Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optimized Media, Render Cache oder wie bekomme ich die Timeline ruckelfrei zum laufen
#1
Hallo,

Hier möchte ich Euch anhand der 16.2 Version von Davinci erklären wie man die Timeline bei schwachen PC oder Laptops ruckelfrei zum Laufen bekommt.
DVR bietet da einige Funktionen und Einstellmöglichkeiten.
Davinci kann mit manchen Formaten besser umgehen und schneller Bearbeiten. Nur hat nicht jeder die Möglichkeit dies bei der Aufnahme auch zu Realisieren.
Dafür hat DVR die Cache Funktion
Was bewirkt diese Funktion eigentlich.
Nun DVR wandelt eure Clips in eins von EUCH Voreigestelles Format um, welches DVR Besser bearbeiten kann.
Wie mache ich das den jetzt, bzw. wie und wo muss ich was genau Einstellen,
zuerst einmal sollte erwähnt werden das DVR bei dem verwenden von Optimized Media sehr große Dateien anlegt. Also auf genügend Speicherplatz achten.
Als erste Einstellung müssen wir vorgeben welches Format es sein soll, dazu gehen wir als erstes in die Projekt Settings
Dort scrollen wir ein wenig runter und finden

Optimized Media and Render Cache
[attach=1013,none,836][/attach]

Hier stellen wir zunächst alles ein. Hier müsst Ihr nun den Besten Weg für Euer System und Ausgangsmaterial finden.
  • Optimized Media Resolution = gibt an welche Auflösung/Qualität benutzt werden soll
  • Optimized Media Format = Gibt an in was Euer Format als Cache umgewandelt werden soll
  • Render Cache Format = gibt das gleiche an, jedoch nur für Render Aufgaben
Dann Enable background caching after x seconds = Das gibt an ab wann DVR bei Inaktivität Automatisch das RENDERN beginnt !!

Die weiteren Auswahlmöglichkeiten sagen es ja schon, ob Ihr möchtet das Transition und Composites und Fusion Effects im USER Mode Automatisch anfangen.

Wir bleiben jetzt erstmal beim Optimized Media,
Bei der Auswahl habt ihr jetzt
[attach=1014,none,845][/attach]


Was bedeuten den nun diese Formate ?
  • DNxHR 444/HD - Finishing Quality (12-bit 4:4:4) (Cinema-quality delivery)
  • DNxHR HQX - High Quality (12-bit 4:2:2) (UHD/4K Broadcast-quality delivery)
  • DNxHR HQ - High Quality (8-bit 4:2:2)
  • DNxHR SQ - Standard Quality (8-bit 4:2:2) (suitable for delivery format)
  • DNxHR LB - Low Bandwidth (8-bit 4:2:2) Offline Quality
Ist Euer Ausgangsmaterial 8-bit so könnt ihr 3 Stufen wählen, je nach PC/Laptop müsst Ihr erstmal Testen, in der Regel ist SQ ausreichen, falls nicht dann auf LB gehen
Wenn dir das nun eingestellt haben, wird DVR den Cache in DNxHR SQ anlegen.

ACHTUNG: Ist Euer Ausgangsmaterial schon in zb. SQ gefilmt, bringt euch Optimized Media in SQ nichts da wäre nur noch LB ein Versuch!!

So nun müssen wir DVR noch sagen, wo das ganze hin soll. Das ist wichtig, wenn man mit mehreren Festplatten Arbeitet, siehe dazu mein Beitrag Workflow

[attach=1015,none,830][/attach]

In meinem Fall liegen diese Daten auf einer Nvme Z:
Mit Save werden diese Einstellungen nun bestätigt

So das sind jetzt erstmal die Grundeinstellungen von Optimized Media, aber wie gehts nun weiter ?
Was auch noch zu erwähnen ist, wäre das ihr in den Preferences unter Media Storage die Festplatte eingestellt habt, wo auch die Cache Dateien liegen

[attach=1016,none,935][/attach]


So bis hierhin macht DVR noch nichts, jetzt müssen wir noch ein paar Einstellungen Kontrollieren
Dazu gehen wir auf den Reiter Playback
[attach=1017,none,364][/attach]

Dort sollte direkt die erste Option mit einem Haken Aktiviert sein
Die Option darunter Löscht den Angelegten Cache wieder, dazu aber später mehr.

