14-06-2020, 11:43 11
snoopy,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7109#post7109' schrieb:Das hat nichts mit "nicht verstehen" zu tun. Es geht darum herauszufinden, warum DVR in der Einstellung "Autopilot für YouTube" so stark von den offiziellen Empfehlungen von YouTube abweichtFrag doch mal bei Black Magic nach, auf die Antwort bin ich gespannt.
snoopy,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/940-einstellungen-um-vdr-mit-magix-video-deluxe-zu-vergleichen/&postID=7109#post7109' schrieb:Vielleicht hat DVR einen Algorithmus, der ein 4K Video als YouTube Video dann am Ende genauso gut aussehen lässt, wie andere Videoschnittprogramme mit der Einstellung 45 Mbit oder gar 60 Mbit (wobei YouTube ja bei 4K für die fps Rate eher 35-45 Mbit empfiehlt).Dann gäbe es keine anderen Programme mehr, und DVR würde 3000 anstatt 300 kosten.
YT gibt diesen Bereich an, um einen guten Mittelweg bei deren Komprimierung zu erreichen. Du kannst natürlich auch mit 95000 hochladen, je länger Dauert die Verarbeitung deines Videos bei YT, der upload und die Dateigröße.
Teste doch mal sebst, nimm ein 1080 Clip und Render diesen mit Bitraten von 1000 bis 10000 und da erkennst du auch an deinem Monitor unterschiede. Und dann lade diese auf YT und schau dir an was daraus wird :-) ist Spannend
Und wenn wie die Leaks so hergeben YT dieses Jahr alle auf den besseren Codec umstellt, muss man nicht mehr in 4k Hochladen... Aber YT will das nicht Verstehen.
Liebe Grüße Hans