Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
transitions mit speed editor
#11
Dazu gibt's einen schönen Spruch von alten Cuttern:
"Ist der Cutter am Ende, macht er 'ne Blende."
(Womit ich jetzt Videowolf nicht zu nahe treten möchte, ich kennen Deine Verwendung der Blenden ja gar nicht.)

Man sollte sich professionelle Produktionen daraufhin ansehen, wie elegant manche Schnitte gesetzt sind.
Oft ist eine Bewegung im Bild der Auslöser, der die Energie für den Schnitt liefert.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top
#12
Im Fernsehen sind sehr wenige Effekte, egal ob Blenden oder sonstige "Videofilter", zu sehen. Eigentlich meistens ein harter Schnitt. Schon eigenartig, dass alle Schnittprogramme so eine große Anzahl von Effekten bieten.

vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#13
Ianus,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1681-transitions-mit-speed-editor/&postID=13682#post13682' schrieb:Schon eigenartig, dass alle Schnittprogramme so eine große Anzahl von Effekten bieten.
1) Vielleicht gibts mehr Hobbyfilmer als Profifilmer?

2) Aber im Ernst: Das ist wie bei den heutigen Autos. Man muss sich die Werbung der Autoanbieter nur durchlesen. Was sollen sie denn auch hervorheben? Die dzt. Motoren sind ja im Prinzip ausgereift wie der Rest des Autos auch (gibt Ausnahmen, klar). Wien-Hamburg fährt man heute locker störungsfrei durch (wenn es sein muss), auftanken dazwischen natürlich.
Und elektronisch gehts von ABS bis xyz.

Also wirbt man mit sonstigen Sachen: Mit "Effekten", die blinken, pfeifen oder manchmal auch sprechen. Und deren Bedeutungen man sich nicht vollständig merken kann: Frühjahr 2021, Straße trocken, Sonne scheint, Temperatur aber noch etwas frisch. Plötzlich meldet sich so ein "Effekt" mit grauslichem Pfeifen. Oh Gott, ran an den Rand und nachsehen, was da wieder los ist, was zeigt die kleine Schrift im kleinen Display an: aha, "Außentemperatur unter plus 4 Grad Celsius gefallen - es könnte Glatteis geben".

etc etc - kennt wohl jeder Ähnliches.
// PS: Ja, ich weiß - ich habe das falsche Auto ?(
Gruß kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17345-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Zitieren to top
#14
Ich finde es rührend wie ihr Euch um mein Publikum sorgt ^^ Aber ich bewege mich mit zwei oder drei einfachen Transitions in einer nahezu einstündigen Doku glaube ich durchaus im Rahmen. Ich setze sie ein, um damit etwas aus zu drücken (z.B. ...nächster Tag, anderer Ort, Vorsicht Skatch...). Das dient der Orientierung. Im Übrigen schliesse ich mich der Meinung aller anderen in punkto häufigem Einsatz von Blenden durchaus an. Auch ich habe mich schon oft gefragt, warum ich bei Programmen für die Zwangsbeglückung mit Humbug-Blenden zahlen muß. Da passt der Vergleich von Kurt mit dem Auto wunderbar.

Und Ja, auch ich wäre dankbar, wenn z.B. die Kamera-Tasten im speed editor auch frei belegbar wären.

Und nochmals Ja: ich habe meinen ersten Da Vinci Film großteils mit speed editor und edit-page gemacht, was auch gut funktioniert aber eben nur eingeschränkt (siehe z.B. Auswahl der Transitions Wink )

Übrigens: ihr seid ein Spitzen-Forum. Austausch, Diskussion und Hilfe. So soll es sein Appl
Danke vielmals
LG
Wolfgang
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Zitieren to top
#15
Hallo Videowolf!
Da hatten wir z. T. wohl den falschen Eindruck, es klang zumindest für mich so etwas durch,
dass da versucht würde, mal alle Blenden durchzujagen. :-)) ..
Aber genauso wie du mache ich es oft auch: Diafilme, die über mehrere Reisetage gehen,
bekommen schon mal als Zwischenstation statt Überblendungen eine etwas dynamischere
Wischblende o. ä.
Und noch was: du bist der erste, der berichtet, dass der Speed-Editor gut für die Edit-Page funktioniert.
Bei manchen Möchtegern-Testern hat man ja oft den Eindruck, sie kennten gar nicht das Potential
dieses feinen Gerätes - und.... die Hoffnung stirbt zuletzt: "Freiheit für die Kamera-Tasten". .... :-)

HG
Mein System:
Mac mini M1 16G, 2G SSD, Monitor iIyama. 32 Zoll ProLite xB3288U
DaVinci Resolve Studio mit Speed Editor, Micro-Panel,
DAW: Logic Pro X mit Controller SSL UF8
Zitieren to top
#16
Ja das klang für mich auch so, weil sozusagen als "Manko" in der Edit-Page erwähnt wurde, dass das Auswählen der Transitions über den Speed Editor ein Problem ist. Wenn aber in einer Stunde Film nur zwei, drei verschiedene Transitions verwendet werden, ist da für mich kein Problem erkennbar.
Man kann auch eine bestimmte Frameanzahl als Handle festlegen, markiert alle Clips im Pool und kann die Clips dann alle auf einmal mit diesem festgelegten "Fleisch" der Timeline hinzufügen.
Dann geht man in die Cut-Page und tobt sich mit seinen Transitions aus. Das ist natürlich am effektivsten, wenn die Clips weitestgehend chronologisch vorliegen.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL  
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Video Transitions funktionieren nicht mardn 17 8.267 10-01-2021, 18:36 18
Letzter Beitrag: UweJunker
  Importieren von externen Transitions Koksom 5 2.863 22-12-2020, 17:45 17
Letzter Beitrag: Koksom

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste