13-06-2020, 22:49 22
Holger,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7082#post7082' schrieb:Die 10Mbit werden auch als Vorgaben für Youtube bzw Vimeo genommen.Die Frage stellt sich natürlich, ob man einen Unterschied später bei YouTube sehen wird zwischen einem 4K Film, der mit 10Mbit gerendert wurde und dem gleichen mit 60Mbit. YouTube wird seinen "Zaubertrank" ja auch noch einfliessen lassen, der viele Bemühungen zunichte machen könnte.
Allerdings bei HD. Bei UHD würde ich 60Mbit wählen.
Hier ein Screenshot meiner Resultate. Das Original war wie gesagt 42 Sekunden kang. 4K. Output wieder 4K. Das erste "untitled" war bei "restrict to" auf 10.000 eingestellt. Bei den anderen beiden steht es im Namen.
[attach=826,none,427][/attach]
Dateigrössen am Ende bei
Job 1: 56 MB
Job 2: 388 MB
Job 3: 306 MB
Original Film vorher war 487 MB
Ich habe hier leider nur einen FullHD Monitor. Kann also nicht die Unterschiede im Endergebnis vor dem Hochladen auf YouTube beurteilen.
Aber alleine wegen Geschwindigkeit des Renderns, Speicherplatz für das Archiv und Uploadgeschwindigkeit für Youtube klingt diese Einstellung mit 10 Mbit schon sehr verführerisch...
In den nächsten Tagen bekomme ich von Holger die Lizenz für die Studioversion. Dann werde ich den exakt gleichen Vergleich nochmal machen. Da bin ich gespannt drauf

DVR 16.2.2 | Mein PC: Motherboard MSI Z170A Gaming M5 | Intel i7 6700K | Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz C16 XMP | MSI NVIDIA Geforce GTX 960 (4GB RAM-GDDR5) | 1x SSD 960 Pro 500GB (M.2) mit Win 10pro 64 & allen Programmen und aktuelle Videodatei | 1x SSD 970 Evo Plus 500GB (M.2) für noch zu bearbeitende Videodateien | 1x WD Red (5400rpm) 4TB für das Archiv fertiger Projekte | 1x Seagate (7200rpm) 2TB für sonstiges | Netzteil: be quiet! Straight Power 10 (500W)