Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Hallo,
Nachdem ja das Programm eine tolle Colourpage und viele andere Features wie Maskierung etc hat möchte ich auch mal gerne nur ein Bild bearbeiten und als jpeg ausspielen. Ich habe aber bisher nur eher komplizierte Varianten gefunden.
1. Wie ist der einfachste Weg?
2. Geht das auch mit RAW?
Danke im Voraus
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 952
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2021
1 In Colorpage wechseln
2 Gewünschtes Bild in "Vorschau" einstellen
3 Rechte Maustaste -> Grab Still
4 Über erzeugtes Still mit der Maus
5 Rechte Maustaste -> Export
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 2.597
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2018
BRAW Stills gehen auch, sogar ganz einfach im RAW Tab mit nur einem Klick.
Aber die kann dann nur ein kompatibles Programm lesen.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 659
Themen: 6
Registriert seit: May 2021
In Fusion kann man auch auf den Vorschaumonitor mit rechts klicken und hat dann »Save Image…« zur Auswahl. Man ist dann aber in der Bearbeitungskette noch vor der Color Page.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Vielen Dank Ianus für die Struktur. Ich hatte gehofft, es ginge auch direkt aus der edit page, aber das ist wohl nicht. Aber der Ablauf ist jetzt für mich klarer und so ist es ja auch nicht so aufwendig.
Frage: ist eigentlich frame und still das Gleiche?
nomade,'http://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/1855-ein-bild-exportieren/&postID=15994#post15994' schrieb:BRAW Stills gehen auch, sogar ganz einfach im RAW Tab mit nur einem Klick.
Aber die kann dann nur ein kompatibles Programm lesen. Danke.Ich habe nun auch den button für RAW auf der Colorpage entdeckt. Die RAW-Bilder sind allerdings in DR ganz dunkel. Muß ich da etwas umstellen?
Klar muß man die Bilder letztendlich umwandeln, wenn sie allgemein lesbar sein sollen. Die Idee war nur, die RAW-Bilder gleich in DR bearbeiten zu können, ohne über Z.B. Capture NX D oder ein anderes RAW-Programm zu gehen.
Aber wie gesagt sind meine RAW-Bilder total dunkel, obwohl sie in Capture NX D normal aussehen. Woran kann das liegen?
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 2.597
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2018
Ein Still wäre ganz allgemein ein Standbild, ein Frame dagegen ist auch eins, stammt aber aus einem Film. Der hat ja eigentlich auch nur Standbilder, der Film entsteht ja im Kopf …
Um das mit RAW zu klären (ich habe mich nur auf BRAW bezogen), müsstest Du mal sagen, aus welcher Kamera. Es gibt Dutzende von RAW-Formaten und noch nicht einmal sämtliche Photoprogramme verstehen alle.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.7
- Resolve und Fusion Studio 20.1
- Mac mini M4 Pro unter Sequoia 15.6
- UHD Monitoring per eGPU-Box mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor (auch kalibriert)
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Ich habe eine Nikon Z 6 II. Die extension für das RAW Format ist .NEF .
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
Beiträge: 659
Themen: 6
Registriert seit: May 2021
NEF ist schon sehr speziell. Du könntest es in DNG umwandeln. (Der Adobe DNG Converter sollte das können.) Das kann DaVinci lesen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Davinci das richtige Programm für Fotobearbeitung ist.
IntelCore i7-6700 @ 3.40 GHz | 64 GB RAM | GeForce RTX 3060 | Davinci Resolve Studio aktuell | Speed Editor | Novation Launch Control XL
Beiträge: 952
Themen: 34
Registriert seit: Mar 2021
Hier ist der Link zum DNG-Converter:
Adobe Digital Negative Converter
Die momentan aktuelle Version ist 14.1
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20.01, Fusion Studio 20.01, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 5060 TI 16GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 70
Themen: 16
Registriert seit: Jul 2021
Ich danke Euch. Werde es später versuchen.
Es könnte aber generell auch sinnvoll sein, grobe Adaptierungen im eigenen RAW-Programm zu machen und die farbliche Feinabstimmung und allfällige Effekte, Masken etc - nach Konvertierung in jpeg - in DR fertig zu stellen.
Danke nochmals
Hardware: ASUS PRIME Z390-P, Intel Core i7 9700k, DDR4 32GB, NVIDIA Geforce RTX 2080 TI 11GB, 1x SSD M.2 500GB, 2GB HDD, Speed Editor
Software: win 10 64bit, Da Vinci Resolve Studio
|