Wenn das erledigt ist, passiert immer noch nicht, warum? nun wir müssen DVR nun sagen welchen Clip er den als Cache anlegen soll, dazu wählen wir einen Clip aus, und machen einen Rechtklick, dann öffnet sich dieses Menü
[attach=1018,none,480][/attach]

Hier Aktivieren wir nun das Anlegen eines Optimized Media Cache indem wir auf Generate Optimized Media drücken.
Danach erscheint ein Popup welches euch den Fortschritt Anzeigt. Je nach PC/Laptop größe des Clips kann das auch mal sehr lange dauern unter Umständen Stunden.
[attach=1019,none,379][/attach]

Wenn fertig, dann habt Ihr Optimized Media erstellt. Fortan greift DVR auf diese Cache Datei zu.
Was viele nun vergessen ist diese Cache Datei nach Fertigstellung des Projektes auch wieder zu löschen. Ansonsten bleibt diese Datei in eurem Cache Ordner stehen und Müllt euch die Festplatte zu.
Also NACH Fertigstellung wieder in Playback reingehen und 2 Auswahl von oben diesen Cache/Optimized Media löschen, dazu alle Clips anwählen!

Jetzt kommen wir zum Render Cache
[attach=1020,none,487][/attach]

Wir haben 3 Auswahlmöglichkeiten
  • Aus
  • Smart = Automatisch
  • User = Manuell
Was macht den dieser Render Cache, nun er Rendert Effekte vorab in das von uns eingestellte Format vor, was ein Rendern des Effektes vorausgesetzt.
Da wäre zb. die Transition also Übergänge. Bei schwachen PC/Laptops kann ein FX Transition ruckeln und nicht Flüssig ablaufen, und genau dafür erstellen wir diesen Render Cache.

Wählen wir nun Smart aus, so wird Automatisch das Cache Rendern gestartet sobald Ihr die Eingestellte Inaktivitäszeit wie am Anfang erklärt überschreitet.
DVR macht über der Timeline einen Balken der den Fortschritt des Rendern Anzeigt, aus Rot/nicht gerendert zu Blau/gerendert
[attach=1021,none,1115][/attach]


Wenn das Rendern nun fertig ist, spielt DVR Euch diesen Übergang sehr Smooth wieder.
Auch hier solltet ihr den Cache nach Fertigstellung des Projektes wieder löschen. Wenn Ihr ein großes Projekt habe, könnt Ihr zwischendurch auch mal alle unused Files löschen.

Diese Einstellungen können Euch dabei helfen das Eure Timeline flüssiger läuft, vorausgesetzt das die Hardware das auch halbwegs vernünftig packt.


ACHTUNG: Alle Einstellungen sind Projekt bezogen, neues Projekt wieder neu Einstellen oder als Preset abspeichern !!!!


Kleiner Nachtrag:

Selbst verständlich könnt ihr auch eure Files Extern zb. mit Handbrake in eins dieser Formate bringen, und mit diesen dann in DVR Arbeiten. Das hat den selben Effekt wie das Optimized Media zu verwenden.


Angehängte Dateien
.png   optimized_Media_Menue.png (Größe: 19,83 KB / Downloads: 293)
.png   optimized_media_Auswahlmenu_ausgeklappt.png (Größe: 16,75 KB / Downloads: 282)
.png   cachepfad.png (Größe: 9,05 KB / Downloads: 278)
.png   mediastorage.png (Größe: 27,81 KB / Downloads: 278)
.png   playback.png (Größe: 27,85 KB / Downloads: 278)
.png   clip_menue.png (Größe: 37,47 KB / Downloads: 279)
.png   ladefenster.png (Größe: 9,47 KB / Downloads: 278)
.png   render_Cache Menue.png (Größe: 34,6 KB / Downloads: 279)
.png   render Cache balken.png (Größe: 146,32 KB / Downloads: 284)
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#2
Darf ich auch hier mal eine Ergänzung zu dem exzellenten Post anbringen, lieber Hans?

Ich war ja lange auch ein Verfechter der reinen Lehre der Mezzanine-Codecs für Optimized Media. Dabei tendierten wir auf PC zum Cineform, weil der sich sehr gut mit reduzierter Auflösung wiedergeben lässt (da Wavelet).
Aber nachdem ich neulich jemandem über die Schulter geschaut habe, der allen Ernstes H.264 benutzte, doch ein Hinweis: Wenn Ihr einen Mac habt oder auf dem PC die Studio-Version und Eure Karte bestimmte Formate in H.264 per Hardware dekodieren kann, Eure Originale aber nicht, dann lohnt sich ein Versuch. Braucht halt wenig Platz und wird in dem Fall auch recht schnell erzeugt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#3
Das kommt in Teil II "Was kann ich machen, ohne Optimize Media zu benutzen" dazu musste ich aber erst "Mein Workflow" schreiben, da so wie ich finde das ein wichtiger Bestandteil ist.
Im Teil II erkläre ich, wie man extern und mir dem Media Managment Arbeiten kann.
Aber das ist nicht der Weg des Optimized Media, deswegen im letzten Satz nur kurz angeschnitten.
Liebe Grüße Hans
Zitieren to top
#4
Hallo
Super Anleitung, wäre das nicht etwas für das Wiki?

Gruss
Pius
Intel® Core™ i7-6700K 4 Core 64 Bit CPU,  4.2 GHz, 32 GB RAM / Linux Mint 22.1 / Cinnamon 6.4.6 / Kernel: 6.8.0-53-generic / Nvidia 550.120 / Davinci Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#5
Hallo meine Lieben,
tatsächlich habe ich auch einen recht schwachen Computer wie mir mittlerweile bewusst geworden ist, aber ich konnte noch recht gut mit arbeiten - wenn auch oft langsam und mit Fehlerchen. Nutze auch (wieder) die 16er Version.

Die Anleitung kommt wie gerufen. Nur leider sehe ich keine Bilder mehr, nur Codes. Gibt es eine Möglichkeit diese sichtbar zu bekommen?

Ich bin weder Computer affin, noch habe ich jemals viel in Foren geschrieben. Was heisst DRV? Davinci Resolve? Und wo finde ich "mein Workflow" und "Teil II"?

Leider verstehe ich beim Post von Nomade auch nur griechisch, bin jedoch für alle Tipps dankbar das Programm ein wenig schneller zu bekommen auf meinem Rechner.

Tolles Forum, danke nochmal!
Zitieren to top
#6
Der Post ist schon etwas älter und der Ersteller hat scheinbar seine Daten gelöscht.
DVR ist das Synonym für Davinci Resolve, wird hier im Forum jedoch meist mit DR abgekürzt.
Ich schaue aber mal, ob ich da noch etwas machen kann.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20b2 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
ShuttlePRO v2, Canon 60D, Osmo Pocket, AK 2000 S Deluxe T11, Canon R 7
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke UweJunker für diesen Beitrag:
  • Der_Fragende
Zitieren to top
#7
(14-02-2025, 22:23 22)Der_Fragende schrieb: ....Was heisst DRV? Davinci Resolve? Und wo finde ich "mein Workflow" und "Teil II"?....

Eventuell hier noch mal im Forum suchen.
Es gibt auch andere Möglichkeiten mit einem Altersschwachen PC noch besser arbeiten zu können.

Eine Möglichkeit die mir einfällt und schon öfter erwähnt wurde ist die Timeline Auflösung kleiner einzustellen.
Und erst vor der Ausgabe die Timeline auf das gewünschte Ausgabeformat hoch zu drehen.

Vermutlich wird es den zweiten Teil nicht geben weil "@Der Hans" von seinem ursprünglichen Plan abgekommen ist und den zweiten Teil nie gepostet hat.
PC: i9-9900K, 32GByte, 4TB SSD, GeForce RTX 3080,
Medien: Synology NAS (RAID0)
Software: Win 11, Davinci Resolve 19 Studio,
Magix Video Pro X
[-] Folgende 1 Mitglied sagte danke ingof für diesen Beitrag:
  • Der_Fragende
Zitieren to top
#8
@Der_Fragende
Da Du leider nichts in Deine Signatur geschrieben hast: welche Hardware hast Du denn, und welche Codecs haben Deine üblichen Quellen?
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#9
Hi!

@UweJunker: Danke! =)

@ingof: So arbeite ich bereits, trotzdem sind die Ladezeiten ganz schön lang teils.

@Nomade: Habe das nachgetragen, genügt das? Nehme immer mit Handy auf. H264
High Tech Setup: Windows 10 x64, AMD Ryzen 5 2400G with Radeon Vega Graphics  3.60 GHz, 16 GB RAM, SSD, DaVinci V.16
Zitieren to top
#10
Hast Du denn nur die integrierte GPU? Dann wundert mich gar nichts.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach einiger zeit kann ich meine Videos nicht mehr ruckelfrei abspielen santamaria 18 3.188 20-01-2025, 10:08 10
Letzter Beitrag: nomade
  Render Cache ohne Funktion Pomerodi71 21 9.522 29-02-2024, 10:47 10
Letzter Beitrag: Pomerodi71
  Cache Dateien antonius 5 5.750 11-10-2023, 20:14 20
Letzter Beitrag: S t e f a n
  Optimized Media und Proxies nach extern Mike2000 7 4.333 05-08-2023, 16:16 16
Letzter Beitrag: Mike2000
  Proxies und Render Cache funktionieren nicht mehr Kaumzuglauben 7 4.922 13-01-2023, 08:04 8
Letzter Beitrag: MoEdit
  Cache Rendering. Riesige Dateien?! 400 GB MySkyCam 4 3.086 25-08-2022, 11:11 11
Letzter Beitrag: Georg B

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste