03-06-2020, 02:35 2
@Holger: Bemerkenswert, dass Du mit nur 2 GB VRAM überhaupt in UHD stabil arbeiten kannst! Das spricht doch eher sehr für Resolve, aber die Treiber für ältere GPUs sind halt auch schon ausgereift.
@Satyr: Und noch zum Ferrari: Der Vergleich wäre eher so, dass Du bei 4K mit irgendeinem Auto gerade noch so den Berg hochkommst, während Du mit 6K ein paar Reserven drin hast.
In Wirklichkeit können nämlich 4K Photozellen bei einem Bayer-Sensor (und den haben heute fast alle) gar keine 4K Pixel auflösen. Dazu braucht man mindestens 20% Überschuss.
Außerdem erlauben Dir 6K nachträgliche Skalierung oder leichtes Reinzoomen ohne Schärfeverlust. In 6K rauszurechnen ist Unsinn, für welches Display denn auch?
@Satyr: Und noch zum Ferrari: Der Vergleich wäre eher so, dass Du bei 4K mit irgendeinem Auto gerade noch so den Berg hochkommst, während Du mit 6K ein paar Reserven drin hast.
In Wirklichkeit können nämlich 4K Photozellen bei einem Bayer-Sensor (und den haben heute fast alle) gar keine 4K Pixel auflösen. Dazu braucht man mindestens 20% Überschuss.
Außerdem erlauben Dir 6K nachträgliche Skalierung oder leichtes Reinzoomen ohne Schärfeverlust. In 6K rauszurechnen ist Unsinn, für welches Display denn auch?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max