Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Project Snapshot unter Resolve 18 - wie?
#1
In einem YT Video heißt es, dass es möglich ist, "Projekt Schnappschüsse" (project snapshots) zu machen, die nicht - wie duplizierte Projekte - mit dem Original und allen Veränderungen verlinkt sind. Leider kann ich die Einstellung nicht finden, hier wird es bei 1:45 beschrieben:
https://youtu.be/YeHmrKWh3wg?t=105

Hat jemand damit Erfahrung? Ich befürchte ja fast, dass diese Möglichkeit in Resove 18b rausgenommen wurde?
Zitieren to top
#2
Wenn ich dies aber richtig sehe, ist das Video von Final Cut Pro und nicht von DR?
Intel® Core™ i7-6700K 4 Core 64 Bit CPU,  4.2 GHz, 32 GB RAM / Linux Mint 22.1 / Cinnamon 6.4.6 / Kernel: 6.8.0-53-generic / Nvidia 550.120 / Davinci Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#3
Oh, verdammt, wie konnte ich das übersehen - LOL - sorry bzw. danke - dann wäre die Frage, wie man in Resolve einen Zwischenstand sichert, um nach unpassenden Edits, die nicht zum gewünschten Ergebnis führen, genau an dieselbe Stelle zurückführen können. Bildbearbeitungs- Programme - z.B. von Adobe - haben so eine SnapShot- Funktion.
Zitieren to top
#4
Resolve:
1. Clip markieren
2. zur Color-Page wechseln
3. r. Maustaste auf Vorschau-Monitor und "Grab Still" anklicken
4. in der "Gallery" auf das erstellten "Clip" gehen und hier die gewünste Positon wählen/einstellen
5. hier dann über r. Maustaste "Export" wählen und dann das gewünschte Format einstellen
Gruß Harry

MSI x570 Gaming Plus, Ryzen7 5800x, RX5600 XT (25.03.1), RAM 32GB 3200MHz, 1x M.2 500GB und 1TB, SSD 250GB und 1TB, Win11 Pro Resolve Studio 20.0.0 Beta 2
MSI x570 Torpedo Max, Ryzen7 5800x, RTX 3060 TI (Studio 576.02), RAM 64GB 3200MHz, 2x M.2 (500 GB und 1TB),  Win11 Pro (24H2)
Resolve Studio 20.0Beta 2 - Vegas Pro 22 - Affinity Suite 2.6
S21FE, S23, Hohem iSteady M6
Zitieren to top
#5
HarryH,'https://www.davinci-resolve-forum.de/index.php?thread/2015-project-snapshot-unter-resolve-18-wie/&postID=17546#post17546' schrieb:Resolve:
1. Clip markieren
2. zur Color-Page wechseln
3. r. Maustaste auf Vorschau-Monitor und "Grab Still" anklicken
4. in der "Gallery" auf das erstellten "Clip" gehen und hier die gewünste Positon wählen/einstellen
5. hier dann über r. Maustaste "Export" wählen und dann das gewünschte Format einstellen
Danke, aber das hatte ich nicht gemeint: bei allen Forums/ Google- Suchen habe ich immer nur Sceenshot gefunden, ich meinte aber, wie im Posting über deinem beschrieben, einen Schnappschuss des "aktuellen Bearbeitungs- Standes" des Projekts, zu dem man wieder zurückkehren kann. Eine Momentaufnahnme sozusagen.
Zitieren to top
#6
Habe deine Frage etwas anders verstanden? Die Tätigkeiten werden aufgezeichnet und via Edit -> History kann an einen bestimmten Punkt zurückgesprungen werden.

Gruss Pius
Intel® Core™ i7-6700K 4 Core 64 Bit CPU,  4.2 GHz, 32 GB RAM / Linux Mint 22.1 / Cinnamon 6.4.6 / Kernel: 6.8.0-53-generic / Nvidia 550.120 / Davinci Resolve Studio 19.1.3
Zitieren to top
#7
Ja, aber wenn der Punkt 20 oder 57 Schritte in der Vergangenheit liegt, ist das nicht praktisch. Einfache "Snapshot" Funktion wie z.B. Photoshop oder Adobe Lightroom wirkt im Vergleich wunderbar einfach...
Zitieren to top
#8
Einer der wenigen Punkte die mich bei Resolve stören ist, dass in der Kopfzeile (nach dem Projektnamen) oft Edited erscheint obwohl gar keine Änderung vorgenommen wurde. So weiß man nicht ob schon etwas geändert ist oder noch nicht. In anderen Programmen entscheide ich nach dieser Meldung ob ich schnell zwischendurch speichere oder weil sich vielleicht ein (von mir verursachtes) Problem eingeschlichen hat und ich lieber zur letzten gespeicherten Version zurückkehre. Mit dieser Methode komme ich in anderen Programmen relativ fehlerfrei weiter und ich vermisse die Snapshotversion nicht.

[attach=2078,none,440][/attach]

vg Ianus


Angehängte Dateien
.jpg   Screenshot 2022-07-07 185919.jpg (Größe: 10,23 KB / Downloads: 78)
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Zitieren to top
#9
Ich exportiere dann einfach das Projekt (.drp) und gebe ihm einen neuen Namen. So habe ich einen definierten Arbeitsstand.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Zitieren to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auswahl für Project-Presets fehlt bei mir Björn 6 2.201 03-10-2024, 03:20 3
Letzter Beitrag: nomade
  Überblenden - unter WIN10 OK, unter WIN11 ignoriert kpot11 11 3.929 16-07-2024, 19:33 19
Letzter Beitrag: stormi
  FILE>SAVE (project): Wo findet man das Projekt (unter WIN11). kpot11 1 1.039 27-06-2024, 03:35 3
Letzter Beitrag: nomade
  Resolve Project Backup restore tom50 2 1.938 06-11-2023, 04:12 4
Letzter Beitrag: nomade
  Project Settings: Optimized Media and Render Cache > Codec-Auswahl Heaven 1 1.526 05-01-2021, 21:41 21
Letzter Beitrag: Der Hans
  Resolve 16 STUDIO unter Linux Gunnar 6 3.649 27-09-2019, 20:16 20
Letzter Beitrag: CyPix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste