Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Clip in Timeline: Markierung für ungetrimmt?
#1
Bei Edius werden Clips, die in der Timeline liegen und noch nicht getrimmt sind,
mit einem kleinen grauen Dreieck in den Ecken markiert. Werden sie per in und out
getrimmt, verschwinden diese Dreiecke. Gibt es so etwas auch bei DaVinci?

Nicht schlimm, wenn es das nicht gibt. Aber ich merke, dass ich das bislang gewohnt war.
Gruß, Raphael

Da Vinci Studio 17 seit 12/2020 (vorher Edius 1.0 bis Version X, davor Premiere 6.5 und EZDV von Canopus)
Intel i7-4790K 4.00GHz - 32GB RAM - NVIDIA GTX 1060 6GB
Zitieren to top
#2
Du wirst Dich darauf einstellen müssen, das DaVinci Resolve in einigen Dingen nicht das macht, was andere Programme machen.
Wenn Dir das lieb war, solltest Du bei den Programmen vielleicht bleiben.
Ansonsten wäre DR ja Edius oder ....

Viele Dinge lassen sich ähnlich oder auch gleich einstellen und erleichtern dadurch die Eingewöhnung. Einiges jedoch nicht.
Sicherlich gibt es in anderen Softwaren auch tolle Dinge, die DR vielleicht nicht so gut umsetzt, dies gilt doch quasi für jede Anwendung.

Die Lernkurve bei DR ist nicht so steil, es lohnt sich aber damit zu wachsen.
Bye Uwe
WIN 10 64, RTX 2080 TI, AMD 9 3900X, 64 GB RAM GSkill, M2 1 TB, SSD EVO 1 TB, SSD ScanDisk 240 GB,
MSI X470 Gaming Pro Carbon,DR 20.1 Studio, Monitor AOC 32" + Samsung 32" 4K
Loupedeck CT, Canon 60D, Osmo Pocket, Canon R 7
Zitieren to top
#3
In gewisser Form gibt es das schon: Wenn Du ein Clipende anklickst, wird es rot, wenn es die volle Länge hat und grün, wenn noch Fleisch da ist.
Im Übrigen gebe ich Uwe Recht, denn jedes NLE hat seine Vor- und Nachteile, die zum Teil auch auf subjektiven Vorlieben beruhen.
Aber wie überall im Leben kann man eigentlich nur dann eine solide Entscheidung treffen, wenn man die Alternativen genau kennt.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.8.1
- Resolve und Fusion Studio 20.2.2
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.7.1
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (ICC kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#4
Wenn man einen gekürzten Clip mit der Maus anklickt, wird die tatsächliche Cliplänge im Trim-Edit-Mode angezeigt.


Angehängte Dateien
.png   Trim-Edit.png (Größe: 59,49 KB / Downloads: 7)
Gruß Peter

Aufnahme: 2 x Sony FDR-AX 700, Panasonic DMC FZ300, Panasonic DMC LX 100, Samsung A52
PC: ASRock Z370, intel i7 8700K, 64 GB RAM, RTX 3070, Samsung SSD 870 Pro + 2 HD 4 TB, eine SSD 1 TB für Cache,
Intensity Pro 4K, 2x EIZO Color Edge kalibriert, 1x EIZO EV 2360
NLE: DaVinci Resolve Studio & Fusion Studio 18.5 mit Micro Panel, Shuttle Pro; 
Video: Topaz Video AI und Photo AI, Neat Video
Audio: Wavelab Elements 11, Cubase Elements 12, Acoustica 7 und Sononym
Zitieren to top
#5
Dass die Softwares unterschiedlich sind, ist mir natürlich bewusst.
Ich habe genügend Gründe gefunden, zu DaVinci zu wechseln. Aber es
ist ja auch nichts Falsches daran, nach einem Aspekt zu suchen, der im
Grunde sehr gut ist.

Den Trim-Edit-Mode (T) finde ich super und anschaulich. Danke.
Gruß, Raphael

Da Vinci Studio 17 seit 12/2020 (vorher Edius 1.0 bis Version X, davor Premiere 6.5 und EZDV von Canopus)
Intel i7-4790K 4.00GHz - 32GB RAM - NVIDIA GTX 1060 6GB
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Timeline Settings 120fps clip in 60fps timeline Vadim90 9 6.700 09-05-2023, 11:16 11
Letzter Beitrag: nomade
  Clip innerhalb einer Timeline verschieben (cut & paste) Sorro 10 7.295 02-01-2021, 14:44 14
Letzter Beitrag: Sorro
  Change clip speed ändert komplette timeline Bebop1983 11 10.192 15-03-2019, 23:39 23
Letzter Beitrag: Bebop1983

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste