässt zu wünschen übrig und ist selbst für Video zu gering. Das 35er, 50er und 135er sind von Voigtländer und sollen Zeiss-Konstruktionen sein. Was davon wahr ist weiß ich nicht wirklich. Viele alte Objektive sind ja von solchen Geschichten umrankt. Ob diese Objektive an Vollformatkameras ein besseres Ergebnis abliefern kann ich leider nicht sagen.
Der Adapter ist ein M42 auf MFT Shift Adapter von Kipon und tadellos verarbeitet. Besonders das Shiften ist beeindruckend. Schade dass die Objektive nicht die entsprechende Qualität haben.
vg Ianus
Der Adapter ist ein M42 auf MFT Shift Adapter von Kipon und tadellos verarbeitet. Besonders das Shiften ist beeindruckend. Schade dass die Objektive nicht die entsprechende Qualität haben.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite