Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Das ist aber hier ähnlich. Fusion ist, ähnlich wie AEFX, auf Komplexität und nicht auf Geschwindigkeit konzipiert. Beim Austausch über VFX Connect wird auch erst eine Datei berechnet und dann in Resolve übernommen.
Das integrate Fusion ist in der Hinsicht schneller, aber nur einigermaßen stabil mit viel, viel RAM (und nicht Koffein).
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
So ganz komplexe Dinge habe ich mit dem integrierten Fusion noch nicht gemacht aber selbst bei meiner dürftigen RAM-Ausstattung war es immer stabil. In DVR gefällt wir besonders wie die Vorschaudateien bei entsprechender Einstellung automatisch erstellt werden. Ist die obere Linie einmal blau passt die Vorschau auch, und das auch auf meinem alten Rechner beim integrierten Fusion. Ein gelinktes AE in Premiere (CS6) hat bei mir nie so gut funktioniert und war sogar manchmal instabil. Deswegen habe ich mit Dynamic Link selten gearbeitet sondern AE eher ausgerendert und die fertige Datei in Premiere importiert. Bei eventuellen Änderungen ist das halt relativ umständlich.
Da ich so lange mit Adobe gearbeitet habe kenne ich mich mit AE noch immer viel besser als mit Fusion aus. Nicht dass ich ein Profi bin aber ich weiß so ungefähr was wo in AE zu finden ist.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ich kam mit Premiere und AE per Dynamic Link ganz gut zurecht. Wer sich an diesen Workflow gewöhnt hat, kann den ganz gut mit Davinci und der externen Fusionversion nachbilden.
Ich bin ja auch nicht der mit komplexeren Sachen, aber als ich mit dieser Konstellation anfing, hatte ich zunächst die letzte kostenlose Fusionversion und diese veraltete Version lief mit meiner Kindergrafikkarte deutlich stabiler, als das integrierte Fusion im aktuellen Davinci.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Dann scheint es in diesem Fall weniger vom RAM als von der Grafikkarte abzuhängen. Eh ein Wunder wie Windows und die ganzen Programme mit den praktisch unendlich vielen Rechnerkonfigurationen zurecht kommt.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 639
Themen: 4
Registriert seit: May 2021
Ja bei meinen 2GB vRAM ist die Grafikkarte das Nadelör.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL