Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Davinci 16.2.7 startet nicht mehr
#21
bug_davinci,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9361#post9361' schrieb:Besten Dank Euch allen für die Rückmeldungen.
..............
Und das Motherboard hat keine "interne Grafik". Es gibt nur die Grafikkarte an der die beiden anderen Monitor hängen.
..................
ist schon klar,deine Ryzen-CPU hat keine Graphic integriert.
Exclamation Auf den Gigabyte Abbildungen zum Board Back Panel ist zumindest ein HDMI+1DP Port ersichtlich Exclamation
gibt dazu natürlich Ryzen.CPUs mit integrierter GPU.

@bug_davinci,
Fragen:
> kannst du im laufenden Windows ein Programm-Fenster vom Hauptmonitor auf den
2.Monitor ziehen? (und natürlich zurück).
> sind beide Monitore an HDMI-Ports oder DP-Ports der GeForce RTX angeschlossen
oder ein Monitor an HDMI und der zweite Monitor an DP?
> hast du nur vollwertige HDMI/DP Monitorkabel ohne irgendwelche Kabeladapter
im Einsatz ? (eventuell DVI/HDMI/DP-Kabel/Adapter?).
> startete Resolve zumindest 1x vollständig(direkt nach der Installation) ?

Meine Fragen mögen seltsam erscheinen,ob nun die Windows Anzeige Einstellungen
oder Resolve seine Programmamzeige selbst verhindert,gilt zu Ergründen.
Ist zumindest mit den beiden Monitor Anzeigen alles perfekt eingestellt und das
Problem besteht weiterhin,gibt es eine Menge bekannter Unverträglichkeiten von
Resolve mit z.B. Security-Software,außergewöhnlicher Hardware/USB-Komponenten,
inkompatibler oder veralteter Treiber(auch Chipset-Treiber u.Audio-Treiber).
Gewisse BIOS-Einstellungen(z.B.Graphic Buffersize),event. vorhandene Abschaltung
der MB internen Grafikanschlüsse.

Wenn in den Windows Energieeinstellungen der Windows "Schnellstart" aktiv ist,
kann es vorkommen,daß gewisse Fehlerbehebung nicht greift und so zusagen,die
vorige (fehlerhafte)Windows Einstellung wieder aktiv verbleibt.Das kann dazu
führen,daß Resolve immer wieder seinen fehlerhaften Start wiederholt.
Deshalb nach Fehlerkorrekturen in Windows "Neu Starten" ausführen oder besser
den Windows-(Hybrid)Schnellstart völlig deaktivieren.
MfG.hari
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#22
@bug_davinci,
hier muß ich nochmal nachhaken,wenn nach deinem Startversuch von Resolve die
Resolve'exe in deinem Windows Taskmanager nicht angezeigt wird,besteht nicht
das gleiche Problem vom TO "MacGyver "Davinci 16.2.7 startet nicht mehr" (#1)
siehe:
MacGyver,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9054#post9054' schrieb:Moin zusammen,
ich verzweifel gerade. Ich bekomme Davinci nicht mehr gestartet. Ich habe bis zuletzt mit der Version 16.2.7 gearbeitet. Ich hatte auch nie Probleme damit. Nach dem Start ist das Prog nur als Hintergrundprozess im Taskmanager. Ich habe es jetzt mehrfach deinstalliert und neu installiert, auch in älteren Versionen. Zu guter letzt habe ich die Version 17 Beta versucht. Die Version startet auch in den HG- Prozess und wird dann angehalten.
daher deine andern Beiträge ausgegraben:
bug_davinci,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1162-nun-klappt-davinci-%C3%BCberhaupt-nicht-mehr/&postID=9227#post9227' schrieb:Moins,
ich bekomme DR garnicht erst gestartet.
Es erscheinen 1-4 Bilder mit den Ladezeilen, dann ist plötzlich komplett Schluß.
Manchmal bekommen die Bilder einen schwarzen Rand - mal geht es dann weiter, mal nicht.
Nach dem Start ist das Prog nur als Hintergrundprozess im Taskmanager >>JA oder NEIN<<
wenn "NEIN" was/wie trifft nun zu oder auch nicht:
bug_davinci,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1162-nun-klappt-davinci-%C3%BCberhaupt-nicht-mehr/&postID=9232#post9232' schrieb:Da hatte ich das gleiche Problem. :?:
Da ich mir den Rechner erst Anfang der Woche geholt habe, bin ich deshalb gleich auf die V17 gegangen.
und
bug_davinci,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9349#post9349' schrieb:Hallo zusammen,
ich mache mal weiter, denn ich habe das identische Problem. :?:
Allerdings sollte meine Grafikkarte da keine Probleme haben.
vielleicht tatsächlich nicht das "gleiche Problem",das identische Problem.........(wie der TO "MacGyver" in #1).........

Damit könnte man Monitor Probleme vorerst vergessen.
MfG.hari
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#23
_a#dabei,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9376#post9376' schrieb:Hallo hari, Danke für Deine Rückmaldung.

Meine Antworten im Text:


Fragen:
> kannst du im laufenden Windows ein Programm-Fenster vom Hauptmonitor auf den
2.Monitor ziehen? (und natürlich zurück). Ja, ohne Probleme. Ich arbeite standardmäßig aktiv auf beiden Monitoren (Adovbe CC, MS Office etc)

> sind beide Monitore an HDMI-Ports oder DP-Ports der GeForce RTX angeschlossen
oder ein Monitor an HDMI und der zweite Monitor an DP? Beide an DP

> hast du nur vollwertige HDMI/DP Monitorkabel ohne irgendwelche Kabeladapter
im Einsatz ? (eventuell DVI/HDMI/DP-Kabel/Adapter?). Keine Adapter, jeder Monitor hängt an einem 3m-Kabel mit Goldkontakten

> startete Resolve zumindest 1x vollständig(direkt nach der Installation) ? Ja, wenn DR gut drauf ist läßt es sich auch zu einem Start überreden
Board: Gigabyte 550 Gaming X SAM4
Prozessor: AMD Ryzen7 3700X AM4 X8 3.6GHz
RAM: 64GB DDR4 32GB 3200 MHz CL22
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 INNO3D Super OC Twin X2 8GB VRAM
Monitor(e): 3x 32" SAMSUNG U32J59x, DisplayPort an DisplayPort
Boot-SSD; 500GB M.2 NVMe Kingston A2000
Video-SSD: 2000GB S-ATA Kingston KC600
weitere HD: 8TB-Intel-RAID5 WD Caviar Green
Backup-HD: 2x 5TG WD Caviar Red
OS: Windows 10 Home Version 20H2 (19042.630)
Davinci Resolve Version 16.7.2
Zitieren to top
#24
@bug_davinci,
danke für deine Antworten,DVD scheint also zumindest installiert zu sein,mit deinen
Monitoren dürfte auch alles passen(dto. auch keine Kabeladapter im Einsatz).
Also wenn Resolve manchmal nicht- manchmal doch startet,wären erstmal folgende
bekannten Fehlerquellen denkbar:
Ein Internet Security-Programm/Tool verhindert den DVR-Start oder ein sonstiges
Fremdhersteller Tool........
Aktivierter "Hyper-V" Dienst;
Aktivierte Internet Verbindung,wobei die Defender Firewall den DVR-Start sehr stark
verzögern kann,DVR möchte in Standard Einstellung mit dem Update-Server verbinden.
(besser wäre ohne aktive Internetverbindung die Probleme von DVR zu beseitigen).

Du könntest auch mal nach "ResolveInstallLog.txt" auf dem PC suchen
hier >> C:\users\>dein username<\appdata\local\Temp\ResolveInstallLog.txt
diese Textdatei zeigt Installations Fehler und Unzulänglichkeiten von DVR.
im Log Text wird Fehlerhaftes/Unzulängliches gezeigt mit:
false,failed,Error,Not Installed,No Registry Key found,FAILED, Aborting,
Failed to install one or more components,reload_on_error,All checked components installed: no

Für Korrektes wird gezeigt:
Installed,Succes,LOADED,Succesfully installed,Done,successfully completed installation...
All checked components installed: yes...
MfG.hari
Win11 Pro; I7 11700K _ASUS Z590 ; RTX3080_12GB; DVR 19.x.x ; Fusion Studio 19.x x ;SpeedEditor; LG_4K_27",Intensity Pro4K,Band in a Box u.A.
Zitieren to top
#25
Hallo hari,

sorry, dass ist erst jetzt antworte, war dienstlich abwesend.

Die von Dir genannte Datei existiert auf meinem Rechner nicht.
Habe mit 3 Programmen gesucht.
In sofern weiß ich jetzt nicht, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.

Security ist natürlich vorhanden: ZoneAlarm Extreme und Avira.
Die Systemsteuerung meldet zum Defender: "Windows Defender Firewall-Zustand: AUS".


Ich hatte mal überlegt, über Systemsteuerung - Programme deinstallieren oder ändern die diversen Programme zu "Reparieren".
Die Installation erfolgt allerdings aus einer (1) Datei heraus, die dann diverse temp-Verzeichnisse anlegt.
Nach diesen wird dann bei der Reparatur gefragt.
Da mein temp-Ordner regelmäßig geleert wird, sind die natürlich weg.


Die Installations-EXE ist ja in eine ZIP-Datei komprimiert.
Ich habe sie nochmal dekomprimiert.

Aus Erfahrung weiß ich, dass einige Hersteller gerne selbstextrahierende EXE-Dateien wählen.
So habe ich mir die .exe mal mit 7-Zp angesehen.
Und siehe da (1), ich hatte Recht.
Man kann die .exe dekomprimieren, was ich auch getan habe.
Aber die von der Systemsteuerung gesuchten *.msi-Dateien sind nicht dabei.

Jedoch im Verzeichnis ...\.rsrc\0\RES_CAB stehen jede Menge *.CAB-Dateien.
Auch diese habe ich dekomprimiert.
Und siehe da (2), dort stehen die *.msi-Dateien.

Ich werde jetzt einmal vorsichtig ein Programm nach dem anderen "Reparieren".
Mal sehen, ob das was nützt.

Mal schauen, was alles an Voreinstellungen fliegen geht.


I'll keep you posted ...
Board: Gigabyte 550 Gaming X SAM4
Prozessor: AMD Ryzen7 3700X AM4 X8 3.6GHz
RAM: 64GB DDR4 32GB 3200 MHz CL22
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 INNO3D Super OC Twin X2 8GB VRAM
Monitor(e): 3x 32" SAMSUNG U32J59x, DisplayPort an DisplayPort
Boot-SSD; 500GB M.2 NVMe Kingston A2000
Video-SSD: 2000GB S-ATA Kingston KC600
weitere HD: 8TB-Intel-RAID5 WD Caviar Green
Backup-HD: 2x 5TG WD Caviar Red
OS: Windows 10 Home Version 20H2 (19042.630)
Davinci Resolve Version 16.7.2
Zitieren to top
#26
bug_davinci,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9428#post9428' schrieb:Security ist natürlich vorhanden: ZoneAlarm Extreme und Avira.
Ich benutze seit Jahrzehnten auch ZoneAlarm.
// Wozu benötigt man da noch Avira?
kurt
RESOLVE-20.0.00048 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#27
Doppelt gemoppelt hält besser!

Die beiden Engines verstehen sich super.
Und Avira hat noch ein paar Specials, die ZoneAlarm nicht bietet.

Läuft und funktioniert in dieser Kombi auch auf meinen Mobilgeräten.
Board: Gigabyte 550 Gaming X SAM4
Prozessor: AMD Ryzen7 3700X AM4 X8 3.6GHz
RAM: 64GB DDR4 32GB 3200 MHz CL22
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 INNO3D Super OC Twin X2 8GB VRAM
Monitor(e): 3x 32" SAMSUNG U32J59x, DisplayPort an DisplayPort
Boot-SSD; 500GB M.2 NVMe Kingston A2000
Video-SSD: 2000GB S-ATA Kingston KC600
weitere HD: 8TB-Intel-RAID5 WD Caviar Green
Backup-HD: 2x 5TG WD Caviar Red
OS: Windows 10 Home Version 20H2 (19042.630)
Davinci Resolve Version 16.7.2
Zitieren to top
#28
Der Hans,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9352#post9352' schrieb:Benutzt du die Free Version oder die Studio ?
Die Free-Version.
Studio ist in der Andenke, aber erst mal ausprobieren..
Board: Gigabyte 550 Gaming X SAM4
Prozessor: AMD Ryzen7 3700X AM4 X8 3.6GHz
RAM: 64GB DDR4 32GB 3200 MHz CL22
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 INNO3D Super OC Twin X2 8GB VRAM
Monitor(e): 3x 32" SAMSUNG U32J59x, DisplayPort an DisplayPort
Boot-SSD; 500GB M.2 NVMe Kingston A2000
Video-SSD: 2000GB S-ATA Kingston KC600
weitere HD: 8TB-Intel-RAID5 WD Caviar Green
Backup-HD: 2x 5TG WD Caviar Red
OS: Windows 10 Home Version 20H2 (19042.630)
Davinci Resolve Version 16.7.2
Zitieren to top
#29
AVIRA gehört schon immer zu den üblichen Verdächtigen!
Bei Win 10 ist der Defender voll ausgereift, so dass man kein weiteres Antiviren Programm benötigt. Dies wurde schon oft in den einschlägigen Medien berichtet.Ich würde AVIRA mindestens stilllegen oder besser deinstallieren. Danach DaVinci Resolve nochlas neu installieren.
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#30
bug_davinci,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1159-davinci-16-2-7-startet-nicht-mehr/&postID=9428#post9428' schrieb:Hallo hari,

...

I'll keep you posted ...
Hallo hari,

aktueller Stand: 7x Neustart, 7x ERFOLG.

Habe bisher nur die Zusatzprogramme "repariert", nicht Resolve selber ...

I'll keep you posted ...
Board: Gigabyte 550 Gaming X SAM4
Prozessor: AMD Ryzen7 3700X AM4 X8 3.6GHz
RAM: 64GB DDR4 32GB 3200 MHz CL22
Grafik: NVIDIA GeForce RTX 2060 INNO3D Super OC Twin X2 8GB VRAM
Monitor(e): 3x 32" SAMSUNG U32J59x, DisplayPort an DisplayPort
Boot-SSD; 500GB M.2 NVMe Kingston A2000
Video-SSD: 2000GB S-ATA Kingston KC600
weitere HD: 8TB-Intel-RAID5 WD Caviar Green
Backup-HD: 2x 5TG WD Caviar Red
OS: Windows 10 Home Version 20H2 (19042.630)
Davinci Resolve Version 16.7.2
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Davinci Resolve startet nicht moritz.joos 18 1.442 16-05-2025, 19:19 19
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Rendern in 4k nicht mehr möglich Kaumzuglauben 9 13.585 30-07-2023, 23:05 23
Letzter Beitrag: Kaumzuglauben
  Ich kann mit neuen Versionen von Davinci Resolve nicht mehr arbeiten, viel zu langsam und Abstürze kpfischer 14 7.897 06-04-2022, 12:10 12
Letzter Beitrag: Herr P.
  Nach Update auf Version 17.4 lässt sich der Foley Sampler nicht mehr öffnen Thomas 20 9.491 30-10-2021, 11:15 11
Letzter Beitrag: Ianus
  Kann DR-Studio nicht mehr aktivieren PiusV 7 4.631 29-07-2021, 17:34 17
Letzter Beitrag: Ianus
  Davinci startet plötzlich nicht mehr MannyMarc 4 3.480 25-07-2021, 18:26 18
Letzter Beitrag: Der Hans

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste