Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Ja, schade, der Bolide allein reicht nicht, man muss immer die gesamte Produktionskette im Blick haben.
Bei mir warnt die Kamera sogar beim Umschalten: "Für die Wiedergabe von Filmen, die in XAVC HS 4:2:2 10bit aufgenommen wurden, ist eine entsprechende Umgebung erforderlich." Das schreibt Sony da nicht zum Spaß hin!
Du kannst auf eine andere Einstellung in der Kamera gehen, aber dann verschenkst Du dort Qualität bei dem teuren Gerät.
Warum nicht mal vorher hier fragen? Falls Du einen guten Draht zum Händler hast, würde ich versuchen, auf Intel umzusteigen. Selbstverständlich mit der gleichen GPU, die ja State-of-the-Art.
Ironie an: Oder verkauf das Ding und hol Dir 'nen Mac, ist billiger ;-) Ironie aus.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Gerne würde ich so eine Datei testen. Habe aber leider im Internet keine Downloadmöglichkeit dafür gefunden. Habt ihr vielleicht einen Link dazu?
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Ich habe sie hier heruntergeladen, im Video auf mehr anzeigen, dann gibt es einen Link zum Download zu A7s III SAMPLE FOOTAGE.
https://www.youtube.com/watch?v=3XO8n4RiMhg
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
@ Markus: Vielen Dank für den Link.
Wie zu erwarten ist die Vorschau auf meinem Uralt-Rechner nicht einmal ein Geruckel sondern eher eine Diashow mit ganz seltenem Bildwechsel. Bin schon seit einiger Zeit an der Aufrüstungsplanung für meinen neuen Rechner und da habe ich eigentlich an den AMD Ryzen 9 7900 gedacht. Das muss ich jetzt noch einmal genauer betrachten.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Unter Windows ist derzeit die beste Kombi eine Intel CPU der 11. oder 12. Generation mit der stärksten Nvidia GPU, die Du Dir leisten kannst.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
Beiträge: 463
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2020
Mit dem XAVC HS Codec habe ich überhaupt noch nie aufgenommen.
Es gibt doch auch den XAVC SI Codec mit 10bit 422. Ich kann mit nicht vorstellen, dass dies schlechter ausschaut. Besser bearbeiten lassen sollte es sich in jedem Fall!!
Einziger Nachteil evtl.: die Laufzeit der CF-Karte ist etwas kürzer ...
Hardware: X570 | Ryzen 9 3950X | 128GB RAM | RTX 4090 24GB | 500 GB SSD (System) | 4TB SSD (ScratchDrive) | Eizo ColorEdge
Software: Windows 11 | Davinci Resolve Studio 18.6.6 Build 7
Storage: TrueNAS | 10GBase-T
Beiträge: 937
Themen: 33
Registriert seit: Mar 2021
Was mich wundert: XMedia Recode 3.5.7.5 (aktuelle Version) kann die Dateien, zwar nur in einem kleinem Vorschaufenster, auf meinem Rechner flüssig wiedergeben. Alle anderen Programme, etwa der VLC-Player, können das nicht. So habe ich das Gefühl, dass das gar kein Hardwareproblem ist.
vg Ianus
Betriebssystem: Windows 11 Pro 24H2, 11 Home
Camcorder: Panasonic GH6, GH3, AC90, FT5, FT2, Insta360 X4, GOPRO HD 3+black, 2, 1
NLE: DaVinci Resolve Studio 20b2, Fusion Studio 20b2, Affinity Photo, Blender
Hardware: i9 13900K, 64GB, RTX 2060 SUPER Ventus 8GB, Lenovo IdeaPad 5, i5, 16GB, intel iRIS, SpyderX Elite
Das scheint ein Windowsproblem zu sein.
Die gleichen Dateien habe ich einmal mit dem Ryzen PC unter Linux Mint geöffnet, dort werden die sogar mit dem Mediaplayer anstandslos abgespielt.
Resolve kann ich momentan nicht testen, zur Zeit ist auf Linux nur die Free-Version installiert und die unterstützt keine MP4 Dateien.
Beiträge: 758
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2019
(23-03-2023, 20:53 20)Ianus schrieb: Was mich wundert: XMedia Recode 3.5.7.5 (aktuelle Version) kann die Dateien, zwar nur in einem kleinem Vorschaufenster, auf meinem Rechner flüssig wiedergeben. Alle anderen Programme, etwa der VLC-Player, können das nicht. So habe ich das Gefühl, dass das gar kein Hardwareproblem ist.
vg Ianus
Stottert da bei Dir der MPC-BE-Player auch ?
kurt
RESOLVE-20.0.00023 Studio; EDIUS-11.21.17609-WG
WIN-10/64 PRO (22H2-19045-2364); i7-6700k, 32 GB RAM, NVIDIA RTX-3070, SSD 500 GB; SSD 1 TB extern, 3 x HDDs etc.
Beiträge: 2.560
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
24-03-2023, 05:55 5
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-03-2023, 05:56 5 von nomade.)
Hier ein bisschen Material in verschiedenen Varianten aus der Sony A7IV zum Experimentieren:
https://www.dropbox.com/s/v751ukkc6u132b...V.zip?dl=0
Läuft hier alles flüssig.
- MacBook M1 Pro unter Sonoma 14.7.2
- Resolve und Fusion Studio 19.1.2
- Mini Monitor 3G in HD mit kalibriertem Asus ProArt
- Xiaomi G34WQi Monitor
- Blackmagic Pocket HD, UMP 4.6 G1 und Sony Alpha A7 IV
- DJI Mavic Air 2
- iPhone 15 Pro Max
|